Italienischer Wohnstil für die eigenen vier Wände

Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr! Für viele Reiselustige ist Italien traditionell ein besonderer Anziehungspunkt: Dabei wird die Halbinsel nicht nur für ihre herausragenden Weine und die ausgezeichnete Küche geschätzt, sondern auch für schickes Design und subtile Eleganz.

Doch auch die eigenen vier Wände lassen sich mit ein paar Kniffen in „Bella Italia“ verwandeln. Wie das geht, erklären wir im Folgenden.

Treffpunkt mit Rang und Namen

Überall auf der Welt ist die italienische Leidenschaft für Design bekannt. Italienisches Design gilt als Synonym für guten Geschmack mit zeitlosem Charakter. Vielleicht ist ja genau aus diesem Grund Mailand der Veranstaltungsort der jährlich stattfindenden Salone Internazionale del Mobile, der wichtigsten Möbelmesse weltweit.

Alles, was in der Welt des Möbeldesigns Rang und Namen hat, findet sich im April in der Metropole ein. Events, Ausstellungen und Präsentationen geben Fachbesuchern die Chance, sich über internationale Trends und neueste Entwicklungen zu informieren.



Südländisches Ambiente

Die Italiener lieben Freiheit und Luxus, haben gleichzeitig aber auch ein grosses Traditionsbewusstsein – das lässt sich auch in deren Einrichtung erkennen. So vereint der italienische Wohnstil luxuriöses Ambiente mit einem Hauch Raffinesse und einer Prise einheimischer Traditionen. Verchromte Metallteile, hochwertiges Leder und intensive Farben – in so einem Ambiente fühlen sich die Südländer so richtig wohl.

Räumlichkeiten zeichnen sich durch grosse, helle Flächen aus, die durch Tageslicht noch weiter erscheinen. Auch natürliche Materialien wie Baumwolle, Rattan oder Leinen sind Bestandteil der Inneneinrichtung.


Die Italiener lieben Freiheit und Luxus. (Bild: Adriano Castelli – Shutterstock.com)

Farben, die wirken

Das Interieur ist oft auf Schwarz-Weiss-Kombinationen abgestimmt und zeichnet sich durch anspruchsvolle Schattierungen in Grau aus. Modische Akzente setzen Farben der Saison wie beispielsweise Türkis, Blau, Violett oder Rot.

Auch warme, erdige Farben wie Gelb, Orange oder Braun und Olivgrün bilden sich in Textilien, Teppichen oder Vorhängen ab. Oft sind die Farben wie in venezianischem Buntglas miteinander vermischt.

Perfekte Proportionen

Interior Design und Ausstattung sind weltweit für Klasse, hohen Standard und hochwertige Materialien bekannt. Seit jeher sind die Italiener für ihre Liebe zur Harmonie und ausgewogenen Proportionen bekannt. Italienische Möbel zeichnen sich deshalb neben der Qualität vor allem durch perfekte Proportionen und schöne Linien aus. Stilvolle Deckenbalken schaffen z. B. eine idyllische Atmosphäre.

 

Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © Adriano Castelli – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Italienischer Wohnstil für die eigenen vier Wände

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});