Handgemacht und limitiert: FULLVIKTIG bei IKEA
belmedia Redaktion Accessoires News
Die Kollektion FULLVIKTIG wurde von IKEA in Partnerschaft mit dem Entwicklungsprojekt Doi Thung in Thailand entwickelt. Ab 3. November 2016 ist die limitierte Edition mit handgemachtem Keramik-, Textil- und Papierprodukten in der Schweiz erhältlich.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie «People & Planet Positive» arbeitet IKEA mit sozialen Unternehmern mehrerer Länder zusammen. In Partnerschaft mit dem Entwicklungsprojekt Doi Tung in Thailand entstand die neue Kollektion FULLVIKTIG. Die limitierte Edition mit handgemachten Textil-, Keramik- und Papierprodukten ist ab dem 3. November 2016 in allen IKEA Einrichtungshäusern der Schweiz erhältlich. Den Gewinn investiert IKEA wieder in soziale Partnerschaften.
Die neue Kollektion FULLVIKTIG (Bilder: PPR/IKEA)
Die Region Chiang Rai im Norden Thailands war jahrelang berüchtigt für Brandrodung und Drogenhandel. Um den Menschen eine legale Existenzgrundlage zu ermöglichen, wurde 1988 das Entwicklungsprojekt Doi Tung gestartet. Es sichert den Lebensunterhalt von tausenden Kunsthandwerkern und schützt gleichzeitig die Umwelt. Das Projekt veränderte die Region bereits nachhaltig und erlaubt den Einheimischen ein selbstbestimmtes Leben.
Handwerkstechniken mit Tradition
Die Partnerschaft von IKEA mit Doi Tung begann 2007. Gemeinsam mit den Handwerkern des Projekts entwickelte IKEA nun die FULLVIKTIG Kollektion. Diese ist inspiriert vom Luxus des Teetrinkens – ein einfaches, alltägliches Ritual, das auf der ganzen Welt zelebriert wird. FULLVIKTIG umfasst veredelte Keramik-, Textil- und Papierprodukte, die ausschliesslich mit traditionellen, teilweise jahrhundertealten Handwerkstechniken und aus regionalen Rohmaterialien hergestellt werden. Durch die handgefertigte Produktion entstehen Texturen und ungleichmässige Kanten.
IKEA hat in Partnerschaft mit dem Entwicklungsprojekt Doi Tung in Thailand die neue Kollektion FULLVIKTIG aus handgemachten Textil-, Keramik- und Papierprodukten entwickelt. (Bilder: PPR/IKEA)
«Wir arbeiten seit neun Jahren mit Doi Tung zusammen, FULLVIKTIG ist unsere fünfte Kollektion. Mit der Partnerschaft können wir etliche Menschen unterstützen, deren Alternativen sonst nur Brandrodung oder illegaler Opium-Anbau sind», erklärt Lorenz Isler, Sustainability Manager bei IKEA Schweiz. 42 Kunsthandwerker haben beispielsweise die neuen Papierprodukte hergestellt. Das alte Handwerk lebt dank des Entwicklungsprojekts wieder auf.
Artikel von: IKEA Schweiz
Artikelbild: © PPR/IKEA