Küche nach Mass kaufen - so läuft das Gespräch ab

Ob in einer Wohnung oder in einem Haus – in beiden Fällen wird eine Küche benötigt. Oftmals ist diese bereits in den vier Wänden integriert, aber teilweise muss sie auch selbst organisiert werden.

Doch woher kommt eine fertige Küche überhaupt? Wie läuft ein Küchengespräch beim Fachmann ab und worauf ist dabei zu achten? Das und mehr verraten wir hier.

Der erste Kontakt ist entscheidend

Beim ersten Zusammentreffen zwischen Käufer und Berater sollte eine gewisse “Grundstimmung” und Sympathie vorhanden sein. Käufer sollten sich die Frage stellen, ob sie mit diesem Berater ihre individuelle Traumküche planen können.

Achten Sie ausserdem darauf, dass das Küchenstudio und auch der Berater

  • seriös
  • kompetent
  • professionell

wirken.

Der Ablauf bei einer Erstberatung

Wer noch nie eine Küche geplant oder gekauft hat, weiss nicht, wie ein Erstgespräch abläuft oder welche Unterlagen wichtig sind.

Grundlegend sei gesagt, dass das Erstgespräch durchaus noch ganz unverbindlich ist.

  • Kennenlernen des Beraters
  • allgemeine Informationen zum Anbieter
  • Mitteilung Ihrer groben Wünsche
  • Gespräch über verfügbares Budget
  • Entscheidung, ob eine Zusammenarbeit infrage kommt

Diese Punkte gehen Sie bei einem Erstgespräch mit Ihrem Berater durch. Anschliessend – für den Falle einer Zusammenarbeit – wird ein Termin zur konkreten Planung der Küche vereinbart.



Der Termin zur Planung

Der Tag ist gekommen und Ihre Traumküche zum Greifen nahe. Nun geht es darum, zahlreiche Details festzulegen. Ihr Küchenberater wird Sie durch das Gespräch führen und alle relevanten Fragen stellen, damit keine Aspekte ausser Acht gelassen werden.

Es geht unter anderem um

  • Qualität
  • Materialien
  • Küchengeräte
  • Spüle
  • Armaturen
  • Design
  • Schranktypen
  • Fronten
  • Arbeitsplatte
  • Ergonomie
  • Zubehör

Sie müssen die einzelnen Elemente und Fragen natürlich nicht kreuz und quer beantworten. Stattdessen arbeiten Berater in der Regel mit einer gewissen Reihenfolge, die je nach Anbieter variieren kann. Sie beginnen beispielsweise mit der Entscheidung, in welchem Preissegment Sie unterwegs sein werden, welcher Hersteller für Sie infrage kommt und welche Materialien sowie Fronten angemessen sind. Anschliessend werden Anschlüsse festgelegt, sich für eine Küchenform entschieden und Einbaugeräte sowie die Spüle ausgewählt.

Nun geht es bereits um Details. Sie können sich überlegen, ob Sie einen Standkühlschrank platzieren und welche Hochschränke oder Hängeschränke Sie benötigen. Auch die Unterschränke sowie die Arbeitsflächen und Arbeitsplatte werden an dieser Stelle ausgewählt.

Wichtig: Sie sollten sich vor diesem Termin bereits Gedanken gemacht haben, welchen Stil und welchen Umfang Ihre Küche aufweisen soll. Das gilt nicht nur für die Küche, sondern für alles, was Sie in Ihren eigenen vier Wänden anschaffen. Vor dem Kauf steht immer die Inspiration, für die es im Internet zahlreiche Anlaufstellen gibt, beispielsweise für die Küche, für das Schlafzimmer oder Kinderzimmer.

Beliebte Anbieter in der Schweiz, Deutschland und Österreich

Das Angebot an Küchenstudios in den genannten Ländern ist immens gross. Kein Wunder, dass die Auswahl gar nicht so einfach ist, einen seriösen und geeigneten Partner zu finden. Wir haben nachfolgend einige Küchen-Anbieter zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Schweiz

Beim Branchenverband küche schweiz finden Sie zahlreiche Inspirationen, aber auch Kontakte zu Fachanbietern für die Küchenberatung, Planung oder weitere Detail-Bereiche.

Deutschland & Österreich

Eine Zusammenstellung von 220 Küchenstudios in Deutschland bietet das AW-Magazin, wo Sie je nach Postleitzahlen-Bereich einen geeigneten Anbieter finden. Wer beispielsweise eine Küche in Nordenham sucht, gibt hier ganz einfach die Postleitzahl ein und erhält für diesen oder weitere Orte geeignete Vorschläge.

Die Seite Küchenfinder.com macht es möglich, Küchenstudios sowohl in Deutschland als auch Österreich ausfindig zu machen.

Weltweit bekannte Anbieter

Natürlich müssen Sie sich nicht auf einen Küchenanbieter beschränken, der nur in einzelnen Ländern aktiv ist. International agierenden Anbieter verfügen über zahlreiche Zweigstellen und Studios, in denen Sie vor allem grosse und bekannte Marken und Anbieter beauftragen können. Dazu zählen beispielsweise die Luxusküchenmarke Poggenpohl, die laut unserer Meldung aus 2017 bereits über 125 Jahre auf dem Buckel hat und weltweit agiert.

 

Titelbild: Kzenon Li – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Küche nach Mass kaufen - so läuft das Gespräch ab

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});