Raus in den Garten, rein ins Vergnügen

Sich Freiräume schaffen – dieser Ausspruch erlangt in schönen Jahreszeiten neue Bedeutung. Denn wenn die Temperaturen es zulassen, verlegen wir unser Wohnzimmer gerne nach draussen.

Ob als Esszimmer unter freiem Himmel, Sonnendeck oder einfach nur zum Krafttanken: Mit ein paar Handgriffen machen Sie Terrasse, Balkon und Garten zu wahren Wohlfühl-Oasen.

Sonnenschutz statt Winterschlaf

Um Terrasse oder Garten nach der Winterpause wieder auf die Grill- und Gartensaison vorzubereiten, müssen zunächst alle Outdoor-Möbel auf Vordermann gebracht werden: Dazu zählen neben der Grundreinigung auch das Befreien des Bodenbelags von Moos sowie das Bepflanzen der Blumentöpfe. Auch der Sonnenschutz erwacht aus seinem Winterschlaf: Ob flexible Sonnensegel, Markisen oder der gute alte Sonnenschirm – sie alle bieten der aggressiven Mittagshitze Paroli und lassen die Sonne im Schatten stehen.

Wohlfühlfaktoren

Ob man sich nun für eine gemütliche Sitzecke mit rustikalem Flair oder trendige Lounge-Möbel entscheidet: Die Auswahl an Formen und Farben ist gross, ebenso wie die an Materialien. Ob nun Teak oder Rattan, Edelstahl oder Korbgeflecht – für jeden Geschmack ist das Passende dabei. Die Materialien zeichnen sich ausserdem durch ihre gute Witterungsbeständigkeit und Korrosionsunempfindlichkeit aus.

Auch auf wenigen Quadratmetern lässt sich z. B. mit einer kleinen Möbelgruppe viel Wohnkomfort erzielen. Eine bunte Auswahl an schönen Zierpflanzen steigert zudem den Wohlfühl-Faktor. Zur richtigen Relaxzone wird der Garten durch eine Hängematte. Sie ist das ideale Plätzchen zum Durchatmen nach einem anstrengenden Arbeitstag.

Drinnen vorbereiten, draussen aufblühen

Studien belegen, dass bei einer Outdoor-Aktivität eine sofortige positive Wirkung auf die Psyche einsetzt. Keine Wunder also, dass viele Menschen gerade bei der Gartenarbeit richtig „aufblühen“. Doch sind es nicht nur Pflanzen, die Gartendeko bereichern. Wer grössere Flächen in Szene setzen möchte, platziert dort Betongussfiguren oder Vasen aus Sandstein. Und auch ein Gartenteich lohnt sich, denn nirgendwo sonst kann man Zierfische, Frösche und andere Tiere in freier Wildbahn direkt vor der eigenen Haustür beobachten.


Bei einer Outdoor-Aktivität setzt eine sofortige positive Wirkung auf die Psyche ein. (Bild: NinaMalyna – Shutterstock.com)

Willkommen auf Balkonien

Auch Stadtmenschen können sich den Traum vom eigenen, wenn auch kleinen Garten erfüllen: Balkonpflanzen schaffen auch in der City eine grüne Oase, die zum Wohlfühlen einlädt. Zu den „Evergreens“ unter den Balkonpflanzen zählen neben Geranien, Petunien, Fuchsien auch Efeu und Lavendel. Oft kann man hier sogar das Schöne mit dem Nützlichen verbinden: So sind Kletterpflanzen mit ihren prachtvollen Blüten oder ihrem dekorativen Laub nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein natürlicher Sichtschutz.



Accessoires für das Ambiente

Wind– und Teelichter, Kerzen oder auch Wandleuchten sorgen besonders in den Abendstunden für zusätzliche Gemütlichkeit. Auch andere Accessoires wie Krüge, Karaffen oder Schalen schaffen ein stimmungsvolles Ambiente, in dem man – egal ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten – einfach mal die Seele baumeln lassen kann.

 

Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © wavebreakmedia – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});