Homestyling leicht gemacht – so einfach ist ein Tapetenwechsel

Ein Tapetenwechsel steht an? Wer sagt eigentlich, dass man dafür die Wandfarbe verändern oder gar brandneue Möbel anschaffen muss?

Tatsächlich reichen schon wenige Handgriffe, um die eigenen vier Wände interessanter wirken zu lassen. Im Folgenden geben wir Ihnen ein paar Tipps, die beweisen, wie einfach es geht.

Die Verbindung aus Alt und Neu

Die Anschaffung der ultra-modernen Möbel ist noch gar nicht so lange her, doch immer mehr erkennt man nun auch den Reiz des shabby chic? Kein Problem – bringen Sie doch einfach beide Stile zusammen!

Dazu kann man einfach einen antiken Flohmarktfund im Wohnzimmer so anrichten, dass er das Auge des Betrachters auf sich zieht. Um was für ein Möbelstück es sich auch handelt – man sollte lediglich darauf achten, dass es sich in der Farbwahl stimmig in das Gesamtbild einfügt.

Die Betonung von Muster und Farbe

Beim Arrangieren des Badezimmers waren wir noch fasziniert vom eleganten Minimalismus, der uns die Qual der Wahl abnahm, indem wir uns nur auf wenige Farben und Muster einlassen mussten. Doch nun kommt uns der Ort, der eigentlich einen Grossteil zu unserer Entspannung beitragen sollte, auf einmal traurig und leer vor.

Glücklicherweise kann man fast nirgendwo sonst so einfach für frischen Wind sorgen wie im Badezimmer. Schon ein Duschvorhang in lebendigen Gute-Laune-Farben schafft ein vollkommen anderes Ambiente und das Bad verwandelt sich vom „stillen Örtchen“ zum energetisierenden Tempel! Passend dazu werden Handtücher und Duschvorleger in aufeinander abgestimmten Farben ausgesucht. Muscheln, Seesterne und Teelichter wecken darüber hinaus die Vorfreude auf den nächsten Badeurlaub.



Die Fokussierung auf Komfort

Wir alle wissen die Einfachheit und den Nutzen von funktionalem Mobiliar zu schätzen. Doch manchmal wirken diese Möbel hart und streng und vermitteln nicht unbedingt das, was wir eine heimelige Atmosphäre nennen würden.

Um es uns dennoch gemütlich zu machen, reichen ein paar Accessoires schon aus. Flauschige Sofakissen und Decken müssen nicht teuer sein. Sie mildern die Schwere der Möbel und steigern den Wohlfühl-Faktor. Ein weicher Teppich rundet das Wohlfühl-Flair ab.

Das Ende der Monotonie

Sie denken, Oberflächen, Arbeitsplatten und Fliesen in den gleichen gedämpften Farben ergeben einen einheitlich friedlichen und harmonischen Stil? Das mag sein, aber wirkt das Ganze nicht gleichzeitig auch etwas langweilig? Was hier fehlt, ist ein Akzent – am besten in Form einer Farbe! Farbakzente beleben, sie brechen die Monotonie auf und erzielen eine neue Wirkung – also ruhig Mut zur Farbe beweisen!

 

Artikel von: livingpress.de
Artikelbild:  © Marko Poplasen – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Sorin Barbuta

Ich habe bildende Künste studiert und arbeite seit vielen Jahren als freiberuflicher Graphik Designer. Da für mich selbständiges Arbeiten und Eigenverantwortung sehr wichtig sind, bin sehr gerne in der Welt des Web Content Managements unterwegs.

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Homestyling leicht gemacht – so einfach ist ein Tapetenwechsel

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});