Leicht Küchen: Rahmenprogramm Verve zeigt die Individualität des Klassischen
LEICHT interpretiert die klassische Rahmenfront neu. Im Zusammenspiel mit Les Couleurs®Le Corbusier entsteht eine zeitlos elegante, individuelle Küche.
Was die Liebhaber des Klassischen auf der ganzen Welt verbindet, ist die Begeisterung für das Handwerkliche und Authentische, für bleibende Werte und zeitlose Eleganz. Auch LEICHT Küchen werden dafür geschätzt, zeichnen sich jedoch weit darüber hinaus durch innovative Planungsideen aus.
„In diesem Spannungsfeld zwischen einer werteorientierten Haltung und der Begeisterung für neuartige Einrichtungskonzepte entwickeln wir unverwechselbare, charaktervolle Küchen“, beschreibt der LEICHT-Vorstand Stefan Waldenmaier die erstmals zur Küchenmeile A 30 vorgestellte Neuheit.
Verve ist ein neues Rahmenprogramm, das in einer leichten, modern wirkenden Variante auftritt: Zusätzlich zum klassischen Rahmenfries wird die Front durch einen äusseren, 10 Millimeter schlanken Konturrahmen betont, der zur benachbarten Tür durch eine kleine Hohlkehle abgegrenzt ist. Mit Verve lassen sich Küchen sehr schlicht und doch mit einem charmanten Hauch Klassizismus planen.
Über die hochwertige und elegante Farbgebung – darunter das warme „ombre naturelle moyenne“ aus dem exklusiv von LEICHT angebotenen Farbspektrum Les Couleurs®Le Corbusier – entsteht ein harmonischer Übergang zu Regal und Wandpaneel mit integrierter Bank, die beide aus einem dunklen, fein strukturierten Echtholz gefertigt sind. Charakteristisch ist auch die stimmige Integration technischer Komponenten – so wird die ummantelte Dunstabzugshaube zur ästhetischen Skulptur. „Von der Decke bis zum Boden ermöglichen wir mit LEICHT umfassende Küchenplanungen, die den individuellen Innenausbau mit einbeziehen und die Küche in hohem Mass wohnlich gestalten“, erläutert Stefan Waldenmaier, Vorstandsvorsitzender von LEICHT.
Zeitlosigkeit und Individualität sind elementar für die Planung
Das gesamte Interieur strahlt im Anklang an die traditionelle Wohnküche Stimmigkeit und Behaglichkeit aus. Als Ausdruck des persönlichen Stils spielt die Farbgebung eine herausragende Rolle, die bei Verve über die Fronten hinaus auch die Arbeitsplatte umfasst und mit dieser eine harmonische Einheit bildet.
„LEICHT hat sich unter anderem für die hochwertigen Nuancen von Le Corbusier entschieden, weil sie einerseits zeitlos und allgemeingültig sind, andererseits aber auch eine ‚Bekundung von Individualität’ bedeuten – um mit den Worten des Architekten zu sprechen. Beide Aspekte sind für die Planung elementar wichtig“, so Stefan Waldenmaier zu den Neuentwicklungen. Der von LEICHT für das Rahmenprogramm Verve gewählte Farbton „ombre naturelle moyenne“ wurde von Le Corbusier als „Schattenfarbe“ beschrieben und eignet sich daher hervorragend, um der Küche eine leichte, dezente Anmutung zu geben.
„In Umbratönen verziehen sich Flächen und Objekte in den Schatten und entziehen sich der Aufmerksamkeit. Die Präsenz wird dezimiert: die Aufmerksamkeit wird an andere Stellen geleitet“, so die Definition des Architekten. Ergänzend zu den insgesamt 15 Farben aus dem Spektrum von Les Couleurs®Le Corbusier stehen sämtliche RAL- und NCS-Farben in Matt- oder Hochglanzlack zur Verfügung.
Detailliebe im Inneren
Auch die Gestaltung des Innenlebens lässt sich detailliert auf die persönlichen Vorstellungen abstimmen – eine LEICHT Küche steht für Detailliebe, Komfort und Ergonomie auf höchstem Niveau. So stehen sämtliche Utensilien mit komfortablen Auszügen griffbereit zur Verfügung, beziehungsweise lassen sich unkompliziert wieder verstauen. Um den Gesamteindruck von Wohnlichkeit und Eleganz nicht zu beeinträchtigen, sind die Geräte dezent aus dem Blickfeld genommen und in bequemer Höhe positioniert.
- Hausberg, Thomas (Autor)
Quelle: bering*kopal, Büro für Kommunikation
Artikelbilder: Leicht Küchen
Ihr Kommentar zu: Leicht Küchen: Rahmenprogramm Verve zeigt die Individualität des Klassischen
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0