Mit grossen Möbelstücken umziehen - die besten Tipps & Tricks

Jeder Mensch hat wohl besondere Möbel, die etwas unhandlich sind: ein besonders grosses Bett, ein alter Schrank oder ein Klavier. Manch einer steht davor und weiss nicht, wie soll er sie bloss bei einem Umzug transportieren? Aber man muss nicht verzagen, denn es gibt eine Lösung und die heisst: Umzugsunternehmen!

Wenden Sie sich mit Ihrem Problem zum Beispiel vertrauensvoll an alexanderkeller.ch, ein besonders erfahrener und professioneller Umzugspartner.

Es gibt grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten, das Umzugsunternehmen für die gewünschten Leistungen zu beauftragen. Diese möchten wir Ihnen gerne vorstellen.

Kleintransport buchen

Der Service Kleintransport wird häufig von Umzugsunternehmen angeboten. Möbel, die Sie nicht selbst auseinander bauen können oder nicht transportieren können, werden als Kleintransport in Ihre neue Wohnung gebracht. Häufig werden mehrere Lieferungen von verschiedenen Kunden zusammen gefasst und dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt, da Leerfahrten vermieden werden.

Beiladung buchen

Bei einer Beiladung können Sie auch sehr unhandliche Möbelstücke transportieren lassen. Diese werden bei einem Umzug für einen anderen Kunden mittransportiert.

Die Umzugsfirma benötigt lediglich das Umzugsdatum und den Ein- und Auszugsort, ebenso die Grösse des zu transportierenden Möbelstücks. Diese Daten vergleicht das Umzugsunternehmen mit den Aufträgen, die die Firma an diesem Tag schon hat. So können mit einer Beiladung zum Beispiel Leerfahrten vermieden werden und davon können Sie als Kunde nur profitieren, da die Kosten auf verschiedene Menschen verteilt werden.

Klaviertransport

Ein Klavier muss mit viel Gefühl und Sachverstand transportiert werden, da nicht nur äusserlich etwas kaputt gehen kann, sondern auch das Innenleben schwer beschädigt werden kann und eine Reparatur kann bei einem Klavier sehr teuer werden. Klaviertransporte werden von speziellen Firmen angeboten, auch Umzugsunternehmen übernehmen diesen Service.

Umzug mit Aquarium

Sie haben ein Aquarium, und bei Ihnen steht demnächst ein Umzug an? Nun fragen Sie sich, wie Sie das Aquarium am besten in Ihr neues Zuhause befördern können – ohne dabei den Bewohnern des Beckens Schaden zuzufügen oder gar das Aquarium selbst zu beschädigen. Hier finden Sie ein paar Tipps, die Ihnen bei der Vorbereitung nützlich sein können.

Grundsätzlich gilt: Wie viel Vorbereitungsarbeit Sie leisten müssen, hängt vor allem von der Art der Besatzung Ihres Beckens ab. Das Becken sollte möglichst als Letztes aus der alten Wohnung geräumt und als Erstes in der neuen Behausung wieder aufgebaut werden.

Damit ermöglichen Sie den Tieren eine kurze Transportzeit. Denken Sie auch daran, die Heizung so lange wie möglich eingeschaltet zu lassen, denn manche Aquarientiere reagieren empfindlich auf längere Zeiten der Auskühlung. Lassen Sie auch, wenn möglich, die Abdeckung auf dem Becken – so gelangen kein Staub oder gar herabfallende Gegenstände ins Becken.

Ganz wichtig: Denken Sie daran in der neuen Behausung einmal das Trinkwasser auf Werte wie Härte und etwaige Belastungen überprüfen zu lassen – ihre Fische vertragen womöglich das neue Wasser nicht!

Wenn Sie diese Punkte beachten, sollte der Umzug mit grossen Möbelstücken kein Problem mehr darstellen.

 

Artikelbild: Monkey Business Images – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});