Möbel wie neu – dank natürlicher Pflege
VON Sandra Katemann Möbelpflege
Sicherlich kennen Sie das: Es gibt Möbel in Ihrem Zuhause, auf die Sie einfach nicht verzichten können oder wollen. Mit den Jahren nagt jedoch der Zahn der Zeit an ihnen, und es bilden sich Risse, Sprünge etc. Sie können etwas dagegen tun, und zwar mit überraschend einfachen Lösungen.
Wenn das Herz an einem alten Möbelstück hängt und es aufgrund von Vergilbung, Rissbildung & Co. eigentlich sinnvoller wäre, es zu entsorgen, dann ist es oft schwierig, eine endgültige Entscheidung zu treffen. Haben Sie gewusst, dass Sie schon mit etwas Wasser und ein paar natürlichen Substanzen dem Alterungsprozess Ihrer Möbel ein Schnippchen schlagen können?
Wasser und Holz – mehr braucht es oft nicht
Im Laufe der Jahre lässt es sich oft nicht verhindern: Am Schreibtisch, an der Kommode oder an Oma’s alter Vitrine sind plötzlich hässliche Sprünge und kleine Risse in der Oberfläche zu sehen. Mit Politur oder chemischen Präparaten richten Sie da meist nur noch wenig aus. Auch die Schleifmaschine können Sie getrost im Werkzeugkeller belassen.
Sicherlich ist es nicht binnen weniger Sekunden getan, Abhilfe zu schaffen. Sondern Sie sollten sich schon die Zeit nehmen, um den Alterungserscheinungen an Ihrem Lieblingsstück effizient entgegenzuwirken. So ist es in diesem Fall lediglich erforderlich, dass Sie eine Schüssel mit Wasser bereitstellen. Da hinein füllen Sie etwa zwei Hände voll mit Sägespänen. Lassen Sie diese Mixtur einige Wochen lang unter dem Möbelstück stehen und warten Sie ab, was passiert. Sicherlich muss hin und wieder etwas Wasser nachgefüllt werden. Aber schon nach etwa zwei bis drei Wochen werden Sie feststellen, dass die hässlichen Sprünge in der Oberfläche des Holzes fast gänzlich verschwunden sind.
Kratzer und kleine Risse in der Oberfläche alter Möbel können Sie ausserdem sehr gut mit einer halben Haselnuss entfernen. Reiben Sie doch einfach mal mit der Schnittfläche der Nuss über die betroffenen Stellen und lassen Sie sich überraschen, was passiert. Im Handumdrehen sind die winzigen Beschädigungen Vergangenheit.
Selbst stumpf gewordene Holzoberflächen bekommen Sie mit einem Naturprodukt wieder hin: mit Schwarztee. Brühen Sie einfach einen Beutel davon in etwa 100 ml Wasser auf. Tunken Sie ein Tuch in die Lösung und reiben Sie damit vorsichtig über die Oberfläche. Sie werden staunen, wie effektvoll Sie „neue Möbel“ zurückbekommen – selbst ganz ohne Chemie.
Oberstes Bild: © Daleen Loest – Shutterstock.com