Sami Kallio und die Hymne an den Werkstoff Holz
belmedia Redaktion Bar News Wohnzimmer
Holz ist seit jeher ein essentielles und beliebtes Material in der Möbelherstellung. Es steht für Natürlichkeit, Emotionalität und Authentizität. Für den &tradition Designer Sami Kallio gibt es kein konkurrenzfähiges Material. Holz ist ihm der liebste Werkstoff. Auch, wenn seine Beschaffenheit Herausforderungen bezüglich Stärke und Haltbarkeit birgt, so ist Holz doch der Grund, warum Mensch und Maschine eine Rolle in vielen seiner Kreationen spielen. Methoden der industriellen Fertigung treffen auf handwerkliche Techniken.
Das Ergebnis ist eine erfrischende Balance zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Sami Kallio ist ein Designer, der durch die Übersetzung klassischer in zeitgenössische Formen mit industrieller Ästhetik zeitloses Design schafft. In der nordischen Tradition tief verwurzelt und inspiriert durch skandinavische Meister, gelingt Sami Kallio das Gleichgewicht zwischen beiden Techniken der Holzbearbeitung – eine Kombination aus fließend in Form gepressten Produkten, die leicht und doch stabil sind. Die feinen Details ermöglicht das Drechseln auf einer Drehbank. Sami Kallio erklärt seinen Arbeitsansatz: „Wenn ich mit Holz arbeite, beginne ich meine Projekte meist von einer Funktion oder Form ausgehend. Ich möchte mich, aber auch das Material und die Konstruktion herausfordern. Deshalb versuche ich eine Offenheit zu bewahren, die ich erreiche, indem ich tue, als hätte ich erst einmal keine Kenntnisse über Holz als Werkstoff.“
Mit seinen guten Kenntnissen der traditionellen skandinavischen Holverarbeitung und seinem Auge für raffinierte Details, entwirft Sami Kallio klassisch geformte, zeitgenössisch übersetzte Möbel Designs mit dem Charme industrieller Ästhetik für ein modernes gleichgesinntes Publikum.
Seine Balance zwischen traditioneller und innovativer Arbeitsmethodik mündete unter anderem in der &tradition Serie „In Between“. Diese besteht aus Stühlen, Tischen und dem neu gelaunchten „In Between bar stool“, der der In Between Familie eine neue Dimension verleiht. Die Produktion beinhaltet moderne industrielle Manufakturprozesse sowie den ein oder anderen Arbeitsschritt von Hand. Die für die Serie verwendete Eiche ist ein stabiles, langlebiges Holz, das in der skandinavischen Tradition fest verankert ist: Drechseln, Furnier-Pressen und Kunsthandwerk sind drei verschiedene Methoden, die ich bei der Herstellung der In Between Bar Hocker nutze; Drechseln als das Ergebnis meiner Liebe zum skandinavischen Erbe und zur traditionellen Holzverarbeitung.“ merkt Sami Kallio an und fährt fort: „Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass kein Material mit Eiche konkurrieren kann, konfrontierten mich als Designer einige Einschränkungen, weil ich mich als Material für Holz entschied. Beim Arbeiten mit extremen organischen Formen kann es Grenzen in Bezug auf die Festigkeit und Haltbarkeit des Designs geben. Doch mit der richtigen Technologie und dem entsprechenden Wissen lässt sich dafür immer eine Lösung finden.“
&tradition ist ein dänisches Design-Unternehmen, das im Jahr 2010 mit dem Credo gegründet wurde, Tradition zu sein, die sich der Innovation verpflichtet. Das einzigartige Portfolio von Möbeln und Beleuchtung umfasst Entwürfe international renommierter Designer ab den 1930er Jahren bis heute.
Sami Kallio ist ein in Göteborg lebender, preisgekrönter Designer. Auszeichnungen erhielt er vor allem für Projekte, die seine Begabung in klassischer Holzbearbeitung für Möbel und Interieurs forderten und in die er meist eine moderne Note einbringt. In Finnland geboren und in Schweden aufgewachsen, spiegeln Kallios gut durchdachte Konzepte die perfekte Harmonie von Reinheit und Sachlichkeit, gepaart mit Schlichtheit und Modernität.
Quelle: on time PR
Bilderquelle: © on time PR