Mit schönen Kissen eine behagliche Inneneinrichtung schaffen

Die warme Jahreszeit ist die ideale Zeit für Veränderungen, die den Charakter des Innenraums beleben können.

Damit die eigenen vier Wände interessanter wirken, reichen schon ein paar Sofa- und Zierkissen aus. Was man dabei beachten muss, erklärt livingpress.

Neuer Schwung für den Innenraum

Wenn wir an Veränderungen im Innenraum denken, dann ist das erste, was uns in den Sinn kommt, die Wand. Doch Streichen und Tapezieren erfordern ihre Zeit und auch etwas handwerkliches Geschick ist hier gefragt. Zudem lässt sich beides nicht so eben mal nach Lust und Laune durchführen.

Auch eine neue Ledercouch-Garnitur oder Massivholzmöbel kann man sich im Normalfall nicht alle Jahre leisten. Also nehmen wir unsere Wohn-Accessoires einmal genauer unter die Lupe: Gerade sie sind es, die den eigenen vier Wänden eine individuelle Note verleihen. Gleichzeitig laden die vielen Gestaltungsmöglichkeiten zum spontanen Tapetenwechsel genauso wie zum langfristigen Arrangieren einzelner Elemente ein.



Kissen in allen Formen und Farben

In Einrichtungshäusern finden wir eine grosse Auswahl an Kissen und Kissenbezügen. Sie sind in vielen Formen und Farben erhältlich, so dass garantiert für jeden Geschmack etwas dabei ist. Einen hellen Innenraum belebt man so z. B. durch kräftige Akzente.

So kann man beigefarbene Kissen mit einem einzelnen violetten oder pinken aufbrechen und für einen Blickfang sorgen. Auf diese Weise entsteht ein interessanter Kontrast. In diesem Jahr ist übrigens das Farb-Duo Grau-Gelb auf dem Vormarsch. Passend zur Saison sind in der warmen Jahreszeit zarte Pastell- und Sorbetnuancen total angesagt. Hier fügt sich ein heller Grauton ebenfalls sehr harmonisch ein. In Kombination mit Plaids oder Wolldecken bekommt der Lieblingsplatz so im Handumdrehen einen neuen Wohlfühl-Charakter.

Schöne Mischung

Doch Farbe ist nicht alles: Kissen- und Kissenbezüge aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Texturen können dem Wohnzimmer eine raffinierte Note verleihen. Ob Satin, Jacquard, Samt, Pelz oder Baumwolle – die Auswahl ist riesengross. Darüber hinaus verfügen viele Modelle über zusätzliche Deko-Elemente wie Quasten, Kordeln oder Fellbesätze.

Durch sie lassen sich verschiedene Stil miteinander kombinieren. Etwas Ethno zu Shabby Chic? Aber gerne doch! Auch Musterdrucke darf man sich nicht entgehen lassen. Ob Löwen, Eulen oder Schnurrbärte – auf Bezügen lassen sich die verschiedensten Motive ausfindig machen. Wichtig ist jedoch, eine Balance zwischen ausgewählten Farben und Mustern zu finden.

 

Quelle: livingpress.de
Artikelbild: ben bryant – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});