Poggenpohl in der ostwestfälischen Stadt Herford ist einer der traditionsreichsten Küchenmöbel-Hersteller in Deutschland und eine bekannte Marke. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Küchen nach Mass mit individueller Note – eben eine unverwechselbare Küchenausstattung.
Wir stellen hier einige aktuelle Angebote der Küchen-Experten aus Nordrhein-Westfalen für Küchenmeilen vor, mit denen sich die Wunschküche zu Hause ideal umzusetzen lässt.
Weiterlesen
Eine Kombination aus Beton und Naturstein mit einem Spiel der Farben. Architektin Carmen Schneider hat im Stuttgarter Stadtteil Feuerbach ein Wohnhaus voller Kontraste geschaffen. Auch die LEICHT-Küche Classic, die hier integriert wurde, folgt diesem Gestaltungsprinzip. Sie bildet das Herzstück des Hauses. Eine puristische weisse Kochinsel sehnt der wohnlichen Echtholzfront Topos gegenüber.
Das grosszügige Wohnhaus ist auf einem eher kleinen Grundstück von rund 450 Quadratmetern entstanden – mit einer Büroeinheit und einer elegant in den Baukörper integrierten Garage. Das Haus erscheint als homogene Betonskulptur und ist von üppigem Grün umgeben. Aus den raumhohen Fenstern fällt der Blick auf die gegenüber liegenden Weinberge. Als Kontrast zur kühlen Anmutung des Betons wünschten sich die Bauherren im Inneren natürliche Materialien und eine warme Farbgebung. Weiterlesen
Der digitale Wandel macht auch vor der heimischen Küche nicht Halt. Intelligente Vernetzung und Kommunikation eröffnen ganz neue Möglichkeiten der Küchensteuerung und –nutzung. Die Entwicklung schreitet in bemerkenswertem Tempo voran. Konnten bisher nur einzelnen Haushaltsgeräte aus verschiedenen Funktionsbereichen miteinander vernetzt werden, findet gerade der Schritt zur komplett vernetzten Küche statt.
„Jetzt ist fast alles möglich“, so das Fazit von Kirk Mangels, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK). „Denn Smart Kitchen, die komplett vernetzte Küche ist Realität.“ Die Hausgeräteindustrie hat die letzten Monate genutzt, um ihr WLAN-fähiges Produktportfolio zu komplettieren. Neben vernetzbaren Waschmaschinen und Wäschetrocknern, Backöfen/Herden, Dampfgargeräten und Dampfbacköfen, Geschirrspülern und Kaffeevollautomaten können Endverbraucher ab Anfang nächsten Jahres auch unter Connectivity-fähigen Kochfeldern und Dunstabzugshauben ihre Auswahl treffen.
Weiterlesen
In der Küche verbringen wir die meiste Zeit: Egal, ob am Morgen zum Frühstück oder zum Mittag- bzw. Abendessen. Hier verbringen wir Zeit mit Freunden bei einem Gläschen Wein oder auch alleine, wenn wir neue Gerichte zubereiten oder uns einfach ausruhen wollen.
Die Küche ist das Herz unserer Wohnungen, dort wo wir arbeiten und zugleich zu uns selbst finden.
Weiterlesen
Mit einem neuen Besucherrekord und zahlreichen Design-Inspirationen für die Küche ging am 17. April die EuroCucina 2016 im Rahmen des Salone del Mobile zu Ende. Zwei Megatrends bestimmten die zahlreichen Innovationen der Küchenhersteller in Mailand: Die Küche verschmilzt mehr und mehr mit dem Wohnbereich, und sie wird noch individueller.
Dass immer mehr Unternehmen dafür Bewegungs-Systeme von GRASS nutzen, liegt nahe: Die eleganten, geradlinigen und komfortablen Produkte fügen sich flexibel in unterschiedlichste Designkonzepte ein. Von dieser Qualität konnten sich die Besucher der EuroCucina 2016 auf den Ständen von fast 50 Ausstellern überzeugen.
Weiterlesen
Was wäre eine Küche – ob klein oder gross – ohne einen gemütlichen Sitzplatz, von dem man aus alles im Blick hat, während man seine Mahlzeiten vorbereitet oder zu sich nimmt und die Hausaufgaben der Kinder betreut.
Noch besser, eine attraktive Essecke oder auch Sitzbank, wo es sich alle Familienmitglieder und Freunde so richtig schön bequem machen können.
Weiterlesen
Das Sahnehäubchen neuer Küchenmöbel sind erstklassig auf das Aussehen kombinierte Zierbeschläge. Seit mehreren Jahren überwogen Wohnküchen mit glänzenden oder matten Fronten, die nicht von Griffen oder Knöpfen gestört werden.
Doch kein Trend ohne Gegentrend. Nachdem sämtliche Zierbeschläge für längere Zeit in der Versenkung verschwunden waren, werden sie jetzt wieder verstärkt von den Küchenmöbelherstellern zur Differenzierung und Individualisierung der Möbelfronten eingesetzt.
Weiterlesen
Ob WG, Grossfamilienwohnsitz oder Pärchenwohnung: Die Küche ist Mittelpunkt des Haushalts. Woran liegt das? Hier treffen sich Freunde zum Quatschen, Paare zum Kochen, Partygäste und Familien zum Essen. Dabei können sich alle vom Tag erzählen, dabei essen, trinken und sich amüsieren.
Der Raum, der von allen so geliebt wird, verdient besondere Aufmerksamkeit bei der Inneneinrichtung. Hier lohnt sich auch ab und an ein ganz neuer Stil. Wir machen Appetit auf die Trends, die dieses Jahr in der Küche besonders angesagt sind.
Weiterlesen
Eine attraktive offene Wohnküche steht auf dem Wunschzettel vieler Konsumenten. Die Wohnküche bildet einen multifunktionalen Lebens(tr)aum, in dem viele verschiedene Tätigkeiten stattfinden können.
Ansprechende grifflose Möbelfronten sind ein wichtiges Gestaltungselement in der begehrten Wohnküche. Ein ebenso unverzichtbares Element sind wandelbare Wohnwände.
Weiterlesen