Natürlich gemütlich: Wohnen wie im eigenen Landhaus
Kaum neigt der Sommer sich dem Ende, möchte man die Erinnerungen an die unbeschwerte Zeit festhalten. Nichts leichter als das.
#GibDirStoff zeigt, wie mit Wohntextilien im Cottage-Look der Charme des entspannten, ländlichen Lebens auch in die eigenen vier Wände kommt – ohne dabei auf einen modernen Stil zu verzichten.
Der Zauber des Spätsommers
Der Zauber des Spätsommers entsteht z. B. durch Stoffe, die an das satte Blau des Meeres im Süden Frankreichs erinnern. Kissen, Vorhänge oder Polstermöbel in blauen Nuancen oder Allover-Mustern lassen in Kombination mit Naturfarben einen harmonischen Raum entstehen.
Akzente setzen mit Naturhölzern und Karos
Damit die Stimmung bei Nebel und Nieselregen nicht eintrübt, holen sich die Briten gerne Naturhölzer und Wohntextilien in hellen, freundlichen Cremetönen in ihre Häuser. Traditionelle Muster wie Karos oder florale Motive setzen verspielte Akzente. Gerade kleinflächige Motive auf Kissen oder Plaids lassen das Interieur dabei nicht überladen wirken.
Es darf gemütlich werden
Grüne Wiesen umgeben von riesigen Berglandschaften: Durch natürliche Materialien wie Holz, Baumwolle oder Filz kehrt die ländliche Idylle der Berge in jedes Wohnzimmer ein. Dabei sollte es gemütlich, aber nicht altbacken wirken.
Quelle: Initiative Textile Räume e.V.
Artikelbild: Initiative Textile Räume e.V.