MULTIFILM Sonnen- und Blendschutz GmbH regelt Unternehmensnachfolge

Über 25 Jahre führte Horst H. Goldner erfolgreich die Geschicke der MULTIFILM Sonnen- und Blendschutz GmbH von der Gründung bis heute. Jetzt wurde es Zeit, den Staffelstab weiterzureichen – seit Mitte September ist Andreas C. Ehrler neuer geschäftsführender Gesellschafter.

Im Jubiläumsjahr wird bei MULTIFILM nicht nur gefeiert. Die Produktionsfirma MULTIFILM Sonnen- und Blendschutz GmbH im sächsischen Limbach-Oberfrohna firmiert mit seinem grössten Vertriebspartner, dem MULTIFILM Ing.-Büro für Sonnen- und Blendschutz GmbH unter dem Dach der MULTI-GROUP, die neue Holding der MULTIFILM Gruppe.

Mit Firmenübergabe bleibt für Kunden, Händler und Mitarbeiter aber vieles vorerst beim Alten. Basis fortlaufend guter Geschäfte mit Folien- und Stoffrollos sieht die neue Geschäftsführung vor allem in der Qualität, im technischen Know-How der Produkte und in den guten Beziehungen zu Vertriebspartnern.

Andreas C. Ehrler schätzt die solide aufgestellte Produktion. Der Rollohersteller hat sich mit stetiger Orientierung an den Markterfordernissen zu einem Systemanbieter mit breiter Produktpalette entwickelt. Im Segment Folienrollos birgt MULTIFILM in Deutschland, Europa und bis nach China für Qualität und Zuverlässigkeit.


Andreas C. Ehrler

Die Produktionsfirma steht durch stetige Investitionen in neue Verarbeitungstechnologien und gut ausgebildetes Fachpersonal auf festen Beinen. Am sächsischen Produktionsstandort will man festhalten.

Mit seiner technischen Berufsausbildung, über 20 Jahren Geschäftsführung mittelständischer Unternehmen und Kenntnissen im Aufbau von Auslands-gesellschaften bringt Andreas Ehrler umfangreiche Erfahrung für seine neue Aufgabe mit.

Welche Chancen sieht der neue Inhaber? „Folienrollos bieten attraktive und wirtschaftliche Lösungen für das Gebäudemanagement. Der effektive Hitze- und Blendschutz vereint viele Vorteile in einem Produkt: optimale Lichtverhältnisse und angenehmes Raumklima, Energieeinsparung, leichte Nachrüstung und Montage, freie Fassadengestaltung. Durch die lichte glasdominierte Architektur moderner Büro- und Verwaltungsgebäude besteht grosser Bedarf an funktionellem Sonnenschutz. Die tendenzielle Klimaentwicklung und die Verknappung von Ressourcen werden diesen Bedarf in Zukunft noch steigern.“, so Ehrler. Nicht nur im deutschen oder europäischen Markt stecke noch viel Potential.

Mit der Einbindung in Smart Building Technologien kann die Energieeinsparung durch Folienrollos weiter optimiert werden. Perspektivisch möchte man die Kompetenz auf dem Gebiet der Gebäudeautomation erweitern.

Titelbild: Horst H. Goldner übergibt den Multifilm Rollo-Staffelstab an Andreas C. Ehrler.

 

Quelle: MULTIFILM Sonnen- und Blendschutz
Bildquelle: MULTIFILM Sonnen- und Blendschutz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});