Schwingstühle: Immer neue Formen und Designvarianten
VON Sascha Bauer Büro Wohnzimmer
Das Besondere am Schwingstuhl sind die leichten Schwingungen, welche dieser ausführt. Es findet eine Anpassung an die Bewegungen des Körpers statt und der Rücken wird entlastet. Hierfür besteht der Standfuss aus einem einzigen Element, das flexibel gestaltet ist. Die Rückenlehne kann gerade oder ergonomisch geformt sein. So findet auch hierdurch eine zusätzliche Schonung des Rückens statt.
Sowohl im Esszimmer wie auch im Büro kommen die Sitzgelegenheiten zum Einsatz. Ob zurückhaltendes Weiss oder trendiges Blau, die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Hierbei kann entweder nur die Sitzfläche oder auch der Rückenbereich farbig gestaltet sein. Sehr schön ist eine Kombination mit Metall, dies unterstreicht den edlen Charakter. Die Farbe wird dann passend zum Ambiente ausgesucht.
Auch eine Kombination mit dem Material Rattan ist aktuell angesagt. Diese Zusammenführung traditioneller Stoffe und moderner Elemente bringt eine gewisse Spannung in die Konstruktion und erzeugt eine natürliche und doch stilvolle Ausstrahlung. Im Gegensatz zu klassischen Rattanstühlen bestehen die heutigen Modelle aus einem künstlichen Material, welches durch die hohe Belastbarkeit und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten überzeugt. Ob mediterrane oder dezente Stilrichtung, alles ist möglich.
Rattanstühle sind auffällig gestaltet und bestehen meistens aus Polyrattan, einem funktionalen Material. Sehr schön sind dabei dreifarbige Gestaltungen, die dem Stuhl ein besonderes Erscheinungsbild verleihen. Die Oberfläche ist entweder natürlich nachgebildet oder mit einer glatten Struktur ausgestattet. So entstehen elegante und stilvolle Möbel, welche zu vielen Einrichtungsstilen passen. Der vermeintliche Gegensatz zwischen Rattan und Schwingstuhl sorgt für eine charakterstarke Ausstrahlung.
Schwingstühle mit einem Chrom-Design strahlen eine moderne und elegante Optik aus und passen perfekt in das Esszimmer. Die Sitzfläche kann dabei aus Textil bestehen und in verschiedenen Farben verfügbar sein. Ob mit oder ohne Armlehne, die Schwingstühle sind ein gemütliches und attraktives Sitzmöbel. Zusammen mit einem Esstisch entsteht eine funktionale Sitzgelegenheit, welche sich zum Speisen und zum Spielen nutzen lässt.
Auch bei der Einrichtung des Büros oder des Konferenzraums sind die Schwingstühle eine gute Wahl. Hier werden vor allem Modelle mit Chrom-Optik verwendet und schlichte Farben kommen zum Einsatz. Um den hochwertigen Boden nicht zu beschädigen, sind die Schwingstühle meistens mit Gummielementen versehen; diese stabilisieren den Stuhl zudem. Ergonomisch geformte Stühle sind gerade bei längeren Gesprächen von Vorteil. Durch die grosse Vielfalt an Schwingstühlen bleiben diese immer eine beliebte Einrichtungsidee und erscheinen in immer neuen Optiken.
Oberstes Bild: © Venus Angel – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Schwingstühle: Immer neue Formen und Designvarianten
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0