Hecken und Sträucher rechtzeitig zurückschneiden – noch vor der Brutsaison

Hecken und Sträucher soll man jetzt noch bis spätestens Mitte März zurückschneiden, danach beginnt die heikle Brutsaison der Vögel. Der Vorfrühling ist zudem eine gute Zeit, um einheimische Sträucher und Bäume zu setzen. Sie sind Lebensraum für viele Tiere.

Hecken müssen vor allem an Strassen und Trottoirs regelmässig zurückgeschnitten werden. Die beste Zeit dafür ist der Winter (November bis Ende Februar). BirdLife Schweiz ruft daher auf, die Gehölzpflege jetzt noch bis spätestens Mitte März durchzuführen. Danach beginnt die Brutzeit der Vögel, und die Tiere dürfen beim Nestbau und Brüten nicht mehr gestört werden.

Vielen Gartenbesitzern und Unterhaltsdiensten ist nicht bewusst, dass dies sogar gesetzlich geregelt ist. Ein kräftiger Rückschnitt (möglichst im Winter) verhindert, dass im Sommer nochmals geschnitten werden muss.

Wie Hecken und Sträucher optimal geschnitten und gepflegt werden, kann in einem Merkblatt von BirdLife Schweiz und der Vogelwarte Sempach nachgelesen werden. Zu finden ist dieses neben vielen weiteren Merkblättern und Anleitungen für mehr Natur in Dorf und Stadt unter www.birdlife.ch/bauen.

Eine wichtige Massnahme für mehr Natur rund ums Haus ist zudem das Pflanzen von einheimischen Sträuchern und Bäumen. Empfehlenswert sind etwa Weissdorn, Schwarzdorn, Kornelkirsche, Geissblatt, Pfaffenhütchen, Gemeiner Schneeball oder auch der Schwarze Holunder.

Diese Sträucher sind für Insekten oder Vögel viel wertvoller als exotische Sträucher, auf denen fast keine Insekten leben können – und sie sind genauso schön und attraktiv wie exotische Gewächse. Auch einheimische Bäume wie Salweide, Linde oder die Vogelbeere sind sehr wertvoll. Am besten setzt man einheimischen Sträucher und Bäume bis Mitte April.

AngebotBestseller Nr. 1
Fiskars Heckenschere HS21, Für Form- und Rückschnitt von Hecken und Büschen, Länge 59 cm, Gehärtete Stahl-Klingen/Soft-Touch Kunststoff-Griff, Schwarz/Orange, Solid, 1026827
  • Solid Heckenschere HS21 für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern
  • Gehärtete Stahl-Klingen
  • Soft-Touch Griff für stabilen und komfortablen Halt
  • Hohe Langlebigkeit, Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset (Art.-Nr.: 1001640), Finnisches Design
  • Lieferumfang: 1x Solid Rasenkantenschere HS21, Länge: 59 cm, Gewicht: 780 g, Material: Gehärteter Stahl/Kunststoff, Farbe: Schwarz/Orange, 1026827
AngebotBestseller Nr. 2
Makita DUH523RF lxt 18 V Akku Heckenschere inkl. Akku und Ladegerät
  • Leichte und handliche Akku-Heckenschere
  • Beiseitig geschliffenes Messer
  • Vibrationsarmer Lauf durch Gummipuffer im Motorgehäuse
  • Einfach auswechselbares Schneidmesser
  • Rostfreies Scherblatt
AngebotBestseller Nr. 3
Bosch Elektrische Heckenschere EasyHedgeCut 45 (420 W, Messerlänge 45 cm, im Karton) Classic Green
  • Leichte und gut ausbalancierte Heckenschere zum Trimmen kleinerer Hecken
  • Durchzugsstarker 420-W-Motor sorgt für kraftvolle, schnelle und saubere Schnitte
  • Gute Gewichtsverteilung und hohe Griffergonomie für bequemes Arbeiten in jeder Position
  • Messerlänge von 45 cm und 16 mm Zahnabstand für leichte Trimmarbeiten
  • Lieferumfang: EasyHedgeCut 45, Karton

 

Quelle: BirdLife Schweiz
Artikelbild: Ivan Smuk – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});