Furnier verleiht Konferenz- und Schreibtischen eine einzigartige Optik

Konferenz- und Schreibtische mit edlen Furnieroberflächen verleihen Büros und Besprechungsräumen eine persönliche und stilvolle Note.

Die Wilhelm Renz GmbH + Co. KG mit Sitz in Böblingen hat schon viele Büros und Konferenzräume mit Besprechungs- und Schreibtischen mit exklusiver und einzigartiger Furnieroptik eingerichtet. „Unsere Schreibtische verbinden höchste Qualität und Funktionalität mit einem exklusiven Furnierdesign“, so Eckart Renz, Geschäftsführer von der Wilhelm Renz GmbH + Co. KG.

Im vergangenen Jahr bezog das Stuttgarter Büro einer international operierenden Personalberatung seine neuen Räume im Dorotheen-Quartier im Herzen der Landeshauptstadt. Bei der Einrichtung der Büroräume wurde viel Wert auf eine elegante und hochwertige Ausstattung gelegt. Dabei schafft der Kontrast zwischen der hellen Büroarchitektur und den Schreibtischen mit Oberflächen aus Räuchereiche-Furnier eine stilvolle und stimmige Raumatmosphäre.


Die für diese Schreibtischoberflächen verwendete Räuchereiche stammt vom Holz der europäischen Eiche, das durch Dämpfen mit ammoniakhaltigen Substanzen eine dunklere Farbe erhält. (Bild: Wilhelm Renz GmbH + Co. KG)

Die verwendete Räuchereiche stammt vom Holz der europäischen Eiche, das durch dämpfen mit ammoniakhaltigen Substanzen eine dunklere Farbe erhält. Die im Holz enthaltene Gerbsäure reagiert dabei mit dem Ammoniak.

Die Tönung reicht von Haselnussbraun bis zu einem fast schwarzen Dunkelbraun. Da jedes Furnier anders ist, entstehen ganz unterschiedliche Oberflächen – echte Unikate. „Furnier ist das dünnste Massivholz der Welt und gehört damit zu den natürlich nachwachsenden Rohstoffen. Es ist aufgrund seiner aufwendigen Verarbeitung sehr wertvoll. Möbel mit Furnieroberflächen sind ausgesprochen ressourcenschonend und bei richtiger Pflege äusserst langlebig“, so die Geschäftsführerin der Initiative Furnier + Natur, Ursula Geismann.

Titelbild: In den Räumen der Stuttgarter Dependance einer international operierenden Personalberatung schafft der Kontrast zwischen der hellen Büroarchitektur und den Bürotischen mit Oberflächen aus Räuchereichenfurnier eine stilvolle und stimmige Raumatmosphäre.

 

Quelle: Initiative Furnier + Natur (IFN)
Artikelbilder: Antje Quiram

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});