Fritz Hansen: Edle Designobjekte für den Herbst
belmedia Redaktion Accessoires News
Fritz Hansen stellt seine neue Objects-Kollektion vor. Dabei dreht sich alles um ein geradliniges, einfaches Design, das seinen Ursprung im klassisch-femininen, weichen Ausdruck hat. Die zusammen mit aiayu und Cecilie Manz entworfenen Produkte teilen sich den gemeinsamen Anspruch auf Detailverliebtheit – ein Merkmal, das auch wesentlicher Bestandteile der ästhetischen Botschaft unserer Objects-Kollektion ist.
Alle Objects-Produkte spiegeln die grosse Leidenschaft für Qualitätsdesign bei Fritz Hansen wieder. Sie sind selbstverständlich aus qualitativ hochwertigen Materialien gefertigt und erzählen dabei ihre ganz eigene Geschichte.
OBJECTS BY CECILIE MANZ – NATURHOCKER UND JAPANISCHES STEINZEUG
Mit ihren neuen Entwürfen für Objects hat Cecilie Manz, die bereits Mitglied der Fritz Hansen-Familie ist, wieder einmal unter Beweis gestellt, wie Produkte mit einer klaren Formensprache und raffinierten Details zu einzigartigen und zugleich ausdrucksstarken Stücken werden können.
Die gegossenen Tonvasen und -schüsseln aus einer traditionellen Töpferei im japanischen Seto verkörpern in jedem Produktionsschritt die Tradition fachmännischer Handwerkskunst. Die Stadt ist seit mehr als 2000 Jahren ein Zentrum für Töpferkunst und bekannt für seinen besonderen eisenhaltigen Ton, der jedem Stück einen für die Gegend charakteristischen goldenen Glanz und einen einzigartigen Ausdruck verleiht.
Keine Vase gleicht der anderen und doch vermittelt jedes Stück die Vitalität und den Charakter des Materials. Der Kerzenhalter „Light Tray“ ist das Highlight der Serie: Der Schein einer einzigen Kerze erleuchtet das Innere der Schale und zaubert somit eine für Kerzenlicht typische warme, behagliche Atmosphäre.
Die ebenfalls von Cecilie Manz entworfenen Hocker bringen die Natur ins Haus. Sie erinnern an natürlich abgerundete Trittsteine und das sanfte Murmeln eines Bachlaufs. Als zugleich funktionale und dekorative Objekte schaffen sie skulpturale Elemente im Alltag, die sich zu festlichen Anlässen einfach in zusätzliche Sitzplätze verwandeln lassen.
Als Material dient hier eine dezente Kombination aus groben Leinen aus der Möbelkollektion von Poul Kjærholm und der klassischen Remix-Wolle von Kvadrat. Vereint und definiert werden diese Materialien durch die Lederpaspeln, die sich auch im Loungesessel Minuscule von Cecilie Manz wiederfinden.
OBJECTS BY aiayu: SINNLICH UND WEICH
Die neuen Kissen der Kollektion “Objects“ vom dänischen Designunternehmen aiayu sind aus Leinen und feinster Baby-Lamawolle gefertigt. Die Wolle stammt aus dem bolivianischen Hochland, wo die Lamas unter rauen klimatischen Bedingungen auf über 4000 Metern über dem Meeresspiegel leben, und besticht durch seine besonders hohe und strapazierfähige Wollqualität. Für die Kissen wurden dabei nur die feinsten Wollbestandteile ausgewählt.
Das Wort aiayu bedeutet “Seele“ im Bolivianischen und beschreibt damit sehr treffend die Marke, die erfolgreich nachhaltiges Design mit einem immer beliebteren und zugleich klassischen Ausdruck kombiniert. Die gemeinsamen Designwerte und die Einstellung zu Handwerk und Integrität gegenüber dem Ursprung machen die Zusammenarbeit zwischen Fritz Hansen und aiayu zu einer Offenbarung von aussergewöhnlicher Qualität und Handwerkskunst, die zugleich eine zeitgenössische Designhaltung ausstrahlt.
Die Kissen sind in den Farben Eiche, Anthrazit und Zartrosa erhältlich. Sie verleihen dem zeitlosen Möbeluniversum von Fritz Hansen ein einladendes, feminines Element für einen zarten, stimmigen Ausdruck, der gleichzeitig natürlich und modern wirkt.
Neue Designobjekte für den Herbst von Fritz Hansen. (Bilder: Fritz Hansen)
Wohlfühlen im eigenen Zuhause
Den Kern der Objects-Kollektion bildet eine Reihe von Wohnaccessoires, die dem Auge und dem Sinn für Ästhetik schmeicheln. Neben den neuen Objekten sind auch Produkte aus der ersten Kollektion wieder verfügbar, darunter der faszinierende Spiegel aus dem Studio Roso und die Designpreis-nominierten Tabletts von Wednesday Architecture, inspiriert durch das Leben der Shaker.
Die japanisch angehauchte “Ikebana“-Vase von Jaime Hayon wird ab sofort durch eine Mini-Ikebana ergänzt – eine weitere Gestaltungsmöglichkeit für einen einzigartigen, skulpturalen und tiefgründigen Blickfang auf jeder Oberfläche einfach mit ein paar schlichten Blumen.
Ein weiteres Highlight ist die neue Edition des Hockers Dot™ von Arne Jacobsen, der das wunderschöne erdige Nubukleder aus der Jubiläumsedition des PK22™ mit den bronzefarbenen, pulverbeschichteten Stahlbeinen der Ameise™ kombiniert – ein Stuhl, der 2016 zu Fritz Hansen’s Choice gekürt wurde.
Christoffer Back, Director of Fritz Hansen Objects, ist mit der neuen Kollektion sehr zufrieden: „Wir freuen uns über die neuen Objects-Produkte und die partnerschaftliche Zusammenarbeit, die mit dieser Kollektion entstanden ist. Die neuen Konzepte und Ausdrucksformen erweitern unsere Plattform, die wir auch in Zukunft mit der stolzen Tradition bei Fritz Hansen von exquisiter Handwerkskunst und Qualität sowie zeitlosem Design fortführen werden. Gleichzeitig möchten wir dabei eine grössere und jüngere Zielgruppe in unsere Welt einladen.“
Die neue Objects-Kollektion ist ab November in ausgesuchten Geschäften erhältlich.
Artikel von: Fritz Hansen
Artikelbild: © Fritz Hansen
Ihr Kommentar zu: Fritz Hansen: Edle Designobjekte für den Herbst
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0