Möbel mieten für eine Party - so einfach geht's
Wir mieten Autos, das Velo für den Urlaub und die Wohnung, sofern kein eigenes Bhusig vorhanden ist.
Was kostenbewusste Gastronomiebetriebe schon seit langer Zeit nutzen, ist jetzt auch Privathaushalten und Firmen möglich: für Events Möbel mieten.
Das Mobiliar kommt pünktlich per Lkw
Bei Festen und grösseren Gesellschaften greifen Restaurantbesitzer, Hoteliers und Event-Manager zum Gummichnoche. Je nach Lokalität wird das passende Möbel in ausreichender Anzahl bestellt; von der Bar über den dazugehörigen Hocker bis zur grossen Tafel für die bevorstehende Hochzeit.
Die Anlieferung erfolgt problemlos und zum vereinbarten Zeitpunkt, sodass keine Extrakosten für Platzmiete oder zusätzliches Personal entstehen. Ist das Fest oder die Veranstaltung vorbei, machen sich die Mietmöbel auf den Weg zum nächsten Termin. Dieses Dienstleistungsangebot vermeidet die hohen Lagerhaltungskosten und reduziert den Energieverbrauch, denn es muss kein Raum im Winter zusätzlich beheizt werden.
Ausserdem wird ein zusätzlicher Personalaufwand ebenso vermieden, wie die hohen Investitionskosten für gewerbliches Mobiliar. Also warum alle paar Jahre Geld für eine neue Bestuhlung ausgeben, die überwiegend doch nur im Schober steht und die nach spätestens 10 Jahren unmodern ist?
Gemietete Möbel passend zum jeweiligen Anlass
Nicht jedes Möbelstück passt zu allen Veranstaltungen. Soll heissen: Wer viel in eine stilvolle Ausstattung für Jubiläen, Produktpräsentationen oder die Hochzeit investiert hat, steht bei der legeren Gartenparty oder dem Stehempfang im Foyer eines Unternehmens ohne ein einziges Möbelstück da.
Gschyder ist es, für die mondäne Pool-Party eine futuristisch anmutende Bar nebst Hockern beispielsweise bei OpenairBar.ch zu odern. Der professionelle Mietservice bietet Modultheken, die im Prinzip endlos verlängert werden können. Untergebaute Kühlgeräte und integrierte Spülbecken sind verfügbar; und wer mag, kann das Licht, das Personal und den DJ gleich dazumieten.
Hussen und Stehtische werden obendrein im passenden Design zur Bar angeboten. Ausserdem lassen sich die Bars im Karree, in U-Form oder als langer Tresen aufbauen, ganz so wie benötigt. Verschiedene Dekorationen erlauben es, diese Mietbars stilvoll-elegant, alpenländisch urig, trendig oder karibisch aussehen zu lassen.
Wer es rustikaler liebt, der findet bei einem der grösseren Getränkelieferanten in der Umgebung seinen Biergarten für das Wochenende. Dieser ist perfekt für das Grillen mit Freunden oder den Kindergeburtstag. Und wenn mit dem Drücki der Fernseher auf das nächste Spiel der Nati geschaltet wird, dann ist die Bierzeltgarnitur auf der Terrasse beim Fussballnachmittag mit Freunden geradezu perfekt.
Die Vorteile der Mietmöbel auf einen Blick
- Gemietete Möbel schonen die Finanzen, denn die Investition in eigenes Mobiliar entfällt.
- Es wird kein Lagerraum benötigt. Werden Möbel gemietet, erfolgt die Anlieferung ebenso pünktlich, wie die Abholung.
- Energiekosten fallen nicht an, denn Möbel sind grundsätzlich kälteempfindlich. Deshalb müssen Lagerräume den gesamten Winter über zumindest minimal beheizt werden.
- Die kurzzeitig ausgeliehene Bestuhlung lässt sich durch verblendende Dekorationen dem jeweiligen Anlass anpassen. Diese schlicht-modernen Tresen-Elemente präsentieren sich je nach Wunsch rustikal, futuristisch, zeitlos-elegant, tropisch oder im edlen Stil.
- Die Abnutzung und damit der periodische finanzielle Aufwand für eine Neuanschaffung entfallen.
- Einige Anbieter von Mietmöbeln für Veranstaltungen und Festlichkeiten offerieren einen Komplettservice. Dieser reicht zumeist vom professionellen Personal für die Bar und den Tischservice über Extras wie eine Nebel- oder Seifenblasenmaschine, bis zum DJ inklusive aufwendiger Partybeleuchtung.
Welcher Stil ist für welche Veranstaltung gut gewählt?
Generell ist das Design der Möbel zur Miete abhängig vom Angebot und vom persönlichen Geschmack. Es ist durchaus möglich, bei einer Party im Garten Bierfässer als Sitzgelegenheit mit Tischen aus Stahl sowie Glas zu kombinieren. Um ein Fest zur einem stimmungsvollen Erlebnis für den Veranstalter und seine Gäste zu machen, sollten aber einige Grundregeln bei der Auswahl der Möbel eingehalten werden.
- Urig und überaus gemütlich sind rustikale Holzmöbel. Zudem sind diese recht robust, sodass es beim Länderspiel der Nati gegen Deutschland auch mal etwas höher her gehen darf.
- Steht die Taufe des Nachwuchses an oder die eigene Hochzeit, ist in der Regel Eleganz gefragt, was gerne auch mit etwas Kitsch kombiniert sein darf.
- Die Produktpräsentation oder ein Kundentreffen als Stehempfang erfordern immer einen repräsentativen Stil. Dieser sollte im Einklang mit dem Unternehmen stehen. Eine Firma aus der Internetbranche darf etwas flippige Möbel aussuchen, während das Autohaus für Nobelkarossen mit edlem Design gut beraten ist.
Diese Basisregeln gelten im übertragenen Sinne auch für Veranstaltungen. Auf Messen ist fast immer der gehobene Geschmack dominierend. Während des hochsommerlichen ImFluss Festivals am Rheinufer in Basel dürfen die Mietmöbel charmant-mediterran sein. Steht auf dem Land die nächste Chilbi an, wären Folkloredarbietungen vor edlen Designermöbeln etwas deplatziert. Stattdessen sorgen rustikale Biergartenmöbel für Gemütlichkeit und unterstützen die einzigartige Atmosphäre dieser beliebten Feste.
Fazit
Über Geschmack lässt sich streiten! Fest steht aber, dass für gelegentliche Feste, Partys und Feierlichkeiten Möbeln einfach zu mieten sind, was erhebliche Vorteile mit sich bringt. Welcher Stil bei dieser Kurzzeiteinrichtung der passende ist, hängt immer von der Art des Events ab. Anregungen zu klassischen, trendigen oder etwas flippigen Einrichtungen finden sich reichlich hier auf möbeltipps.ch.
Quellen:
[1] https://openairbar.ch/zu-jedem-anlass-den-passenden-barhocker-mieten/
[2] https://haushaltsapparate.net/bar-mieten-die-mietbar-als-alternative/
Titelbild: Andrey_Popov – shutterstock.com