IKEA und Sonos: Neue Version des Tischleuchtenlautsprechers SYMFONISK
belmedia Redaktion Neuheiten News
Der ursprüngliche Tischleuchtenlautsprecher SYMFONISK feierte sein Debüt 2019, wobei dieser das erste Produkt war, das IKEA und Sonos gemeinsam entwickelt haben.
Zwei Jahre später präsentieren IKEA und Sonos eine neue Version des Tischleuchtenlautsprechers SYMFONISK, mit einem noch besseren Klangerlebnis und aktualisierten, individuell anpassbaren Designs.
IKEA und Sonos wissen um die Bedeutung von Licht und Ton, mit ihren positiven Auswirkungen auf das Leben zu Hause. Beide verstärken Stimmungen sehr wirkungsvoll. Gleichzeitig sind Licht und Ton zutiefst persönlich, denn die meisten Menschen haben ihre eigenen Vorlieben in Bezug auf Lautstärke, Helligkeit, Typ und Genre. Auch der neue Tischleuchtenlautsprecher SYMFONISK kombiniert die bewährten smarten Funktionen von Leuchte und Lautsprecher, die nun klanglich und gestalterisch weiterentwickelt wurden.
„Seit der Einführung des ersten SYMFONISK Tischleuchtenlautsprechers haben wir viel darüber gelernt, wie und wo diese Modelle eingesetzt werden: Zum Beispiel verwenden viele Menschen ihren Leuchtenlautsprecher auf dem Nachttisch, also hat IKEA einen neuen, etwas kleineren Leuchtenfuss geschaffen. Zudem bietet IKEA seinen Kunden jetzt auch mehr Designoptionen, um den Tischleuchtenlautsprecher besser auf die individuelle Einrichtung abzustimmen“, erklärt Stjepan Begic, Product Owner bei IKEA of Sweden. „Durch die Integration eines Lautsprechers in eine Tischleuchte sparen wir Platz, sorgen für Ordnung und schaffen mit Licht und Ton eine besondere Atmosphäre“, fügt er hinzu.
Der neue Tischleuchtenlautsprecher SYMFONISK lässt sich noch besser an individuelle Wünsche anpassen. Die Leuchte wurde in den SYMFONISK Leuchtenfuss und den SYMFONISK Leuchtschirm aufgeteilt, welche nun separat erhältlich sind. Kundinnen und Kunden können zwischen einem schwarzen oder weissen Leuchtenfuss sowie zwei Leuchtenschirmen in verschiedenen Stilrichtungen und Farben wählen: einem Leuchtenschirm aus Textil oder Glas, wahlweise in Schwarz oder Weiss. Dank der zusätzlichen E26/E27-Fassung unterstützt die neue Leuchte auch eine breitere Palette an Glühlampen.
„Solange die Menschen weiter in ihre Umgebung investieren, finden sie kreative Möglichkeiten, ihren persönlichen Stil zu präsentieren. Dabei ist Sound schnell zu einem wichtigen Element geworden, um für die richtige Atmosphäre zu sorgen“, so Sara Morris, Principal Product Manager bei Sonos. „Zusätzlich zu seiner geringeren Grösse und der Vielfalt an Designoptionen bietet der neue Tischleuchtenlautsprecher SYMFONISK einen breiteren und raumfüllenderen Klang. Damit schafft er ein faszinierendes Hörerlebnis, unabhängig davon, wo du ihn in deinem Zuhause platzierst.“
Der neue Tischleuchtenlautsprecher SYMFONISK setzt auf eine völlig neue akustische Architektur: Per benutzerdefiniertem Wellenleiter verwöhnt er den Hörer mit einem wunderbaren Klangerlebnis, wo auch immer er sich aufhält. Der Tischleuchtenlautsprecher SYMFONISK wird über WLAN verbunden und kann als einzige Klangquelle im Raum dienen oder mit anderen Produkten von Sonos kombiniert werden, einschliesslich denen aus der Serie SYMFONISK. Wie alle Produkte der Serie ist auch dieser Lautsprecher Teil des Sonos-Systems und verbindet Zuhörer ganz bequem mit über 100 Streamingdiensten.
SYMFONISK entspringt der langfristigen Zusammenarbeit zwischen IKEA und Sonos, welche die Welten der Wohneinrichtung und des Klangs näher zusammenführen möchte. Oft werden Lautsprecher und Tischleuchten nebeneinander platziert und konkurrieren um dieselbe Stellfläche. Mit dem in eine IKEA Tischleuchte integrierten Sonos-Sound gehören Platzprobleme wie die mühsame Suche nach geeigneter Stellfläche und die Abstimmung auf die persönliche Raumgestaltung der Vergangenheit an.
Quelle: IKEA Schweiz
Bildquelle: IKEA Schweiz