Wer sich mit Möbeln von der Stange nicht zufrieden geben will, sollte sich einen zuverlässigen Schreiner suchen. Möbel nach Mass bieten den Vorteil, dass sie in Abmessungen, Form und Stil perfekt mit der übrigen Einrichtung harmonieren. Individuell gestaltete Möbel werden in Hand- und Wertarbeit erstellt und den eigenen Bedürfnissen angepasst.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Vorteile echter Schreinerqualität bei Möbeln für den privaten wie den gewerblichen Gebrauch.
Weiterlesen
Neben den Spielzeug- und Bekleidungskollektionen bietet Vertbaudet auch kreative Möbel und Dekorationselemente für das Kinderzimmer an.
Mit grosser Freude teilt die Marke ihre Ideen für die Gestaltung eines gelungenen und stilvollen Leseuniversums für Kinder. Aufregende Momente stehen Eltern und ihren Kindern bevor.
Weiterlesen
Vorhänge und Gardinen schützen zum einen vor neugierigen Blicken und blendender Sonneneinstrahlung, machen die Räume aber auch gemütlich und verleihen ihnen ein spezielles Ambiente. Die Dekoration kann schnell zur grossen Herausforderung werden, denn die Auswahl ist riesig.
Doch welche Gardinen sind passend? Was gibt es bei der Auswahl zu beachten? Mit den folgenden Tipps fällt die Entscheidung leichter.
Weiterlesen
Zu viele Möbel, ungemütliche Beleuchtung oder eine zu üppige Dekoration – verschiedene Einrichtungsfehler führen dazu, dass wir uns in den eigenen vier Wänden nicht so recht wohl fühlen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie zehn typische Einrichtungsfehler vermeiden und Ihr Wohnzimmer in eine gemütliche Oase verwandeln.
Weiterlesen
Mit GING Saunabau leben Wellnessträume auf. In den verschiedensten häuslichen Umgebungen entstehen dank ausgefeiltem Handwerk Oasen der Behaglichkeit.
Mit über 30-jährigem Know-how baut das Team aus Tuggen individuelle Traumsaunen mit Herz und Leidenschaft.
Weiterlesen
Weit weg zu fahren und unbekannte Orte zu entdecken, ist für viele der Inbegriff des Urlaubs. Allerdings kann man auch zuhause schöne Urlaubstage verbringen.
Es ist ein Trend, der sich mehr und mehr durchsetzt: Urlaub in den eigenen vier Wänden. Das Wohnzimmer wird kurzerhand zur Wellnessoase umfunktioniert oder der Natururlaub im Garten nachgeholt. Und selbst das Bad, Küche und Schlafzimmer können im Heimaturlaub eine wichtige Funktion erfüllen. Hier ein paar Tipps.
Weiterlesen
Das Thema Nachhaltigkeit hat speziell seit letztem Jahr in immer mehr Haushalten Einzug gehalten. Es geht um nachhaltige Möbel, wiederverwendbare Accessoires und natürlich um die Dekoration. Gerade Letztere ist meist nicht besonders langlebig und wird nach bereits einem Jahr aussortiert und gelangt in den Abfall.
Doch besonders in diesem Bereich zeichnet sich immer mehr ab, dass auch hier an die Umwelt gedacht wird. Die Trends von 2020 haben einen langfristigeren Charakter, vor allem weil es sich bei einigen von ihnen lohnt, sie nicht nur während einer Saison zu verwenden.
Weiterlesen
Binnen der ersten Lebensjahre, wenn ein Kind den einen oder anderen Wachstumsschub hinter sich bringt, sind Eltern dazu aufgefordert, regelmässig neues Zubehör für die Kleinen anzuschaffen. Ob dies Bekleidung ist, oder aber die richtigen Sitzmöbel – Werden sie nicht rechtzeitig ausgetauscht, kommt irgendwann die Ergonomie zu kurz.
Gerade für Kinder gibt es im Bereich der modularen Möbel viele Innovationen, von der die Entwicklung der Kleinen auf ganzer Linie profitiert. Je nach Möbelstück wachsen diese mit, bis hinein ins Jugendalter.
Weiterlesen
Als Privatperson oder Unternehmen werden zu gewissen Anlässen Feiern und Events veranstaltet, welche Räumlichkeiten, als auch passende Möbel dafür voraussetzen – sei es im kleinen Rahmen oder bei einer Grossveranstaltung. Das komplette Sortiment der Möbel selbst zu kaufen, ist in den meisten Fällen unrentabel, da solche Events eher weniger zum Alltag gehören.
In diesen Fällen ist das Mieten der Möbel für Events von Vorteil. Diese werden von vielen Dienstleistungen und Services angeboten. Deren Sortiment ist speziell auf kleine, als auch grosse Feierlichkeiten ausgerichtet.
Weiterlesen
Sportgeräte in der Wohnung – das ist ein Trend, den es schon seit längerem gibt. Immerhin ist das Fitnessstudio zu Hause auch ein Stück weit eine Sache der persönlichen Bequemlichkeit. Denn wer nicht das Haus verlassen muss, sondern vor dem heimischen Fernseher oder zumindest in den eigenen vier Wänden trainieren kann, der kann sich auch nach einem langen Arbeitstag schon mal eher dazu aufraffen.
Allerdings ist ein Sportgerät in der Wohnung nicht immer gleich Sportgerät. Es gibt die Menschen, die ihr Fahrrad nicht mehr in den Fahrradkeller stellen, sondern es im eigenen Wohnzimmer lagern möchten. Das kann man als Statement verstehen – oder aber als Reaktion auf Platzmangel und die Abwesenheit eines Fahrradkellers beispielsweise. Daneben gibt es aber auch die, die sich ein eigenes kleines Fitnessstudio einrichten.
Weiterlesen