Mit Pellet oder Holz heizen? Vorteile und Nachteile im Überblick
belmedia Redaktion Heizung News
Einerseits sind die Befürworter des Holzes von der Schönheit der knisternden Flamme und der romantischen Atmosphäre fasziniert und kümmern sich deshalb weniger um praktische Fragen.
Alle jene, die hingegen auf Zweckmässigkeit setzen, ziehen es vor, dass der Ofen bei ihrer Rückkehr nach Hause bereits eingeschaltet und es schon warm ist, wobei all dies idealerweise auch aus grosser Entfernung über Smartphone gesteuert werden kann. In diesem Fall wird Pellet bevorzugt.
Die Wahl zwischen Pellet und Holz hängt stark vom Lebensstil und vom Charakter der Personen ab, aber nicht nur. Hinzu kommen auch finanzielle Aspekte und bauliche oder räumliche Einschränkungen, die berücksichtigt werden müssen.
Hier eine kurze Liste mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen, die Ihnen bei der Auswahl behilflich sein kann.
Holz
Vorteile
- Auch wenn Holz bereits zerkleinert und getrocknet gekauft wird, kostet es in jedem Fall weniger als Pellet. Dazu kommt, dass der Holzpreis im Lauf der Jahre stabil geblieben ist und keine deutlichen Veränderungen erfahren hat.
- Ein Holzofen oder -kamin ist auch im Fall eines Stromausfalls funktionstüchtig, und somit in der Lage, das Haus weiter zu heizen.
- Das Holzfeuer hat eine leuchtende, sanfte und natürliche Flamme, die unverzüglich eine angenehme Atmosphäre schafft.
Nachteile
- Das Ein- und Ausschalten eines Holzofens oder -kamins kann nicht programmiert werden. Die Beschickung erfolgt manuell.
- Mit einem Holzofen oder -kamin ist es nicht möglich, die Temperatur, die im Haus erreicht werden soll, genau festzulegen, und bei der täglichen Verwendung basiert diese Regulierung vor allem auf Erfahrung.
- Die Leistungen der mit Holz betriebenen Geräte liegen gewöhnlich unter denen der Pelletgeräte, und das bedeutet, dass das Holz bei gleicher Menge im Hinblick auf die Erzeugung von Wärme nicht so leistungsstark ist.
- Die Verbrennung von Holz bringt normalerweise eine stärkere Verschmutzung mit sich, da mehr unverbranntes Material zurückbleibt.
- Der zur Ableitung der Rauchgase notwendige Rauchabzug ist grösser als jener, der für Pelletgeräte verpflichtend vorgeschrieben ist (10 cm gegenüber 8 cm für Pellet). Ausserdem sind für die Gewährleistung eines perfekten Schornsteinzugs von mit Holz betriebenen Geräten mehr Einschränkungen in Bezug auf Bögen und Verlauf vorgesehen. Dadurch kann auch die „Phantasie“ bei der Installation beeinträchtigt werden, da eventuell Stellen vorhanden sind, an denen das Gerät keineswegs installiert werden kann.
- Zur Lagerung des Holzes ist ein entsprechend grosser, überdachter Raum erforderlich, ausser wenn der Holzofen oder -kamin nur gelegentlich verwendet wird.
- Originale MCZ- und RED Dichtung für Pelletöfen Code 41800900600
- Kompatibel mit MCZ-Öfen: -Aike: AIR Oyster,COMFORT AIR, COMFORT AIR 2016, Comfort Air 8 M1; -Alyssa Air 6 M1, -Amy -Berg -Berg: Air 8 M1, Maestro; -Boxtherm :60 AIR 6 Basic M1, 60 AIR 6 Slide M1, 70 AIR 9 Basic M1, 70 AIR 9 Slide M1 -Club 2.0 AIR, COMFORT AIR, AIR - 2016, AIR - 2016 UP!, AIR - 2016 UP!, Air 10 M1, Air 10 UP! M1, Air 10 UP! M1 UF, COMFORT AIR - 2016COMFORT AIR - 2016 UP!, Club COMFORT AIR - 2016 UP!, Comfort Air 12 M1,
- Kompatibel mit MCZ-Öfen: Club: Comfort Air 12 UP! M1, Comfort Air 12 UP! M1 UF, COMFORT AIR 14 - 2016, COMFORT AIR 14 - 2016 UP!, COMFORT AIR 14 - 2016 UP!, Comfort Air 14 M1, Comfort Air Matic 14 M1, HYDRO 15 kW, HYDRO 15 kW High Efficiency, omfort Air 14 UP! M1, Comfort Air 14 UP! M1 UF, HYDRO 15 kW Ver.2009 cod.7109007. SIEHE LISTE DER KOMPATIBLEN ÖFEN IN DER BESCHREIBUNG
- Kompatibel mit RED Öfen: Camelia Air Ceramic, Camelia Air Metal, Dalia AIR 6 S1, Erica, Flora, Fresia 70 AIR 9 S1, Gardenia HYDRO, Gardenia HYDRO High Efficiency, Gardenia HYDRO ver. 2012, Loto MULTIAIR, Malva MULTIAIR 10 UP! S1, Malva Multiair 10 UP! UF, Minta AIR 8 S1, Tulip
- Wir haben alle originalen und kompatiblen MCZ- und RED-Ersatzteile. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
- Bedienfeld mit originalem MCZ 5-TASTEN-LCD-Display
- Kompatibel mit folgenden Öfen: Amy, Face, Giò, Giò - 2016, Kaika, Kaika Oyster, Maggie, Maggie 2016/Maggie Comfort Air 10 S1
- Wir haben alle originalen und kompatiblen MCZ-Ersatzteile. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Plasma 85 von MCZ: der Holzkamin mit sauberer Verbrennung
Wenn nicht genügend Platz für einen Holzschuppen vorhanden ist, kann ein integrierter Holzrost, wie jener für den Holzkamin Plasma 85 (siehe Abbildung), überaus nützlich sein. Plasma 85 gehört einer neuen Generation von mit Holz betriebenen Geräten an. Eine luftdichte Brennkammer gewährt umweltfreundliche Höchstleistungen, die den strengsten europäischen Zertifizierungen (Ecodesign 2022, Flamme Verte, Aria Pulita, BlmSchV Stufe 2) entsprechen.
MCZ hat auch die Bedienerfreundlichkeit des Geräts eingehend analysiert. Mit Hilfe eines Cursors, der sich am unteren Rahmen des Kamins befindet, kann die Luftzufuhr für fünf Situationen des täglichen Gebrauchs verändert werden:
- „Start“, wenn die Flamme rasch gezündet werden soll
- „Clean“, wenn Russablagerungen von der Glasscheibe entfernt werden sollen
- „Comfort“, wenn eine lebhafte und konstante Flamme gewünscht ist
- „Performance“, wenn der Raum rasch geheizt werden soll
- „Sleep“, wenn der Kamin über einen längeren Zeitraum auf niedrigster Stufe laufen soll
Marlene L/A von Sergio Leoni: der Holzofen, der 12 Stunden lang für Wärme sorgt
Mit einem Ofen wie Marlene L/A müssen Sie nicht mehr alle zwei oder drei Stunden Holz nachlegen. Das hitzebeständige Material im oberen Bereich der Brennkammer sorgt in Kombination mit dem natürlichen Speichervermögen der Keramik für 12 Stunden Wärme ohne die Notwendigkeit, Holz nachzulegen.
Der handgefertigte Ofen wird aus traditioneller Keramik hergestellt und ist in mehr als 20 Ausführungen – glänzend, mit Antikeffekt, Craquelé und verziert – erhältlich.
Pellet
Vorteile
- Die Pelletprodukte verfügen über eine Art Spirale, die Schnecke genannt wird, und die die Pellets aus dem Behälter entnimmt und in die Brennschale transportiert. Sowohl die Schnecke als auch die Brennschale werden elektrisch betrieben. Aus diesem Grund können die Pelletöfen und -kamine zur gewünschten Uhrzeit automatisch eingeschaltet werden.
- Die besten Pelletöfen sind wahrhaftige kleine Heizanlagen, die vollständig programmiert werden können. Sie können mehrere Räume oder auch das ganze Haus vollautomatisch heizen.
- Die Pelletverbrennung ist äusserst wirksam: mit derselben Brennstoffmenge kann mit Pellet mehr Wärme erzeugt werden, als mit Holz.
- Pellet ist ein genormter Brennstoff, der eine bessere Verbrennung gewährleistet und im Vergleich zu Holz weniger Rückstände zurücklässt. Dadurch können die Pelletöfen und -kamine die strengsten Normen einhalten, um Steuervergünstigungen oder überaus strenge Qualitätsbescheinigungen zu bekommen.
- Der Rauchgasabzug bei Pelletprodukte ist kleiner als bei Produkten mit Holzfeuerung, so dass bei der Installation nicht so strenge Vorgaben beachtet werden müssen.
- Die Pellets können in Säcken zu 15 kg erworben werden, die, ohne dass ein Holzschuppen dazu nötig ist, bequem eingelagert werden können
Nachteile
- Mit der Zeit ist der Preis für Pellet leicht angestiegen. Diese Steigerungskurve liegt jedoch deutlich unter jener der fossilen Brennstoffe, wie Diesel oder Erdgas, und somit ist Pellet zwar teurer als Holz, aber nach wie vor deutlich günstiger als fossile Brennstoffe.
- In die Brennschale der Produkte mit Pelletfeuerung wird Luft eingeblasen, die zur Regulierung der Verbrennung dient, die Flamme jedoch weniger natürlich erscheinen lässt, als jene der Holzverbrennung.
Doc von MCZ: der “Korridorofen”
Mit seiner geringen Tiefe und dem Rauchgasabzug auf der Oberseite anstatt auf der Rückseite braucht der Pelletofen Doc nicht viel Platz. Er kann problemlos direkt an der Wand installiert und sowohl im als auch ausser Haus über das Smartphone gesteuert werden.
Dieser Ofen verfügt über zwei Warmluftauslässe auf der Oberseite. Je nach den jeweiligen Bedürfnissen, kann der Ofen mit diesen beiden, wenn der Raum für die Installation ausreichend gross ist, verwendet werden. Ansonsten können ein oder sogar beide Warmluftauslässe über an der Wand verlegte Rohre kanalisiert werden, dank denen auch die angrenzenden Räume bis zu einer Entfernung von 8 Metern geheizt werden können.
Maria Sofia von Sergio Leoni: eine Brennkammer so gross wie ein Holzofen
Die Brennkammer von Maria Sofia ist tiefer und höher als die von anderen auf dem Markt erhältlichen Pelletöfen. Auf diese Weise kann sich die Flamme besser entfalten, wodurch sie natürlicher wirkt. Das Feuer ist durch die grosse Glasscheibe auf der Vorderseite, die dank der kalibrierten Lufteinlässe immer sauber und frei von Rückständen bleibt, gut sichtbar.
Dieser Ofen ist nicht nur praktisch und programmierbar, sondern er verfügt auch über einen grossen Aschenkasten, der nur einmal pro Woche geleert werden muss.
Cute von MCZ: geringe Abmessungen und eine breite Flamme
Cute kann einfach montiert werden, zum Beispiel im Inneren eines alten offenen Kamins. Der Rauchgasabzug wird mit dem bereits vorhandenen Schornstein verbunden und die Sache ist bereits erledigt. Obwohl es sich um ein Pelletgerät handelt, ist die Flamme
von Cute breit und ansprechend und erinnert stark an ein Holzfeuer. Das wird durch die besonders schmale und längliche Form der Brennschale ermöglicht, in der sich die Pellets gleichmässig verteilen. Wenn sie brennen, sorgen sie für einen äusserst natürlichen Effekt.
Quelle: MCZ Group / ergo-online.it
Bildquelle (Öfen): MCZ Group
Titelbild: Milosz_G – shutterstock.com