Möbelkauf – darauf sollte man achten
Ein schönes Zuhause – wer wünscht sich das nicht? Doch bei der Inneneinrichtung zählt heutzutage längst nicht mehr gutes Aussehen allein, sondern auch die „inneren Werte“.
Viele Verbraucher achten neben der Haltbarkeit von Produkten auch auf die Gesundheits- und Umweltverträglichkeit von Möbeln, deren Rohstoffen sowie der gesamten Produktion.
Drum prüfe, wer sich auf ewig einrichtet
Augen auf beim Möbelkauf: Haben Tisch, Stuhl oder Schrank bereits durch Preis und Optik überzeugt, sollte man gucken, ob sie auch tatsächlich „Gold wert sind“: So müssen Möbel sich einer Vielzahl an Tests unterziehen, in denen Fachleute neben Stabilität, Festigkeit, Funktionsfähigkeit und Sicherheit auch den Schadstoffgehalt überprüfen.
Tipps für den Möbelkauf
Zuerst sollte der vorhandene Platz ausgemessen werden. Besonders sinnvoll ist es, wenn ein Grundriss des Raumes zur Verfügung steht, denn dieser erleichtert die Planung des Möbelkaufs erheblich.
Guter Rat
Für qualitätsbewusste Verbraucher bieten Ratgeber, das Internet, viele Hersteller sowie Berater im Möbelhaus umfassende Informationen zum Kauf von Möbeln an. Für ein Beratungsgespräch direkt vor Ort kann man schon im Voraus eine Checkliste mit den wichtigsten Fragen, dem finanziellen Backup sowie allen notwendigen Massen vorbereiten.
Geschmack und Praktikabilität
Neben dem individuellen Geschmack sollte beim Möbelkauf die zukünftige Nutzung im Vordergrund stehen: Kommt das Möbelstück in einem Single- oder Mehrpersonenhaushalt unter? Ist es kind- und/oder seniorengerecht? Leben Hund oder Katze mit im Haus? Nur wer diese Fragen im Vorfeld abklärt, hat später viel mehr Freude an seinem Möbelstück.
Qual der Wahl
Die Auswahl der Materialien entscheidet massgeblich über die Langlebigkeit des Möbels. Leben Kinder oder Haustiere im Haushalt, sollten widerstandsfähige und langlebige Materialien in Betracht gezogen werden. Gut zu reinigende Oberflächen sorgen ebenfalls für mehr Wohn- und Lebensqualität. Die Farbe des Möbelstücks sollte an die Umgebung angepasst werden.
Saubere Sache
Auch Möbel wollen regelmässig gereinigt und gepflegt werden: Je besser die Pflege, umso länger ihr strahlendes Aussehen und umso grösser die Freude des Besitzers. Bei der Wahl der richtigen Reinigungs- und Pflegemittel helfen die dem Möbel beigefügte Pflegeanleitung.
Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © l i g h t p o e t – Shutterstock.com