Sekretär Watson: Voll ausgestattetes Minibüro für jedes Wohn- oder Gästezimmer
belmedia Redaktion Büro News Wohnzimmer
Ein Büro zuhause zu haben ist praktisch. Oft sind Arbeitsplätze im Wohnraum aber nicht sehr ästhetisch und besetzen Platz, der anderweitig besser genutzt werden könnte.
Das voll ausgestattete Minibüro „Watson“ lässt sich diskret in jedes Wohn- oder Gästezimmer integrieren. Mit seinen USB- und Induktionsladestationen, LED- Licht und vielem mehr ist der Sekretär ein echter Alleskönner. Er lässt sich innen und aussen personalisieren.
Offen erweist sich Watson als praktischer Arbeitsplatz, der durch viele Ablagemöglichkeiten glänzt und auch Platz für Ordner und einen Drucker bietet. Der Sekretär ist so konzipiert, dass er sowohl als Sitz-, wie auch als Stehpult verwendet werden kann.
Watson hat an alles gedacht
Innen verfügt er über eine integrierte LED-Beleuchtung, zwei 230-Volt-Steckplätze, zwei USB-Ladestationen sowie optional über eine verdeckte Induktions-Ladestation für mobile Endgeräte auf der oberen Anlage. Sämtliche Ladekabel können im Ablagefach in der Tischplatte verstaut werden. Nach aussen führt lediglich ein Netzkabel, das den Sekretär und alle angeschlossenen Geräte mit Strom versorgt. Der sonst übliche Kabelsalat bleibt einem so erspart.
Holz, Farben und Muster personalisierbar
Das Möbelstück wird von A bis Z in Haldenstein entworfen und produziert.
Deshalb lässt es sich individuell an die Wünsche des Kunden anpassen. Basismodell für alle Ausführungen ist die weiss beschichtete Variante mit schwarzem Kern. Kunden können aus der hauseigenen Farb- und Musterpalette auswählen, die viele exotische Farben von Dark Plum bis Pirate Black umfasst. Gestell und Griffe sind in Eiche oder Nussbaum erhältlich. Wer ein Unikat möchte, kann Farbe, Muster und Holz auch komplett frei bestimmen.
Der Sekretär Watson kann ab sofort im Online-Shop (www.gasserschreinerei.ch) bestellt werden. Er wird schweizweit kostenlos geliefert und installiert.
Produktblatt (PDF)
Quelle: Gasser Schreinerei / MARKENKERN
Bildquelle: Gasser Schreinerei