Möbel mieten statt kaufen, Teil 2: Stehtische mieten
VON Agentur belmedia GmbH News
Gemietete Möbel werden feierlichen Anlässen oder einer privaten Ausstattung zu vielen Gelegenheiten gerecht und schonen vor allem den Geldbeutel. Bereits im ersten Teil haben wir aufgezeigt, wie sinnvoll das Anmieten einer Bar für Feiern aller Art gegenüber dem Kauf eines solchen Möbelstücks ist.
Natürlich sollten Gäste bei privaten oder betrieblichen Feiern nicht nur an der Bar ausharren, vielmehr sollten weitere Stand- oder Sitzmöbel für das Aussengelände oder in grösseren Innenräumen bereitstehen. Hier heisst es jetzt: Stehtische mieten!
Dies ist ein zweiteiliger Bericht zum Thema „Möbel mieten statt kaufen“.
Teil 1: Bar mieten
Teil 2: Stehtische mieten
Das Anmieten von Stehtischen und ähnlichen Möbelstücken ist ähnlich sinnvoll wie bei einer Bar und bietet bei zahllosen Events wertvolle Vorteile.
In welchen Fällen das Mieten von Stehtischen sinnvoll ist
Die meisten Möbelfreunde werden bei der Einrichtung von Haus oder Wohnung natürlich über den Kauf von Möbeln nachdenken, um mit ihnen dauerhaft die Räumlichkeiten herzurichten. Allerdings gibt es Möbelarten, deren Anschaffung für bestimmte Anlässe bevorzugt wird und die nicht zu einem dauerhaften Aufstellen in den Wohnräumen gedacht sind. Stehtische sind ein Klassiker für Feiern aller Art, häufig werden zu solchen Anlässen zusätzliche Räumlichkeiten angemietet. Eigene Stehtische und sonstige Partymöbel müssten vom Besitzer mühsam selbst transportiert werden, bei Anmietung kann dies bequem an einen Dienstleister übergeben werden.
Auch die Kosten im Verhältnis zur Häufigkeit des Einsatzes sollten nicht übersehen werden. Feiern im privaten oder geschäftlichen Rahmen finden meist nur wenige Male im Jahr statt, zu allen anderen Zeiten müssen gekaufte Stehtische & Co. gelagert werden. Selbst bei einer überschaubaren Anzahl nehmen diese erheblich Platz in Kellern, Garagen oder Lagerräumen ein, der anderweitig sinnvoller genutzt werden kann. Die gelegentliche Anmietung spart nicht nur Raum, sondern auch Geld, da sonst für diverse Stehtische und weitere Möbel in Vorkasse gegangen werden müsste.
Kompetente Beratung rund um gemietete Möbel in Anspruch nehmen
Über die Anmietung von Möbeln anstelle ihres Kaufes nachzudenken, hat triftige Gründe und zeigt, dass sich ein Möbelfreund mit dieser Alternative befasst hat. Häufig ergeben sich jedoch erst im Gespräch mit einem Dienstleister der Branche weitere Vorteile, wenn verschiedene Varianten der Anmietung angesprochen werden. Wer beispielsweise ausschliesslich an das Mieten von Stehtischen dachte, wird im Gespräch Alternativen wie Bänke, Bierzeltgarnituren und sonstige Möbel aufgezeigt bekommen.
Fast alle Eventdienstleister, die Stehtische und andere Möbel zum Mieten anbieten, verfügen über eine jahrelange Erfahrung und sind mit diversen Festivitäten vertraut. Hierdurch können sie abschätzen, in welcher Grössenordnung bei einem anstehenden Event geplant werden sollte oder wie viel Raum als Stellplatz für eine bestimmte Anzahl an Tischen einzukalkulieren ist. Nur hierdurch lässt sich mit den angemieteten Möbeln ein wirklich einladendes Ambiente erzeugen.
Weitere Services neben der Anmietung von Stehtischen nutzen
Natürlich muss das Mieten von Stehtischen und anderen Möbelstücken nicht der einzige Service sein, den ein Dienstleister der Branche bereithält. Neben weiteren Möbeln werden vielfach Dekorationen nach zahlreichen Mottos und Stilen angeboten, mit denen sich gerade bei Feiern die Stimmung des Raumes beeinflussen lässt.
Falls über einen kleinen Ausschank oder ein Catering nachgedacht wird, fungieren viele Mitarbeiter der Dienstleister gerne als Servicekräfte und kümmern sich um das leibliche Wohl der Gäste. Mit einer rechtzeitigen Planung lässt sich am einfachsten abklären, welche Extras neben der Stehtischmiete warten.
Artikelbild: © Dragon Images – shutterstock.com