Furnier aus französischer Asteiche veredelt österreichisches Weingut

Ein besonderes Furnierprojekt hat das Unternehmen M. Kaindl KG aus Wals bei Salzburg in Spitz an der Donau umgesetzt.

Es stattete das im „Spitzer Graben“ – einem Seitental des Donautals – gelegene Weingut Högl im Innenbereich eines Neubaus für Produktion und Verkostung mit dem Besten des Baumes aus: edlem Furnier aus französischer Asteiche.


Details aus dem Innenbereich des Neubaus im Weingut Högl.
Details aus dem Innenbereich des Neubaus im Weingut Högl.

Wichtig war den Kreativen bei diesem Projekt, dass das gewählte Material mit dem Thema Weinbau korrespondiert. „Aus diesem Grunde kamen rund 4.000 Quadratmeter schonend behandeltes Furnier aus französischer, optisch hochinteressanter Asteiche zum Einsatz, das die bereits vorhandene positive Ausstrahlung des Raumes weiter verstärkt.

Das Holz passte für unser Projekt sehr gut, da französische Eiche traditionellerweise bei der Herstellung von Weinfässern Verwendung findet“, so der Produktmanager Johannes Schuster zu dem Innenbereich des Gebäudes, das von aussen mit steilen Satteldächern, handgearbeitetem Aussenputz und Lamellen aus Tannenholz aufwartet.

Die Idee grosser Authentizität in dem neuen Gebäude ging auf: Das von Ludescher + Lutz Architekten umgesetzte Projekt wurde mit dem Niederösterreichischen Holzbaupreis in der Kategorie Nutzbau und mit dem Staatspreis für Architektur in der Kategorie Gewerbe ausgezeichnet.

„Wie könnte der Schönheit und Ausdrucksstärke von Furnier besser Ausdruck verliehen werden“, so Schuster abschliessend.


Beeindruckend furnierte Raumdecke.
Beeindruckend furnierte Raumdecke.

Initiative Furnier + Natur (IFN)

Die Initiative Furnier + Natur (IFN) e.V. wurde 1996 von der deutschen Furnierwirtschaft und ihren Partnern gegründet. Ziel des Vereins mit Hauptsitz in Bad Honnef ist die Förderung des Werkstoffes Furnier.

Er wird getragen von europäischen Unternehmen aus der Furnierindustrie, dem Handel und der Furnier verarbeitenden Industrie sowie Fachverbänden der Holzwirtschaft.

Beeindruckender Anblick im Weingut Högl: Furnier aus französischer Asteiche.

 

Quelle: Kaindl KG
Artikelbilder: IFN/M. Kaindl KG

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});