Für Pool, Terrasse oder Bad - „Linea Aqua Schiffsdeckboden“ von Graf Parkett
belmedia Redaktion Fussboden Garten News
Wasser, Wind und Wellengang – einem echten Schiffsdeck dürfen weder die Naturgewalten noch die Laufwege von Besatzung und Passagieren etwas anhaben. Was seit jeher bei Holzdecks auf Schiffen funktioniert gibt es jetzt auch fürs Bad, den Pool- oder Wellnessbereich.
Ein Holzboden spendet natürliche Wärme, ist angenehm begehbar, langlebig, ökologisch und pflegeleicht. Holz wertet jede Wohlfühlzone auf. Im Nassbereich erfordert die Verwendung von Holz allerdings eine professionelle Handhabung: Holzart, Verlegung und Versiegelung müssen auf die nassen Bedingungen abgestimmt sein.
Hier bewährt sich der „Linea Aqua Schiffsdeckboden“ von Graf Parkett, der am Pool im Freien wie auch in der Wellnesszone im Innern zur Anwendung kommen kann.
Teak und wasserdichte Neopren-Fugen
Das Egalisieren, Kleben und Dichten der Holzdecks ist Profiarbeit. Der „Linea Aqua Schiffsdeckboden“ wird vom Profi fachmännisch verlegt und ist wasserfest. Die Fugen werden wasserdicht mit Neopren verschlossen. Neopren ist ein hochelastisches Dichtungsmittel wie es heute auf Schiffen und Yachten eingesetzt wird. Es passt sich dem Quellen und Schwinden des Holzes optimal an.
Das Neopren sorgt auf zeitgemässe Art für die typische Schiffsdeckoptik mit ihren schwarzen Fugen.
Spezifika „Linea Aqua Schiffsdeckboden“ von Graf Parkett:
Format: | Länge offen (nachfragen) |
Hersteller aus: | Europa |
Holz aus: | Europa |
Nutzschicht: | ca. 4.0 mm |
Stärke: | 14-21 mm |
Aufbau: | Dreischicht-Parkett |
Fase: | mit Fase |
Verlegung: | vollflächige Verklebung |
Strukturiert: | gebürstet oder glatt, gealtert, sägerauh |
Oberfläche: | oxidativ geölt |
Sortierung: | ruhig, lebhaft, rustikal |
Quelle: CONZEPT-B
Bildquelle: Graf Parkett