Mit floralen Mustern Wohnräume in Gärten verwandeln
Flower Power das ganze Jahr über: Ganz gleich, ob es in der Natur gerade überall blüht oder ob der Winter eingekehrt ist – Blumenliebhaber können 365 Tage im Jahr ihre eigenen vier Wände zum (floralen) Leben erwecken.
Florale Muster auf Tapeten oder als Wallpaper sind auf Erfolgskurs und machen das Zuhause zum inneren Garten. Wie einfach so etwas geht, erklären wir im Folgenden.
Grüner Daumen?
Ohne Frage – blütenreiche Zimmerpflanzen sind eine Bereicherung für jeden Raum: Sie machen nicht nur optisch einiges her, sondern tragen auch zur Verbesserung der Luftqualität bei und sind in der Lage, Wohnraumgifte abzubauen. Doch um die Blütenpracht auf Dauer zu erhalten, braucht man schon mehr als einen grünen Daumen.
Zu beachten gibt es viele Dinge. Deshalb sind für alle selbst erklärten „Nicht-Gärtner“ florale Klebemotive die Lösung: Giessen, düngen oder beschneiden fallen bei dieser Art der Raumverschönerung einfach weg. Stattdessen werden Tulpen, Rosen und Ranunkeln einfach an die gewünschte Fläche geklebt und wenn man sich an ihnen satt gesehen hat, einfach wieder entfernt.
Egal ob an der Wand, der Tür, dem Schrank, sonstigen Kleinmöbeln oder dem Fliesenspiegel – einfacher geht’s nicht! Wer sich für einen dauerhaften botanischen Garten an der Wand entscheidet, kann seine Lieblingsblumen auf einer Fototapete verewigen und sich in Zukunft zu jeder Jahreszeit im inneren Garten entspannen.
Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © 3dimentii – Shutterstock.com