Farbe, Form & Struktur: Tapeten sind angesagt wie nie
Unsere gute, alte Tapete feiert ihr Comeback, bekleidet wieder die Wände unserer Wohnräume. Angesagt wie nie, präsentiert sie sich in einer Fülle von Möglichkeiten in Sachen Farbe, Form und Struktur.
Szeneclubs und Bars haben es vorgemacht. Und nach zahllosen Auftritten in Wohnratgeber- TV-Sendungen ist die Tapete ohne Zweifel wieder rundum “salonfähig“.
Grundtypen der Tapete
Papiertapete
Sie ist mindestens zweilagig. Die untere Papierschicht dient als Trägermaterial. Die obere wird bedruckt. Sie ist wenig formstabil und zeigt daher auch sehr schnell Gebrauchsspuren.
Vinyltapete
Doppelschichtige Tapete, die aus einem meist mehrschichtigen Papier- oder Gewebeträger und einer ganzflächigen PVC-Schicht besteht. Sie ist sehr strapazierfähig (wasser- und scheuerbeständig. Sie kann bei leichteren Verschmutzungen feucht abgewischt werden).
Vliestapete
Die Vliesträger der Vliestapete bestehen aus speziellen Zellstoff- und Polyesterfasern, die mit polymeren Bindemitteln gefestigt sind. Sie enthalten kein PVC und sind formaldehydfrei, lösemittelfrei sowie ohne Schwermetallverbindungen. Vliestapeten können ohne vorheriges Einweichen verklebt werden und sind somit nicht ohne Grund die derzeit beliebtesten Tapeten.
Die Tapete gestern und heute
Es sind wieder einmal die Chinesen, denen wir das schöne Wandpapier zu verdanken haben. Sie schmückten ihr Heim mit handbemaltem Papier. Im 16. Jahrhundert kam die Tapete dann erstmals nach Europa und ersetzte die bis dahin übliche Wandverkleidung aus Seiden- Brokat oder Samtstoffen. Auch die teure Ledertapete hatte ausgedient, denn Sparfüchse gab es auch damals schon.
Seitdem Retro wieder angesagt ist, feiert das Wandpapier nun sein Revival. Die Hersteller haben den Trend der Zeit erkannt und lassen keine Wünsche offen. Ob Prägetapete mit stylischen Ornamenten, elegante Textiltapete, Metalltapete, Ledertapete, Fototapete oder doch die gute alte Raufasertapete, jeder noch so ausgefallene Geschmack wird bedient.
Tapetenkauf, aber richtig
Eine Tapete sollte nicht nur nach Farbe und Design ausgesucht werden, sondern auch nach ihren Eigenschaften. Und diese lassen sich anhand des Einsatzortes festlegen. Zum Beispiel sollte eine Tapete für das Bad selbstverständlich wasserbeständig sein und eine Tapete für das Kinderzimmer abwaschbar und scheuerbeständig. So bieten Piktogramme auf der Verpackung eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Wahltapete genauer unter die Lupe zu nehmen.
Artikel von: livingpress.de / Text: raumausstattung.de / heimwerker.de
Artikelbild: © Ryani Kristina – Shutterstock.com