Gartenspass auch an kühlen Tagen

Wenn im Herbst oder an milden Wintertagen der Garten wirklich nicht zum Sonnen einlädt, kann der Aufenthalt im eigenen Stück Grün dennoch erholsam und relaxt sein. Voraussetzung dafür ist eine Ausstattung von Garten und Terrasse, die auch für kühlere Tage geeignet ist.

Neben der wetterfesten Garten- und Terrassenmöblierung gibt es einiges sinnvolle Zubehör, welches das Leben im Garten auch an kühlen Tagen erträglich macht. Einige solcher Produkte möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Die Wolldecke – der Klassiker

Wenn die Sommerabende kühl sind oder der Herbst bereits mit kühleren Temperaturen ins Land zieht, kann das Leben draussen immer noch Spass machen. Für die Ausstattung der Gartenmöbel empfehlen sich dann angenehm weiche Aufleger genauso wie wärmende Wolldecken. Diese können dann über die Beine gelegt werden und bieten auch bei kühlerem Wetter ein angenehm kuscheliges Gefühl. So lassen sich auch kühle Stunden im Garten bei nicht so warmem Wetter gut geniessen.

Der Heizstrahler

Heizstrahler sind vor allem aus dem Wohnbereich bekannt. Dort werden die elektrischen Modelle eingesetzt, wenn die Installation von Heizkörpern nicht gewünscht oder technisch nicht möglich ist. Auch für den Garten und die Terrasse gibt es spezielle Heizstrahler, die in aller Regel mit dem Anschluss einer Gasflasche sehr gut funktionieren. Die pilzförmigen Heizgeräte lassen sich bei wenig Platzbedarf nahezu überall aufstellen und bieten dann im Betrieb eine angenehme Wärmeabstrahlung. Ideal für kühlere Abende oder herbstliche Tage im Garten. Auch für das zeitige Frühjahr oder die kleine Grillfeier im Winter lassen sich so angenehme Stunden im Freien warm gestalten.

Das Terrassenfeuer

Richtig romantisch wird es mit einem Terrassenfeuer. Hier wird das aus dem Feriencamp bekannte Lagerfeuer in eine sichere Form gebracht. Dafür dienen meist Gitterkörbe oder Schalen aus Metall, in denen das Feuer entzündet werden kann. Fast wie an einem offenen Kamin lassen sich hier wahrhaft romantische und gemütliche Stunden auch bei kühlerem Wetter verbringen.

Sonderfall Wintergarten

Der Wintergarten ist kein wirklicher Garten. Vielmehr ist er eine Art umbauter und überdachter Terrasse, die direkt an den Wohnraum anschliesst. Auch hier kann es in der kühleren Jahreszeit empfindlich kalt werden. Wer dennoch auf die Vorzüge des Wintergartens nicht verzichten will, stattet diesen von Beginn an mit einer Heizungsanlage aus. Auch der Einsatz elektrischer Heizstrahler oder Heizgebläse ist an kalten Tagen durchaus möglich. Allerdings müssen hier auch entsprechend hohe Energiekosten eingeplant werden.

Der Sommer ist also längst nicht zu Ende, wenn die Temperaturen fallen. Wie lange Sie Garten, Terrasse und Wintergarten wirklich nutzen können, hängt nicht zuletzt von der passenden Möblierung und Ausstattung ab.

 

Oberstes Bild: © Merydolla – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Olaf Hoffmann

Olaf Hoffmann ist der kreative und führende Kopf hinter dem Unternehmen Geradeaus...die Berater.
Neben der Beratertätigkeit für kleine und mittlere Unternehmen und Privatpersonen in Veränderungssituationen ist Olaf Hoffmann aktiv in der Fort- und Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Als Autor für zahlreiche Blogs und Webauftritte brilliert er mit einer oftmals bestechenden Klarheit oder einer verspielt ironisch bis sarkastischen Ader. Ob Sachtext, Blogbeitrag oder beschreibender Inhalt - die Arbeiten des Autors Olaf Hoffmann bereichern seit 2008 in vielfältigen Formen das deutschsprachige Internet.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Gartenspass auch an kühlen Tagen

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});