04 Juli 2014

Schwingstühle: Immer neue Formen und Designvarianten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schwingstühle sind ein stilvolles und modernes Wohnelement. Sie zeichnen sich durch ihre flexible Konstruktion und das rückenschonende Verhalten aus. Die Sitzmöbel begeistern seit vielen Jahren die Menschen und präsentieren sich in immer neuen Designvarianten. Von klassisch-schlicht bis hin zu auffällig und farbig, die Hersteller überraschen mit innovativen Ideen. Das Besondere am Schwingstuhl sind die leichten Schwingungen, welche dieser ausführt. Es findet eine Anpassung an die Bewegungen des Körpers statt und der Rücken wird entlastet. Hierfür besteht der Standfuss aus einem einzigen Element, das flexibel gestaltet ist. Die Rückenlehne kann gerade oder ergonomisch geformt sein. So findet auch hierdurch eine zusätzliche Schonung des Rückens statt.

Weiterlesen

Pflanzen machen die Wohnung komplett

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schicke, individuelle Möbel, eine tolle Wand- und Bodengestaltung, schöne Gardinen und Vorhänge, das passende Licht, gekonnt platzierte Accessoires, und trotzdem fehlt in der Wohnung noch etwas. Zimmerpflanzen bringen neben ihrer natürlichen Ausstrahlung auch ein Plus an Lebendigkeit und Individualität in jeden Wohnraum. Von der Küche über das Wohnzimmer bis zum Bad strahlen Grün- und Blühpflanzen eine Atmosphäre aus, die jede Wohnung erst so richtig bewohnt wirken lassen. Und auch im Kinderzimmer oder Schlafzimmer ist für so manche Topfpflanze immer ein guter Platz zu finden. Ob üppig wie im Urwald oder dezent mit einer charmanten Zurückhaltung, Blumen, Blüh- und Grünpflanzen bieten in jeder Wohnung das gewisse Extra, auf das nicht verzichtet werden sollte. Pflegeleichte Sukkulenten wechseln sich ab mit kurzlebigen Schnittblumen oder ausdauernden Grünpflanzen entsprechend dem individuellen Wohnstil.

Weiterlesen

Nicht nur ein Durchgangsbereich: der Multifunktionsflur

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer an einen Flur denkt, hat zumeist einen Durchgangsbereich im Kopf, der als eine Art Schleuse zwischen Haus oder Wohnung und Aussenwelt dient. Doch das Entree kann auch ganz anders gestaltet werden! Mit pfiffigen Ideen und interessanten Möbeln wird der Korridor zum multifunktionalen Bereich. Die Zeiten, in denen ein Flur der blosse Durchgangsbereich zwischen draussen und drinnen war, sind lange vorbei. Heute ist ein Entree oft ein besonderer Ort, an dem nicht nur Gäste begrüsst oder verabschiedet werden, sondern der sich dank passender Möbel auch prima zur Unterbringung diverser Alltagsgegenstände eignet. Doch ein geschickt eingerichteter Korridor kann noch viel mehr.

Weiterlesen

Aktuelle Küchentrends – wie sieht die moderne Küche aus?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Moderne Küchen werden – wie auch die Inneneinrichtung generell – stark von aktuellen Trends beeinflusst. Was ist derzeit angesagt? Ein Überblick über aktuelle Tendenzen in Sachen zeitgemässer Kücheneinrichtung. Bei modernen Küchen sind derzeit vor allem Naturmaterialien, hier vor allem edles Holz, ferner innovative und ergonomische Oberflächen sowie Systeme mit flexiblen Grundrissen gefragt – damit nicht nur das Essen, sondern auch das Kochen Spass macht. Dabei spiegelt die Entwicklung der Küchen den generellen Einrichtungstrend wider: der Wunsch nach Nachhaltigkeit sowie der Verwendung natürlicher Materialien. Im gleichen Ausmass, wie sich Massivholzmöbel in Schweizer Haushalten ungebrochener Beliebtheit erfreuen, sind auch Küchenfronten und Arbeitsplatten aus edlem Massivholz aktuell. Auch Arbeitsplatten aus Naturstein sind gern gesehen, neben dem natürlichen Ursprung und der edlen Formgebung gibt hier wohl die Pflegeleichtigkeit des Materials den Ausschlag.

Weiterlesen

Laufgitter: Sicher für die Kinder und vielfältig im Design

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn die Kleinen ihre ersten Krabbelversuche machen, ist es wichtig, auf die Sicherheit zu achten. Schnell ist das Kind von einem Ort zum anderen gelangt und zieht sich dort an Möbeln hoch. Zum sicheren Spielen ausserhalb des Kinderzimmers eignet sich daher ein Laufgitter, welches weich gepolstert wird. Es verfügt über eine Matratze und ist in verschiedenen Grössen erhältlich. Die Kinder erhalten eine geschützte Umgebung und sind immer bei den Eltern. Ein Laufgitter ist in verschiedenen Gestaltungen erhältlich. Es werden sowohl Modelle aus Holz wie auch aus Kunststoff angeboten. In fast allen Fällen lässt sich der Boden mit einer Matratze zusätzlich auspolstern. Die meisten Laufgitter sind in der quadratischen Form gehalten, aber auch eine andere rechteckige Grundform ist möglich.

Weiterlesen

Die erste Wohnung: Tipps zum Möbelkauf

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn ein junger Mensch das Elternhaus verlässt und in seine erste Wohnung zieht, gibt es viele Fragen. Und egal, ob das neue Heim als Single bezogen wird oder ein junges Ehepaar hier den Weg ins gemeinsame Leben startet: Einige gute Tipps rund um Möbel & Co. sind immer willkommen. Wer auf der Suche nach einer passenden Wohnung ist, wird deren Grösse in erster Linie von seinen finanziellen Möglichkeiten abhängig machen. Allerdings ist es auch bei einem ausreichend grossen Budget in aller Regel nicht zielführend, eine völlig überdimensionierte Wohnung zu beziehen, denn viele Quadratmeter benötigen auch viel Reinigungs- und Pflegeaufwand, und die wenigsten Erstwohnungsbezieher bringen gleich eine eigene Haushälterin mit. Insofern gilt hinsichtlich der Wohnungsgrösse die altbewährte Regel: Nicht so gross wie möglich, sondern so gross wie nötig. So hat nicht zuletzt die Anzahl der zukünftig hier lebenden Personen eine Auswirkung auf den benötigten Wohnraum.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});