Mitglied der ADA Gruppe erhält RAL-Gütezeichen „Goldenes M“
Wohnqualität auf höchstem Niveau – dafür stehen seit Jahrzehnten die ADA Möbelwerke mit Hauptsitz in Österreich. Die Ursache dafür liegt in der Symbiose von Design, Handwerkskunst und computergesteuerter Produktionstechnik. Präzision und Sorgfalt sind selbstverständlich, kundenorientierte Fertigungszeiten bieten ein weiteres Plus.
Viele Arbeiten werden unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards, laufender Qualitätskontrollen und ständiger Optimierung der Produktionsabläufe und Modellvielfalt im Unternehmen selbst ausgeführt.
„Herausragende Qualität und Nachhaltigkeit werden auch künftig wichtige Entscheidungskriterien für einen erfolgreichen Marktauftritt sein. Wir freuen uns, dass wir mit ADA Hungária Bútorgyár – einem Unternehmen der ADA Gruppe – einen weiteren herausragenden Hersteller von qualitativ hochwertigen Möbeln als Mitglied gewinnen konnten“, so Jochen Winning, Geschäftsführer der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM).
DGM-Mitglieder erhalten exklusiv das RAL-Gütezeichen „Goldenes M“. Es ist das einzig anerkannte Gütezeichen für die umfassende Produktqualität bei Möbeln. Neben den Anforderungen an Qualität, Lebensdauer, Nachhaltigkeit und Funktion wird auch der Bereich „Umwelt und Gesundheit“ durch ein umfassendes Prüfprogramm nach den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 430 sichergestellt.
Die Übergabe der Verleihungsurkunde wird DGM-Geschäftsführer Jochen Winning im kommenden Januar auf der imm Cologne 2017 vornehmen.
Artikel von: Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e. V.
Artikelbild: © Andrew McDonough – Shutterstock.com