Kinderzimmer – wie die Kleinen ganz gross rauskommen
Bei der Einrichtung eines Kinderzimmers spielen drei Aspekte die entscheidende Rolle: Wie alt ist Ihr Kind? Was hat es für einen Charakter? Ist es ein Mädchen oder ein Junge? Für die kleine Tochter wird man eher ein Reich für eine kleine Prinzessin kreieren. Ein Junge lebt hingegen vielleicht in einer Ritterwelt – oder ist er schon beim Thema Fussball angekommen? Für eine Dekoration von Wänden zu diesen Fantasiewelten sind Wandtattoos besonders hilfreich. Es gibt diese zu verschiedenen Themen, und so leicht sie sich auf die Wände aufbringen lassen, so einfach kann man sie davon auch wieder entfernen und durch neue Motive ersetzen.
Kinder brauchen ja in jeder ihrer Lebensphasen interessante Spielangebote und Möglichkeiten für Kreativität. Dazu gehören immer beide Elemente: Chaos und Ordnung. Für die Möblierung bedeutet dies, dass Spielzeug, Kuscheltiere oder Malsachen einfach und für die Kinder gut und schnell erreichbar untergebracht werden sollten. Ebenso müssen sie aber auch mit wenigen Handgriffen wieder verstaut werden können, denn zu grosses Chaos mögen auch Kinder nicht. Für einen solchen Umgang mit Ordnung und Unordnung haben sich Regalsysteme mit unterschiedlich grossen bunten Boxen bewährt.
Multifunktionalität lässt kleine Kinder ein pfiffig gestaltetes Hochbett in einen Einkaufsladen oder ein Piratenschiff verwandeln. Arbeitsplätze, Sitzelemente und andere Accessoires sollten natürlich schadstofffrei produziert sein und wenig Möglichkeiten für Verletzungen bieten. Möbel in Kinderzimmern kann man farblich dezent halten, also in Holz oder heller Farbe. Durch die weiteren Accessoires und sonstige Raumgestaltung kommt genug Farbe ins Spiel.
Es ist gut, Kinder an der Gestaltung ihres Raumes zu beteiligen. Dies beginnt bei der Auswahl der Möbel. Je nach Alter können Kinder aktiv mitgestalten: Farbmotive auf die Wand stempeln oder ein Wandtattoo anbringen ist mit Unterstützung eines Erwachsenen kinderleicht und ergibt Erfolgserlebnisse.
Oberstes Bild: © Antoha713 – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Kinderzimmer – wie die Kleinen ganz gross rauskommen
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0