interzum: Neue Online-Services für Inneneinrichter, Designer und Architekten
belmedia Redaktion Messen Neuheiten News
Die interzum weckt mit einem Blog und regelmässigen Facebook-Beiträgen Interesse an den vielseitigen Design-Inspirationen, die 2017 zu erwarten sind. Für die Möbelzulieferer-Branche ist die interzum die internationale Leitmesse – und damit selbstverständlich ein Pflichttermin für die Möbelindustrie.
Gleichzeitig wird die interzum im Mai 2017 auch wieder viele Architekten, Designer und Inneneinrichter an den Rhein locken. Die Materialien, Möbelkomponenten und Textilien bieten nämlich seit jeher zahlreiche Inspirationen für die Kreativ-Branche. Und diese kann sich ab sofort mit einem neuen Online-Angebot der interzum schon im Vorfeld über Highlights informieren.
Auf der interzum werden die Trends von morgen gemacht. „Form Follows Function“ – so lautet einer der bekannten Grundsätze des Designs und in diesen drei Worten ist die Relevanz der Zulieferindustrie komplett enthalten: Mit ihren neuen Ideen und Materialien bilden sie den Rahmen für modernes Möbeldesign.
Diese Tatsache ist auch der Grund dafür, dass sich die interzum unter Architekten, Designern und Inneneinrichtern grosser Beliebtheit erfreut. Sie finden hier Inspirationen für die Gestaltung zukünftiger Lebensräume und können sich mit den aktuellen Trends vertraut machen.
Um dieser Zielgruppe schon im Vorfeld ein Plus an Marktorientierung und Information zu bieten, hat die Koelnmesse ein News Blog ins Leben gerufen. Von der Startseite unter www.interzum.de gelangt man auf das Blog, wo über interessante Neuigkeiten rund um die Messe und ihre Aussteller informiert wird.
Mit Trend- und Produktbeiträgen sowie Interviews mit namhaften Akteuren erhält der Leser exklusive Einblicke in das Messegeschehen und die Entwicklungen der Branche. Neue Materialien und technische Lösungen für das Interior Design oder überraschende Entwürfe von Nachwuchsdesignern – mit dem Internet-Service gibt es schon jetzt Inspirationen für den kommenden Event und der Besuch kann gezielt vorbereitet werden.
„Wir wollen mit dem Blog einen zusätzlichen Service bieten – und darstellen, wie relevant die interzum für den Kreativbereich ist“, so Matthias Pollmann, Projektmanager für die interzum bei der Koelnmesse. „In Köln findet man für ein paar Tage alles, was Innovation ausmacht, an einem Ort. Diese Konzentration ist einzigartig, ebenso wie die Möglichkeiten zum Austausch mit allen Akteuren der Branche.“
Flankiert wird der neue Online-Service von den Facebook-Aktivitäten zur interzum, die ebenfalls das ganze Jahr laufen und die Neuheiten passend zum Medium aufbereiten.
Quelle: Koelnmesse GmbH
Artikelbilder: © Koelnmesse GmbH