NECK Leder Sessel von de Sede revolutioniert das Sitzen

Mit Unterstützung der patentierten Sitzstudie von Sitzexperte Bart Van der Heyden entwickelte de Sede einen NECK Leder Sessel, der das Sitzen revolutioniert.

Seit November wird der Design-Sessel DS-343 von der Klingnauer Manufaktur ausgeliefert. Der an der Mailänder Möbelmesse 2018 erstmals präsentierte Entspannungssessel ist nun auch mit Hochglanz-Füssen sowie in einer noch grösseren Auswahl an NECK Lederfarben verfügbar.

Der DS-343 schafft mit seiner neuartigen Lehnen-Mechanik eine komplett neue Sitzkultur: Er bewegt sich ergonomisch mit dem Sitzenden mit. Der Sessel basiert auf einer patentierten Sitzstudie, welche der belgische Sitzexperte und Physiotherapeut Bart Van der Heyden in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelte, dem Dynamic Postural Stability (DPS) Konzept.



Das Mantra des DS-343 lautet: Haltungsänderungen zulassen, sogar fördern. Der Stuhl ist nicht mit einer klassischen Sitzfläche konstruiert, die bei der Lehne aufhört, sondern mit einer Sitzfläche, die bis zur Höhe des Beckens reicht. Lehnt man sich nach hinten, so bewegt sich automatisch das Rückenelement ab Beckenhöhe mit – ohne mechanischen Aufwand, allein durch die veränderte Haltung des Sitzenden. Das dynamische Sitzobjekt unterstützt jede Bewegungsrichtung des Sitzenden: Lehnt man sich beispielsweise nach vorne, um nach der Fernbedienung des Fernsehers zu greifen, bewegt sich DS-343 mit nach vorne, lehnt man sich zurück, um zu entspannen, bewegen sich Sitzfläche, Rücken- und Kopflehne automatisch mit nach hinten.

Durch die neuartige Lehnen-Stellung wird automatisch eine verbesserte Körperhaltung eingenommen. So bietet DS-343 langfristig einen aussergewöhnlich dynamischen und angenehmen Sitzkomfort.

Folgende Illustration verbildlicht die neuartige Funktionsmechanik des DS-343:

1. Die Sitzschale des Sessels ist bis auf Beckenhöhe verlängert. So wird beim Sitzen eine ergonomische Sitzhaltung eingenommen.
2. Lehnt man sich nach hinten, bewegt sich nur der obere Teil der Rückenlehne nach hinten. Auf diese Weise wird die Wirbelsäule sanft unterstützt; der Brustkorb öffnet sich automatisch. Es wird ein befreiendes Sitzgefühl hervorgerufen.
3. Zusätzlich zur Rückenlehne neigt sich auch die Sitzschale automatisch nach hinten, womit eine noch bessere Liege- und Entspannungsposition erreicht wird.



Das Design des DS-343 steht diesem intelligenten Sitzkonzept in nichts nach: Die Silhouette des Ohrensessels wird durch die geschickte Faltung des Leders definiert. Formstabiles, bis zu 5mm dickes NECK Leder wird so elegant verarbeitet, dass es ohne Abschlüsse über die Kanten hinwegfliesst.

NECK Leder charakterisiert de Sede wie kein anderes Leder. Seit 42 Jahren wird das eindrückliche Leder in der Klingnauer Manufaktur verarbeitet und galt bei seiner Lancierung im Jahr 1976 als bahnbrechend. de Sede entwickelte das Leder zusammen mit verschiedenen Gerbereien: Es wird in seiner ursprünglichen Dicke belassen und nur egalisiert, nicht abgespalten. Eine samtartige, matte Oberfläche und tiefe, markante Nackenfalten charakterisieren das Leder bis heute. Auf diese Weise wirkt das Leder weich und geschmeidig, und zugleich stark und mächtig.






 

Quelle: de Sede
Bildquelle: de Sede

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});