Neue Kleider statt neuer Einrichtung - Bemz rettet bis jetzt 250.000 IKEA-Möbel
belmedia Redaktion Möbelpflege News
Von Sofas über Sessel bis hin zu Stühlen und Betten – die schwedische Designfirma Bemz hat bis heute schon 250.000 IKEA-Möbel vor dem Sperrmüll bewahrt.
Denn statt die komplette Einrichtung einfach auszutauschen, kann man sie mit den maßgeschneiderten Bezügen von Bemz erneuern, ihre Lebensdauer verlängern und einen komplett neuen Look kreieren.
Ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das verstärkt wird durch die Entscheidung, erst nach dem Kauf zu nähen und damit Überproduktion und Lagerhaltung zu vermeiden. Seit der Firmengründung 2005 ist Bemz mit dieser Idee weltweit erfolgreich – und geht mit seiner Respect Collection beim Thema Nachhaltigkeit sogar noch einen Schritt weiter.
Denn die Bemz Respect Collection besteht zu 100% aus recycelten Textilien, die in einem innovativen Verfahren ganz ohne den Verbrauch von Wasser oder Färbemitteln aus Restprodukten der Fashion-Industrie gefertigt werden. Etwa 15% Stoffabfall entsteht bei der Mode-Produktion: Das entspricht laut Greenpeace etwa 60 Milliarden Quadratmeter Stoff jährlich (Quelle: Greenpeace 2016).
Ein halbes Kilogramm dieses Abfalls benötigt Bemz, um einen Meter der 140 cm breiten Respect-Stoffe herzustellen. Seit dem Launch der Kollektion vor zwei Jahren investiert Bemz konsequent in die Weiterentwicklung und das Design des Sortiments. 17 verschiedene Respect-Stoffe von Bemz gibt es bereits – und vor kurzem sind erstmals farbige Textilien dazu gekommen.
Bis heute hat Bemz schon 50 Kilometer der nachhaltigen Stoffe verkauft und somit 25 Tonnen Abfall wieder verwertet. So wird das Umstyling zuhause zum aktiven Beitrag für die Umwelt.
Wie aus Restprodukten der Mode-Industrie neue Stoffe werden
Die Textilien der Bemz Respect Collection entstehen in einem mehrstufigen Verfahren. Zunächst werden übrig gebliebene Stoffe der Mode-Industrie gesammelt und nach Farben sortiert.
Danach werden sie zerkleinert und zu den ursprünglichen Baumwollfasern zerrieben, aus denen neues Garn gesponnen wird.
Um die Haltbarkeit und die hohe Qualität des Garns zu gewährleisten, werden die Baumwollfasern mit einer kleinen Menge Polyester gemischt, der aus recycelten Kunststoff-Flaschen gewonnen wird. Und schließlich werden aus diesem Garn neue Stoffe gewebt – im Bemz-Design.
Wie aus einem alten Sofa ein nachhaltiges Designerstück wird
Die schwedische Stylistin Emma Elwin macht aus einem gebrauchten IKEA Karlstad 3er Sofa (links) einen echten Hingucker (unten) – mit einem passgenauen Bemz-Bezug in Brunna Melange Silver Grey aus der Respect Collection (389 €).
IMPRESSIONEN: Verschiedene IKEA-Möbel – alle eingekleidet von Bemz
Ob Daybed, Sessel, Sofa oder Esszimmerstuhl: Bemz bietet für eine Vielzahl von IKEA- Möbeln maßgeschneiderte Bezüge. In einer Auswahl von insgesamt mehr als 250 Stoffen – darunter auch die Bemz Respect Collection, die bereits 17 Textilien in verschiedenen Farben und Mustern umfasst. So stylish kann Nachhaltigkeit sein!
Quelle: Bemz
Artikelbilder: Bemz