Individuell wohnen: Massivholzmöbel nach Mass
belmedia Redaktion Allgemein News
Individualität spielt heute als Kaufkriterium mehr denn je eine wichtige Rolle. Das gilt auch und gerade für die Bereiche Wohnen und Einrichten, wie Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM), bestätigt.
„Gerade mit Massivholzmöbeln lässt sich Individualität in die eigenen vier Wände zaubern und das nicht nur aufgrund der Einzigartigkeit in der Optik der Möbel. Sonderanfertigungen nach Mass treten bei Kunden immer weiter in den Fokus.“
Dass sich die Maserung von Massivholzmöbeln unterscheiden kann, ist vielen Kunden bewusst. Aber auch bei den Möbelmassen können Massivholzmöbelhersteller besonders gut auf die Sonderwünsche der Kunden eingehen. Zum einen liegt das am Material selbst, da sich Massivholz ohne Probleme bearbeiten und verändern lässt. Zum anderen hat dies auch mit der Produktionsweise der Möbel zu tun.
Mittelständische Hersteller von Massivholzmöbeln können unter handwerklichen Bedingungen fertigen und somit auf Sondermasse besser eingehen als ganz grosse Industriebetriebe. „Viele Hersteller von Massivholzmöbeln zeichnen sich zudem durch eine traditionelle Produktionsweise aus, die heute nicht mehr alltäglich ist“, so Ruf.
Massivholzmöbel sind aber auch aufgrund der einzigartigen Maserung des Holzes stets Unikate. Durch das Zusammenstellen der einzelnen Holzteile für Flächen wie Tische oder Schränke, kann ein Muster über die unterschiedliche Maserung gestaltet werden. Im Fachjargon spricht der Schreiner oder Tischler beim Verleimen der Hölzer von „Kern an Kern und Splint an Splint“.
Bei bestimmten Holzarten ist der Splintbereich durch helles Holz gekennzeichnet, wie bei Eiche und Nussbaum. Der Kernbereich ist bei diesen Holzarten dunkler oder kräftiger in der Farbgebung. Anschliessend werden sie – vor oder nach dem endgültigen Zuschnitt – in mehreren Gängen abgeschliffen. Im Ergebnis sind die so behandelten Oberflächen wunderbar glatt und weisen eine einzigartige Haptik auf, die dann nach der aufwändigen Montage des Möbelstücks ihre ganze Schönheit entfaltet.
„Aber auch Maserung, Haarrisse, Äste und Verwachsungen geben dem Massivholzmöbelstück einen einzigartigen Charakter und machen es interessant für Liebhaber individueller Naturschönheiten für die heimische Wohnwelt“, schliesst Ruf.
Artikel von: Initiative Pro Massivholz (IPM)
Artikelbild: Massivholzmöbel aus Nussbaum (© IPM/Holzschmiede)
Ihr Kommentar zu: Individuell wohnen: Massivholzmöbel nach Mass
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0