ONGO Hocker für aktives Sitzen
Die ONGO GmbH möchte mit ihren Produkten aktives und dynamisches Sitzen in den Alltag integrieren. Active Sitting – so lautet das Motto des Unternehmens.
Ihre Produkte sollen den modernen Menschen beim Erhalt und der Steigerung von Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit unterstützen. Charakteristisch für die ergonomischen Hocker von ONGO ist, je nach Modell, die gewölbte Standfläche bzw. der bewegliche Sitz. Dieser sorgt für ein labiles Gleichgewicht beim Sitzen, wodurch der Be-Sitzer stets zu Bewegung animiert wird. So werden der Rücken und die Haltemuskulatur automatisch gestärkt.
Von Beginn an ist es ein wesentlicher Grundgedanke von ONGO, Mensch und Stuhl als Einheit zu sehen. So gibt der Hocker ONGO Classic – das Basis-Produkt des Unternehmens – Feedback an seine Be-Sitzer: er interagiert.
Dafür sorgt bei ihm eine Kugelbahn in Verbindung mit der gewölbten Standfläche. Die im Fuss integrierte Kugel gibt zu jeder Bewegung eine akustische Rückmeldung. Durch diese Feedback-Funktion der Kugelbahn wird aus dem ergonomischen Design-Hocker ein innovativer Bewegungstrainer, der zu gesundem und aktivem Sitzen motiviert.
ONGO® Classic
Ein grosser Teil des modernen Lebens findet im Sitzen statt – obwohl der menschliche Körper darauf ausgelegt ist, sich zu bewegen. Der Design Hocker ONGO® Classic vereint diese scheinbar widersprüchlichen Anforderungen.
Natürlich können Sie auf ihm sitzen: dynamisch Sitzen. Und Sie können sich auf ihm bewegen: Die gewölbte Standfläche reagiert auf jede Gewichtsverlagerung und aktiviert die Muskulatur.
Die Innovation: Die im Fuss des ONGO® Classic integrierte Kugelbahn gibt zu jeder Bewegung eine akustische Rückmeldung. Nehmen Sie Abschied vom ungesunden Stillsitzen: Summt die Kugel in der Kugelbahn, sind Sie auf dem richtigen Weg.
Profitieren Sie von den Vorzügen des ONGO® Classic:
- Anspruchsvolles Design und hochwertige Verarbeitung.
- Vielseitigkeit durch unterschiedliche Farben & Materialien von Bezug, Körper und Kugelbahn.
- Höhenverstellbar durch hochwertige, verdrehsichere Gasdruckfeder.
- Leichte Handhabung durch geringes Gewicht und umlaufende Griffnut.
ONGO® Roll
Eigentlich müsste der ONGO®Roll ja „Rock ’n’ Roll“ heissen, denn der ergonomische Designhocker rollt nicht nur, sondern er rockt auch, dank seiner flexiblen Sitzlagerung. So erfüllt auch dieser ONGO® alle Voraussetzungen für aktives und damit gesundes Sitzen und bietet gleichzeitig einen maximalen Bewegungsradius.
Die Innovation besteht in der flexiblen Sitzlagerung, mit welcher der Sitz rundum gekippt werden kann. Hierbei lässt sich die Auslenkung ohne Kraftaufwand am Stellring unter dem Sitz einstellen. Der ONGO®Roll ist mittels Gasdruckfeder und Höhenverstellring ringsum auf die ideale Höhe anzupassen. Hierbei gibt es zwei Höhenbereiche, regular (52–63 cm) und tall (59–77 cm). Beide Höhen gibt es in Schwarz oder Weiss.
Für den ergonomisch nach oben gewölbten Sitz gibt es mehr als 40 Bezugsvarianten. Als weitere Sitzalternative bietet der ONGO®Roll einen Sattelsitz mit auswechselbarem Polster. Damit ist er ideal für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche geeignet: Praxis, Sekretariat, Empfang, Labor und Pflegebereich.
Die zeitlose Form und hochwertige Verarbeitung des ONGO®Roll erfüllen höchste Anforderungen der Nachhaltigkeit. Zur positiven Umweltbilanz trägt auch bei, dass der ONGO®Roll, wie alle Produkte von ONGO® Active Sitting, in Deutschland hergestellt wird.
ONGO® Stand
Der ONGO®Stand unterstützt Menschen, die erkannt haben, dass sich im Stehen gesünder und produktiver arbeiten lässt. Hinzu kommen diejenigen, die aufgrund der Arbeitsanforderungen stehen müssen, sich aber zwischendurch entlasten wollen, ohne dabei ihre Beweglichkeit aufzugeben. So erfüllt auch dieser ONGO® alle Voraussetzungen für aktives und damit gesundes „Sitzen“.
Besonders hervorzuheben am ONGO®Stand sind sowohl der Sitz als auch die elastische Lagerung des Standrohres im 3-armigen Fuss. Die Form des Sitzes wurde den ergonomischen Anforderungen entsprechend so gewählt, dass der Benutzer sich sowohl bequem darauf setzen als sich auch, wie bei reinen Stehhilfen, nur anlehnen kann.
Um die Position und Neigung des Sitzes jeweils optimal den Arbeitsbedingungen anpassen zu können, ist das Standrohr nicht starr, sondern elastisch im Fuss gelagert. Diese elastische Lagerung begünstigt gleichzeitig einen grossen Aktionsradius und insgesamt aktives und damit gesundes Arbeiten.
Der ONGO®Stand ist mittels Gasdruckfeder leicht auf die ideale Höhe anzupassen. Der dreiarmige Fuss aus Aluminium unterstützt die dynamische Form und bietet gleichzeitig durch seine rutschfesten Puffer einen sicheren Halt, auch wenn sich Kabel oder Feuchtigkeit auf dem Boden befinden sollten.
Der Fuss ist aus poliertem Aluminium, der Sitz ist in Schwarz oder Weiss lieferbar. Zusätzlich gibt es ein Sitzpolster in drei verschiedenen Farben. Es lässt sich leicht auch nachträglich auf den Sitz clipsen und somit auch leicht austauschen. Der ONGO®Stand ist ideal für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche geeignet: Produktion, Büro, Empfang und viele mehr.
Die zeitlose Form und hochwertige Verarbeitung des ONGO®Stand erfüllen höchste Anforderungen der Nachhaltigkeit. Zur positiven Umweltbilanz trägt auch bei, dass der ONGO®Stand, wie alle Produkte von ONGO®Active Sitting, in Deutschland hergestellt wird.
FÜR DIE KLEINEN: DER ONGO® Kit
Der ONGO®Kit ist der kleine Bruder des ONGO®Classic. Kinder sind ständig in Bewegung. So hat sich die Natur das jedenfalls gedacht. Sitzen, still sitzen, ganz viel still sitzen – ist weder für Kinder noch für Erwachsene gesund.
Fehlt die Bewegung, wird der Rücken rund, und die Seele lässt den Kopf hängen. Geht Sitzen in Bewegung? Können wir das natürliche Bewegungsbedürfnis der Kinder auch beim Sitzen unterstützen? Ist ein Stuhl immer nur zum Sitzen da oder kann er auch zum Spielgerät werden?
Der ONGO®Kit beantwortet diese Fragen. Und noch ein Vorteil: Durch den separat bestellbaren Höhenbausatz wächst der ONGO®Kit einfach mit!
Artikel von: ONGO GmbH/ Quill PR
Artikelbild: © ONGO