Gibt es eigentlich das perfekte Arbeitszimmer?

Wer selbstständig ist und zu Hause arbeitet, verlegt seinen arbeitstechnischen Schwerpunkt in das heimische Büro. Dort wird kreativ und bestmöglich auch organisiert gearbeitet, um erfolgreich zu sein. Doch wer über viele Stunden auf einem hohen Niveau Leistung bringen will, muss sich auch rundum wohlfühlen. Ergonomische Sitzmöbel spielen zwar eine gesundheitsaktive Schlüsselrolle, jedoch ist auch die Atmosphäre im Arbeitszimmer für das subjektive Wohlbefinden nicht zu unterschätzen.

Funktionalität UND Design: Schaffen Sie sich eine persönliche Wohlfühlatmosphäre

Ja, es stimmt, ein Arbeitsplatz muss in erster Linie funktional sein, doch was nützt all der Pragmatismus, wenn man sich überhaupt nicht wohl fühlt. Weisse Wandfarbe, ein schnörkelloser Standardschreibtisch und ein zu kleiner Bildschirm finden sich in fast jedem Büro. Doch wo bleibt die persönliche Note, das gewisse Extra? Gerade wer zu Hause in seinem eigenen Büro arbeitet, sollte diese Chance kreativ nutzen, um sich selbst zu verwirklichen. Es lohnt sich, auch über ergonomische Büromöbel hinaus zu denken, schliesslich können schon kleine gestalterische Massnahmen eine grosse Auswirkung auf die Motivation haben. Diese wiederum wirkt sich direkt auf das Produktivitätspotenzial am Arbeitsplatz aus.

Finden Sie Ihren ganz eigenen Stil und schaffen Sie eine positive Stimmung. Ideal ist eine ausgewogene Mischung aus Kreativität und hoher Funktionalität. Grundsätzlich sollte die Arbeitsatmosphäre im Büro Ihren eigenen Stil widerspiegeln und somit quasi eine optische Visitenkarte sein. Diese können Sie auch sehr wirksam einsetzen, wenn sich Kunden zu Beratungs- oder Verkaufsgesprächen ankündigen.

Geht Ihnen manchmal auch kein Licht auf? Wenn gute Ideen ausbleiben

Nein, Licht ist wahrlich nicht gleich Licht. Auch wenn wir es uns nicht immer vor Augen halten, so hat Licht eine starke Wirkung auf unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Wer konzentriert und präzise arbeiten muss, braucht eine geeignete Lichtquelle. Beachten Sie, dass grelle und blendende Lampen sehr schnell eine Belastung für die Augen werden können. Setzen Sie lieber auf ein weiches, helles Licht von der Decke aus, sodass der ganze Raum grösser wirkt und in eine angenehme Arbeitsatmosphäre getaucht wird. Bleiben Sie flexibel und investieren Sie in eine justierbare Schreibtischlampe, die Sie ganz auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. Idealerweise lässt sich auch die Lichtintensität regulieren.

Ordnung ist das halbe Arbeitsleben …

Der Humor am Arbeitsplatz kommt leider viel zu oft zu kurz, vor allem, wenn das selbst produzierte Chaos zu häufigen Wutanfällen fühlt. Daher empfiehlt es sich, wichtige Dokumente in übersichtlichen Regalen schnell griffbereit zu haben. Überfrachten Sie aber nicht den Schreibtisch, dieser sollte nur das Wichtigste beherbergen. Bedenken Sie, dass langes Sitzen ungesund ist. Zwingen Sie sich, mehrmals zwischendurch aufzustehen, um Dokumente aus Regalen zu holen oder dort geordnet abzulegen. Auf diese Weise lässt sich eine hervorragende Ordnung mit ‚gesundheitsaktiver‘ Wirkung einfach realisieren.

Visuelle Reize für ein angenehmes Arbeitsklima: Einfach mal tief durchatmen!

Überlassen Sie nichts dem Zufall, um sich eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Neben der richtigen Beleuchtung und schönen Bildern sollten Pflanzen in verschiedenen Farben und Grössenordnungen nicht fehlen. Sie verleihen jedem Raum ein lebendiges Flair und ein gutes Klima, das Sie tief durchatmen lässt. Stress lässt sich nicht immer vermeiden, mit einem bequemen Stuhl und einem Blick auf eine bunte Blütenpracht lassen sich solche Momente aber relaxt überstehen. Verwirklichen Sie Ihre persönlichen Geschmacksvorlieben und wählen Sie die Pflanzen, die Sie gerne jeden Tag um sich haben möchten.

Bringen Sie mehr Farbe ins Spiel und setzen Sie Motivationsreize!

Ein Arbeitszimmer muss nicht immer seriös bzw. klinisch weiss sein. Wo steht geschrieben, dass es nicht auch peppig bunt sein darf? Lassen Sie in diesem Sinne Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Lieblingsfarben an die Wände. Bedenken Sie, dass Farben eine starke (wenn auch unterbewusste) emotionale Wirkung entfalten können. Oder setzen Sie schöne Erinnerungen lebendig in Szene, indem Sie z.B. ein tolles Urlaubsfoto auf einer Fototapete verewigen. Auch Strandmotive haben einen sehr beruhigenden Effekt, der wie gemacht ist, um den Stresspegel gar nicht erst hochfahren zu lassen. Tauchen Sie für wenige Minuten in schöne, durchaus persönliche Erinnerungen. Vorsicht generell vor dunklen Farben, da diese sehr einengend wirken und dem gesamten Raum wertvolle Helligkeit entziehen können.


I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Platz für Bewegung ist ein absolutes Muss im modernen Büro!

Falls Sie einen Büroumzug planen oder Ihren Arbeitsbereich von Grund auf neu gestalten wollen, so sollten Sie daran denken, dass Bewegung in der täglichen Arbeitsroutine eine Schlüsselrolle für Ihr Wohlbefinden spielt. Bauen Sie bewusst ‚Schikanen‘ ein, sodass Sie gezwungen sind, öfters mal aufzustehen (der Drucker könnte z.B. nicht in Reichweite aufgestellt werden, ebenso das Telefon). Im Übrigen spricht auch nichts dagegen, ein Fitnessgerät direkt neben dem Schreibtisch aufzubauen, um in der Mittagspause sportlich aktiv zu werden.

Persönlichkeit zählt: Auch kleine Dinge können eine grosse atmosphärische Wirkung entfalten

Der Begriff Arbeitszimmer besagt nicht, dass Sie eine sterile Büroatmosphäre schaffen müssen. Setzen Sie individuelle Highlights, an denen Sie jeden Tag beim Gang in das Büro Freude haben werden. Dies kann ein besonderer Designer-Teppich, ein farbenfrohes Aquarium, ein besonderes Gemälde oder eine kleine Snackecke sein, in der frisches Obst und kalte und warme Getränke auf Sie warten. So werden Ihrer (Arbeits)kreativität keine Grenzen gesetzt … Alles, was die Atmosphäre auflockert und Ihnen Freude bereitet, wirkt sich immer auch positiv auf Ihre Leistungsbereitschaft aus, das sollten Sie nie aus den Augen verlieren!

 

Oberstes Bild: © baranq – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});