Menschen, die sich für ein betreutes Wohnen entscheiden oder nicht mehr in der Lage sind, allein zu wohnen, verlassen ihre gewohnte Umgebung.
Daher ist es wichtig, dass diese Menschen etwas Vertrautes haben, das ihnen hilft, sich wohlzufühlen. Dies können ganz unterschiedliche Dinge sein, wie die eigene Einrichtung des Zimmers oder der Wohnung.
Vorhänge und Gardinen schützen zum einen vor neugierigen Blicken und blendender Sonneneinstrahlung, machen die Räume aber auch gemütlich und verleihen ihnen ein spezielles Ambiente. Die Dekoration kann schnell zur grossen Herausforderung werden, denn die Auswahl ist riesig.
Doch welche Gardinen sind passend? Was gibt es bei der Auswahl zu beachten? Mit den folgenden Tipps fällt die Entscheidung leichter.
Nachdem wegen COVID-19 viele Leute von Daheim aus arbeiten mussten, wurde plötzlich klar, dass dies unzählige Vorteile mit sich bringt. Heute setzten immer mehr Firmen freiwillig auf flexible Arbeit von zu Hause aus und machen damit auch längerfristig hervorragende Erfahrungen.
Diverse Umfragen ergaben, dass ein Grossteil der Arbeitnehmer auf diese Weise produktiver und entspannter ist. Dies liegt daran, dass in vielen Fällen weniger Ablenkungen, kein Pendelstress, ein geringerer Lärmpegel, ein individueller Arbeitsrhythmus und bequemere Kleidung an der Tagesordnung stehen.
Weniger ist oft mehr – das gilt insbesondere für kleine Wohnungen. Doch das Mobiliar für ein kleines Appartement kann durchaus doppelt so viel kosten, wie für eine geräumige 3-Zimmer-Wohnung.
Kleine und passgenaue Möbel mit cleverer Mehrfachbenutzung sind teuer. Allerdings muss das aber nicht immer der Fall sein. Im Folgenden gehen wir darauf ein, wie man eine kleine Wohnung oder ein 1-Zimmer-Appartement mit den richtigen Handgriffen schick und übersichtlich einrichten und am Ende noch Geld sparen kann.
Weit weg zu fahren und unbekannte Orte zu entdecken, ist für viele der Inbegriff des Urlaubs. Allerdings kann man auch zuhause schöne Urlaubstage verbringen.
Es ist ein Trend, der sich mehr und mehr durchsetzt: Urlaub in den eigenen vier Wänden. Das Wohnzimmer wird kurzerhand zur Wellnessoase umfunktioniert oder der Natururlaub im Garten nachgeholt. Und selbst das Bad, Küche und Schlafzimmer können im Heimaturlaub eine wichtige Funktion erfüllen. Hier ein paar Tipps.
In den meisten Partnerschaften und Ehen bestimmt am Ende die Frau, wie die Wohnung gestaltet wird. Die Männer geben irgendwann entnervt dem Drängen nach und lassen sie walten.
Was dabei herauskommt, kennen wir. Rosa Wände, viele Kissen, unzählige Accessoires und Dekoelemente und das vergnügte Lächeln einer Frau, die zufrieden ist.
Neue Einrichtungstrends erobern immer wieder die Herzen der Menschen im Sturm. An der Spitze steht dabei seit Jahren der nordische Stil aus Schweden, Norwegen oder Dänemark.
Neuerdings wird dieser gern mit der schlichten japanischen Kultur kombiniert: so entsteht das ästhetische, geborgene Japandi.
Die Innenraum-Gestaltung mit natürlichen Materialien nimmt auch in der Gastronomie einen stetig wachsenden Stellenwert ein.
Nach mehreren Jahrzehnten, in denen sie durch den Einsatz von Kunststoffmobiliar – wie beispielsweise in Fast-Food Restaurants – beherrscht wurde, kommt nun wieder die Rückbesinnung auf das Heimelige und vor allem auf das Natürlich-Authentische. Kunden sollen und wollen sich wohlfühlen in Restaurants und das Naturmaterial Holz mit seiner Haptik, Farbe und seinem Geruch, kann dieses Gefühl unterstützen und verstärken.
Das Heimkino im eigenen Wohnzimmer – für viele Menschen ein echter Traum. Dabei ist dieser gar nicht unbedingt so schwer zu verwirklichen. Natürlich, für ein Heimkino im eigenen Wohnzimmer braucht es ausreichend Platz. Doch wenn dieser vorhanden ist und zu der richtigen Leinwand bzw. dem richtigen Fernseher auch noch das passende Mobiliar kommt, steht den perfekten Kinoabenden zu Hause nichts mehr im Wege.
Dabei gibt es ein paar Dinge, die auf jeden Fall beachtet werden müssen. Andere Punkte wiederum sind reine Geschmackssache. Wir zeigen hier einmal auf, welches Mobiliar in keinem Heimkino im eigenen Wohnzimmer fehlen darf.