Sorin Barbuta

wohnen&genuss: Mit 160 Ausstellern den Trends auf der Spur

Für Wohnliebhaber und Geniesser findet vom 31. März bis zum 3. April 2016 die „wohnen&genuss“ statt. 160 Experten stellen hier in den Bereichen Wohnen, Haus, Garten und Genuss aus. Besucher bekommen viele Inspirationen zu den neusten Wohn- Bau- und Gartentrends und können für die Umsetzungen des eigenen Geschmacks gleich die passenden Partner finden. Genussmenschen nutzen die Zürcher Oberländer Frühlingsmesse, um feinste Kulinarik zu entdecken und gemütliche Stunden unter Gleichgesinnten zu verbringen. Erstmals sind die Streetfooddays an der Frühlingsmesse zu Gast.

Weiterlesen

Lichtkonzept für zuhause – ein Experte gibt Tipps

Das Licht in unseren eigenen vier Wänden beeinflusst auch unsere Stimmung und das Raumklima. So sorgt eine warme, einladende Beleuchtung für Gemütlichkeit und ein behagliches Wohn-Ambiente. Wir wollten von einem Experten wissen, wie das optimale Lichtkonzept für das eigene Zuhause aussehen kann – und wie man auch kleine Räume ins rechte Licht rückt. Dazu befragten wir Dipl.-Ing.Thomas Marggraf, Lichtplaner und -künstler bei KORONA Lichtplanung in Ulm.

Weiterlesen

Auszeichnungen für die besten Gartengestalter der Schweiz

An der Giardina 2016 in Oerlikon wurden die besten Gartengestalter der Schweiz mit dem GiardinaAWARD ausgezeichnet. Einige der diesjährigen Giardina-Schaugärten stellen das grosse Trendthema der Ausstellung in den Mittelpunkt: "Moderne Gartenromantik". Die Visionen der Gartengestalter liessen Projekte in neuen Dimensionen entstehen. Der GiardinaAWARD ist der wichtigste Schweizer Preis der "Grünen Branche".

Weiterlesen

Auffällig und mit modernster Technik: Haustüren-Trends 2016

Modern, hochwertig und vielseitig: Haustüren haben schon lange viel mehr Funktionen als das eigene Haus zu verlassen oder zu betreten. „Extravagantes Design und technische Raffinesse stehen heute im Vordergrund. Und sie befriedigen mehr denn je Grundbedürfnisse, die dem modernen Hauseigentümer wichtig sind: bestmöglicher Komfort, hohe Sicherheit und zeitgemässe Energieeffizienz“, betont der Ulrich Tschorn, der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF).

Weiterlesen

Lieblingsraum neu entdeckt – Küchentrends 2016

Ob WG, Grossfamilienwohnsitz oder Pärchenwohnung: Die Küche ist Mittelpunkt des Haushalts. Woran liegt das? Hier treffen sich Freunde zum Quatschen, Paare zum Kochen, Partygäste und Familien zum Essen. Dabei können sich alle vom Tag erzählen, dabei essen, trinken und sich amüsieren. Der Raum, der von allen so geliebt wird, verdient besondere Aufmerksamkeit bei der Inneneinrichtung. Hier lohnt sich auch ab und an ein ganz neuer Stil. Wir machen Appetit auf die Trends, die dieses Jahr in der Küche besonders angesagt sind.

Weiterlesen

Moderne Textilien – so vielfältig und clever wie nie

Textilien gehören zu den beliebtesten und meistverwendeten Materialien in allen Bereichen des menschlichen Lebens – so auch bei der Wohnungseinrichtung. Während Polsterbezüge aus Baumwolle, Vorhänge aus Leinen oder Teppiche aus Schurwolle bisher vor allem robust, pflegeleicht, optisch ansprechend und gemütlich sein sollten, rücken verstärkt auch auf weitere Materialeigenschaften von traditionellen Naturfasern und hochmodernen Kunstfasern in den Fokus. „Textilien sind heute vielfältiger und cleverer denn je. Ihre Attribute wachsen mit den Wünschen der Endverbraucher nach innovativen und individuellen Einrichtungslösungen“, sagt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM).

Weiterlesen

Giardina 2016: Trends für Kleinterrassen und Balkongärten

Terrassen und Balkone verheissen vor allem in urbanen Gebieten Entspannung und Erholung. Diese Outdoor-Oasen werden heute so raffiniert gestaltet, dass sie das ganze Jahr über genossen werden können. Die Giardina 2016 zeigt in einem speziellen Ausstellungsbereich intelligente Lösungen und die neuesten Trends in der Gestaltung von Kleinterrassen und Balkongärten. Die grösste Schweizer Indoor-Veranstaltung für das Leben im Garten findet vom 16. bis 20. März in der Messe Zürich statt.

Weiterlesen

Edelmetall für das eigene Zuhause

Keine Zauberei: Mit ein paar „goldrichtigen“ Handgriffen lassen sich die eigenen vier Wände in ein prunkvolles Paradies verwandeln. Denn Edelmetalle kann man sparsam als Blickfang einsetzen und mit dezenten Möbeln und Dekorationselementen verbinden. Das Schöne daran: Gold und Silber sind praktisch immer en vogue. Wir erklären, wie sich die beiden Edelmetalle besonders gut in Szene setzen lassen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});