imm cologne: Ein tolles Möbeljahr 2018 steht bevor
belmedia Redaktion Messen News
Die imm cologne 2018 scheint wieder ein glanzvolles Möbeljahr 2018 einzuläuten, denn die bereits gebuchte Ausstellungsfläche übertrifft alle Erwartungen der Messemacher aus Köln.
„Mit Blick auf den vergleichbaren Vorjahreszeitraum (2016) verzeichnen wir einen insgesamt zweistelligen Zuwachs, und zwar in Bezug auf die Aussteller-Zahlen wie auch auf die gebuchten Flächen“ so Arne Petersen, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement.
„Fast alle Hallen sind bereits voll belegt, sowohl in den designorientierten Pure-Bereichen als auch in den Hallen, in denen sich die unteren und mittleren Preissegmente präsentieren.“ Getrieben wird diese positive Entwicklung von einem prozentualen Anmeldezuwachs aus dem Ausland in zweistelliger Höhe.
„Nicht nur, dass der nordeuropäische Raum für ausländische Einrichtungsanbieter ein attraktives Marktumfeld darstellt – die imm cologne ist für sie zudem eine Business-Plattform, auf der man neue Einrichtungstrends und Produkte zeigen muss, um konkurrenzfähig zu bleiben“, so die Einschätzung von Arne Petersen.
Internationaler Treffpunkt für die Einrichtungsbranche
Neben den zahlreichen wiederkehrenden Ausstellern der Vorjahre ist ein deutlich gesteigertes Interesse von Ausstellern aus Ost- und Südosteuropa, und zwar insbesondere aus Polen, Griechenland und der Türkei festzustellen. Auch Möbelunternehmen aus Südeuropa schätzen den Markt in Deutschland – bei Ausstellern aus Italien, Spanien und Portugal sind ebenfalls zweistellige Zuwächse zu vermelden –, und auch immer mehr Aussteller aus den USA scheuen nicht den langen Weg an den Rhein.
Der Anmeldestand aus dem Inland sei stabil, so Petersen. „Einige wenige Flächen sind noch buchbar“ ergänzt Uwe Deitersen, Director der imm cologne, zum schon sehr limitierten Flächenangebot. „Ich sehe aktuell für deutsche Möbelhersteller eine grosse Chance, sich internationalen Einkäufern zu präsentieren und neue Vertriebschancen wahrzunehmen.
Insgesamt erwarten die Kölner über 1.200 Aussteller, davon über 70% aus dem weltweiten Ausland. Aussteller der imm cologne können auf die Akquirierung neuer Märkte hoffen, weil auch das Publikum zunehmend international ist. Den deutschen, europäischen und aus Übersee kommenden Einkäufern bietet sich in Köln eine in der Welt einzigartige Vielfalt von internationalen Unternehmen aus allen Einrichtungsproduktkategorien und Preisklassen.
Maximale Produktvielfalt durch übersichtliche Angebotssegmente
Für die Fachbesucher der imm cologne bedeutet diese Entwicklung eine noch grössere Auswahl und Vielfalt an Produkten und Anbietern aus der internationalen Einrichtungsbranche. In den 11 Hallen der Koelnmesse können sie sich nicht nur über die neusten Einrichtungstrends und Produktinnovationen der Welt informieren, sondern auch unkompliziert Einkäufe tätigen. Auf keiner Messeplatzform der Welt lassen sich effektiver und zeitsparender im Interior Design-Business Geschäfte machen.
Die sinnvolle Angebots-Segmentierung der imm cologne bietet zudem eine optimale Orientierung auf der Messe: von Pure, Prime, Comfort über die preissensiblen Segmente Smart und Global Lifestyles bis hin zum Segment Sleep sind alle Facetten des Wohnens in Köln vertreten. Die flankierenden Events und Vortragsprogramme bieten zudem einen attraktiven Mehrwert.
Attraktive Messe und positives Marktumfeld
„Natürlich ist ein positives Marktumfeld die Ursache für diese konstant gute Entwicklung Erfolgsmeldung“ fasst Arne Petersen den sehr guten Anmeldestand zusammen. „Aber auch die Massnahmen, die wir die letzten Jahre kontinuierlich vorangetrieben haben, greifen jetzt zunehmend – mit dem Ergebnis, dass die imm cologne nicht nur eine attraktive Businessplattform ist, sondern dass von der imm cologne auch nachhaltig Impulse und Trends ausgehen. Die imm cologne macht einfach Spass!“
Über die Koelnmesse
Die Koelnmesse ist der internationale Top-Messeveranstalter für die Themen Einrichten, Wohnen und Leben. Am Messeplatz Köln zählen die Leitmesse imm cologne sowie die Messeformate LivingKitchen, ORGATEC, spoga+gafa, interzum und Kind + Jugend zu etablierten Branchentreffpunkten von Weltrang. Diese Messen bilden umfassend die Segmente Polster- und Kastenmöbel, Küchen, Büromöbel, Outdoor-Living sowie die Innovationen der Möbelzulieferindustrie ab.
Das Portfolio hat die Koelnmesse in den vergangenen Jahren gezielt um internationale Messen in den wichtigsten Boom-Märkten der Welt ergänzt. Dazu zählen die LivingKitchen China/CIKB in Shanghai, die interzum guangzhou in Guangzhou und die Pueri Expo in Sao Paulo. Mit ambista, dem Netzwerk der Einrichtungsbranche, bietet die Koelnmesse direkten Zugang zu relevanten Produkten, Kontakten, Kompetenzen und Events.
Die nächsten Veranstaltungen:
Kind + Jugend, Köln, Deutschland 14.-17.09.2017
China Kids Expo, Shanghai, China, 18.-20.10.2017
Quelle: Koelnmesse
Artikelbilder: © Koelnmesse