Platz nehmen und den Alltag vergessen: Stilvolle Sessel als heimische Relaxoase

Sie kennen bestimmt nach langen Arbeitstagen bzw. dem Öffnen der Haustür den innigen Wunsch, sich einfach nur noch fallen zu lassen und auszuruhen. Neben dem Sofa bietet sich vor allem ein bequemer Sessel an, um den Stress des Tages hinter sich zu lassen. In den letzten Jahren erobert dieser Sitzklassiker wieder mehr und mehr Wohnzimmer in der Schweiz. Kein Wunder, denn eine enorme Vielfalt an Formen, Farben und Materialien kann auch Ihrem Wohnraum das gewisse Extra verleihen.

Platz nehmen in der persönlichen Wohlfühlzone: Wie hätten Sie Ihren Sessel denn gerne?

Ein eher klassischer Sessel, der oft Bestandteil einer Couchlandschaft ist, bietet Ihnen viel Gemütlichkeit, wobei er sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen kann. Eine sanfte Polsterung, ein weicher Stoff und Armlehnen sorgen für einen hohen Sitzkomfort, den Sie abends oder auch tagsüber bei kleineren Verschnaufpausen geniessen können. Auf Wunsch können Sie mit einem eher klassischen Sessel aber durchaus auch farbliche Akzente setzen: So passt ein roter Sessel wunderbar zu einer schwarzen Couch. Edles Leder verleiht der bequemen Sitzmöglichkeit einen attraktiven Glanz.

Gesundheitsanwendung 2.0: Ein Sessel kann aktiv zum Relaxen beitragen

Relaxsessel mit ‚Stressreduzierungsfaktor‘ sind eine gesundheitsbewusste Wahl für all diejenigen, die entspannen und gleichzeitig ihrem Wohlbefinden etwas Gutes tun wollen. Solche Sessel können (oftmals sogar elektrisch) verstellt werden, sodass sich eine bequeme Liege- oder Sitzposition einnehmen lässt. Eine integrierte Massagefunktion sorgt dafür, dass Sie eine wahrlich entspannende Auszeit geniessen werden. Solche gesundheitsaktiven Sessel sind zwar recht teuer, aber die Anschaffung zahlt sich jeden Tag spürbar in Form eines gesteigerten Wohlbefindens aus.

Edle Sitzklassiker als designbewusster Eyecatcher: Der Eames Lounge Chair

Hierbei handelt es sich um einen wahren Klassiker, der seine Wurzeln in der Mitte der 50er-Jahre hat. Charakteristisch ist das grosse Platzangebot in Kombination mit weichen Lederpolstern, sodass der Eames Lounge Chair nicht nur in dekorativer Hinsicht eine gute Figur macht. Ob als Ergänzung zur Sofalandschaft oder Highlight im Büro, mit diesem Sessel beweisen Sie ein hohes Mass an Stilbewusstsein. Verschiedene Designausführungen mit integriertem Walnussholz sorgen für einen natürlichen, unaufdringlichen Charme, der sich harmonisch in fast jeden Raum nahtlos einfügt.

Lassen Sie die sesseltechnische Moderne einziehen

Es darf durchaus etwas moderner sein? Auf Wunsch eignen sich moderne Ausführungen dazu, gewollte Brüche gekonnt in Szene zu setzen, die insgesamt mehr Abwechslung und Lebendigkeit in den Raum bringen. Besonders Farbkontraste lassen lebendige Effekte zu, wobei sich die gewählten Farben schon vertragen sollten. Trotz Stilbrüchen sollte das Material des Sessels aber mit der Couch übereinstimmen, da sich sonst eine für das Raumklima störende Disharmonie einstellen kann.

Mit einem Loveseat holen Sie sich Kinoflair direkt ins Wohnzimmer

Mit einem solchen Sessel, der Platz für zwei (verliebte) Personen bietet, holen Sie sich bestimmt auch die eine oder andere schöne Erinnerung nach Hause. Auf einem solchen Sessel werden Sie sich sehr wohlfühlen, denn sie sind im wahrsten Sinne des Wortes darauf zugeschnitten, schöne Abende in Zweisamkeit zu verleben. Loveseats im XXL-Format verwandeln sich übrigens sehr schnell zum reizvollen Mittelpunkt des Wohnraumes.


Egg Chair. (Bild: Somphop / Shutterstock.com)
Egg Chair. (Bild: Somphop / Shutterstock.com)


Stilbewusst und ein wenig extravagant: Egg Chair und Diamond Chair

Wer Exklusivität in den Wohnraum einziehen lassen möchte, ist mit diesen aussergewöhnlichen Sesselmodellen sicherlich gut beraten. Der Egg Chair strahlt durch seine Rundungen, die ihn wie ein Ei erscheinen lassen, eine beruhigende Wirkung aus, die zum Relaxen geradezu einlädt. Verschiedene Farben und Stoffe bzw. Leder lassen einen grossen Spielraum für individuelle Wohnkonzepte zu.



Der Sessel als sichtbarer Ausdruck von Stil im Wohnbereich

Der aus den 50er-Jahren stammende Diamond Chair überzeugt durch sein schlichtes, aber sehr charakteristisches Design, wobei die rautenförmige Sitzfläche an den namengebenden Diamanten erinnert. Chromelemente sorgen für eine hochwertig-glänzende Optik. Übrigens ist dieser Sessel auch als Outdoormodell verfügbar, sodass Sie ebenfalls im Garten bzw. auf der Terrasse stilsicher Platz nehmen können. Auch Ihre Gäste werden eine solch bequeme Sitzmöglichkeit schnell zu schätzen wissen.

Sie mögen es eher locker und verspielt?

Für diesen Fall empfehlen sich sehr trendige Sitzsäcke, die sich den Körperkonturen anpassen und sehr bequem sind. Durch die grosse Farbenvielfalt können Sie bewusst Akzente setzen. Mit solchen legeren Sesseln sind Sie sehr flexibel, denn sie lassen sich sehr schnell platzieren, wenn sich Besuch ankündigt. Im Kinderzimmer sind solche Sessel nicht nur eine Sitzmöglichkeit, sie laden auch zum Spielen und Ausruhen ein.

Der Sessel ist sehr wandelbar und daher perfekt für individuelle Wohnkonzepte

Im Wohnzimmer sollte ein Sessel neben der Optik vor allem als Rückzugsoase zum Entspannen dienen. Überlegen Sie also vor dem Kauf, welche Annehmlichkeiten Sie geniessen möchten (Verstellmöglichkeiten, Massagefunktion etc.). Probieren geht bekanntlich über studieren, daher sollten Sie in einem Fachgeschäft jeden Sessel testen und Platz nehmen: Es sollte sich sofort ein gewisses Wohlfühlflair einstellen. Gefällt Ihnen das Modell dann auch noch optisch, so sollten Sie zugreifen.

Mit einem Sessel können Sie sich designtechnisch austoben: Egal, ob Sie es klassisch, elegant, modern oder sehr verspielt mögen, mit der hier präsentierten Sesselauswahl lassen sich individuelle Wünsche umsetzen. Bei der Wahl der Oberfläche sollte neben der Optik auch der Alltagsgebrauch bedacht werden: Helle Stoffsessel sind für Haushalte mit Kindern und Tieren weniger geeignet, wohingegen sich glatte Ledermodelle recht leicht reinigen und nachhaltig pflegen lassen.

 

Oberstes Bild: © PavelShynkarou – Shutterstock.com

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Platz nehmen und den Alltag vergessen: Stilvolle Sessel als heimische Relaxoase

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});