In Bungalow integrierte Küche von LEICHT macht einen Wohntraum wahr

Eine offene Küche ist der Dreh- und Angelpunkt in einem Bungalow im österreichischen Göfis: Sie verbindet die repräsentativen mit den privaten Wohnbereichen und ist direkt von einem Freisitz aus zugänglich. Mit der klaren Architektur und dem auf ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenen Grundriss haben sich die Bauherren ihren Wohntraum erfüllt.

Weite und Transparenz mit viel Privatsphäre, das ist der bleibende Eindruck des in Göfis in Vorarlberg gelegenen Bungalows. Zum Garten öffnet sich das lichtdurchflutete Haus mit bodentiefen Fenstern und gibt den Blick auf Streuobstwiese und Baumgruppen frei.

Der markante Einschnitt in die rückwärtige, zum Garten ausgerichtete Fassade, lässt viel Raum für einen grosszügigen Freisitz. Dieser wird von dem seitlich auskragenden Dach schützend überfangen. Die Bereiche Wohnen, Kochen und Essen gehen ineinander über und sind um die Terrasse angeordnet.

Material und Farbkonzept ergeben stimmiges Ganzes

Zwei Kücheninseln bestimmen den Grundriss der mit LEICHT geplanten Küche: parallel angeordnet nehmen sie die gradlinige Architektursprache des Hauses auf. Ein raumhoher, schlicht weisser Schrank schafft Stauraum und integriert bündig einen zweitürigen Kühlschrank sowie die Geräte.

Aufgrund ihrer Farbgebung in einem erfrischenden Petrol bilden die beiden Inseln einen lebendigen Kontrast zur hellen Möblierung und dem natürlichen Charakter der Eichendielen. Charakteristisch für LEICHT ist die durchgängige Gestaltung von Oberflächen und grifflosen Fronten der Gestaltungslinie Avance. Auch die aus Glas gefertigten Arbeitsplatten sind stimmig in das Farbkonzept eingebunden und in Petrol gehalten. Das unterhalb der Arbeitsplatte verlaufende LED-Lichtband stellt eine Sonderlösung dar, die eine dezente und stimmungsvolle Beleuchtung schafft.

Innen und Aussen gehen intensive Verbindung ein

Die Bereiche Kochen und Wohnen legen sich im Winkel um den Freisitz, so dass eine intensive Verbindung von Innen und Aussen entsteht. Auch im offenen Raumgefüge spielen die Planer mit raffinierten Details, die sanfte Übergänge schaffen. Eine der Inseln erweitert sich mit auskragender Platte zum kommunikativen Tresen und schlägt subtil die Brücke zwischen Kochen und Wohnen.

Dass die persönlichen Bereiche wie Schlaf- und Ankleidezimmer sowie das Bad zu den zurückgezogenen Bereichen gehören, ist von den Bauherren gewünscht. Ebenso gelungen empfinden sie die Konzentration auf das Wesentliche in Architektur und Interieur.

Daten & Fakten

Baujahr: 2014

Grundstücksfläche: 1319,00m²

Wohnfläche: ca. 260m²

Küche: CLASSIC, IOS

Architekt: walser+werle architekten, Feldkirch, Österreich



7 Fragen an den Architekten Erwin Wehrle

Für die LEICHT Publikation „Architecture + Kitchen III“ wurde allen darin vorgestellten Architekten ein Fragebogen mit sieben Fragen vorgelegt. Die spontanen Antworten geben einen kleinen Einblick in die individuelle Denkweise.



1. Wohnen im Jahr 2020 heisst …

… qualitätsvolles Wohnen im Kontext mit dem Umraum.

2. Gute Architektur …

…. bedeutet Reduktion auf das Wesentliche und ist zeitlos.

3. Ich hätte gerne mehr Einfluss auf …

…die immer mehr überbordenden Regularien.

4. Mein Traumhaus …

…Der Begriff ist für mich fliessend – ein Haus mit optimalem Anforderungsprofil für deren Bewohner.

5. Wohnen ist für mich …

… abschalten vom Tagesgeschäft.

6. Küche ist für mich …

…der primäre Kommunikationsort jedes Wohnhauses.

7. Ich koche …

…leider zu selten, lasse mich aber gerne bekochen.

 

Quelle: LEICHT Küchen
Bildquelle: LEICHT Küchen

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});