Sie sind auf der Suche nach cleveren Wohnideen? Wir stellen Ihnen 10 sinnvolle Lösungen vor
Sie sind auf der Suche nach einer cleveren Lösung für das eine oder andere Wohnproblem?
Im folgenden Artikel stellen wir zehn Wohnideen vor, die Sie auch mit einem kleinen Budget problemlos und schnell umsetzen können.
Die 10 cleveren Wohnideen im Überblick:
- Setzen Sie auf Barmöbel!
- Eine Trennwand aus Holz ist die Lösung!
- Versehen Sie alte Schubladen mit Rollen!
- Mit alten Kisten und ein wenig Kreativität bauen Sie ein Einzelstück!
- Eine bunte Leinwand schafft Abhilfe!
- Versehen Sie Ihr Bett mit einem Holzumbau!
- Gestalten Sie ein kleines Homeoffice!
- Mit einem Minibüro sorgen Sie für Ordnung!
- Kreieren Sie eine kuschelige Leseecke!
- Entscheiden Sie sich für eine Serie!
1. Zu wenig Platz für eine Essgelegenheit in der Küche? Setzen Sie auf Barmöbel!
Sie haben in Ihrer Wohnung einen Raum, im dem das pure Chaos herrscht, weil er zu klein ist? Kein Problem, denn nach oben ist meist noch Luft! Sie benötigen in Ihrer Küche mehr dringend eine Essgelegenheit? Dann bauen Sie sich doch eine kleine Bar, denn die findet auch in der kleinsten Küche einen Platz. Hierfür montieren Sie an eine bereits vorhandene Tischplatte einfach hohe Beine und kaufen sich für wenig Geld ein paar schlichte Barhocker.
2. Was tun, um mehr Abgrenzung zu erreichen? Eine Trennwand aus Holz ist die Lösung!
Heutzutage verfügen sehr viele Wohnungen über eine offene Küche. Allerdings gefällt dieser Wohntrend nicht allen Menschen, deshalb möchte viele ihre Küche ein wenig abgrenzen. Eine hervorragende Alternative, um das zu erreichen, ist ein Raumteiler aus Holz. Diesen können Sie ganz einfach selbst bauen. Besorgen Sie sich das notwendige Material aus dem Baumarkt, vergessen Sie bei Ihrem Einkauf aber die Ständer nicht. Aussehen wird Ihr Raumteiler so wie diejenigen, die sich in Fotostudios oder Großraumbüros befinden. Zu einem netten Hingucker wird Ihr Raumteiler, wenn Sie ihn mit Wandtafelfarbe streichen und Metallstangen an der Küchenseite montieren. Dort können Sie zum Beispiel Kochutensilien und Pfannen aufhängen. Und auf der Seite, die dem Esszimmer zugewandt ist, lässt sich schnell eine kreative Bilderwand kreieren.
3. Sie benötigen mehr Stauraum? Versehen Sie alte Schubladen mit Rollen!
Ihre Wohnung ist relativ klein und Sie benötigen dringend mehr Stauraum? Dieser lässt sich schnell und einfach unter Ihrem Bett oder Schränken schaffen. Bestücken Sie einige Ihrer alten Schubladen mit Rollen und nutzen Sie diese als Unterbettkästen oder schieben Sie sie einfach unter einen Schrank. Falls Sie keine Schubladen zu Hause haben und auch nicht über eine ungenutzte alte Kommode auf dem Speicher verfügen, können Sie diese meist sehr preisgünstig auf einem Flohmarkt oder in einem Brockenhaus erstehen. Mit Rollen versehen, bieten Schubkästen flexiblen Stauraum der einfach unter dem Schrank oder dem Bett hervorzuziehen ist und meist genug Platz für Dinge bietet, die Sie nicht täglich benötigen.
4. Ist Ihr Bücherregal zu klein? Mit alten Kisten und ein wenig Kreativität bauen Sie ein Einzelstück!
Sie sind eine richtige Leseratte, besitzen bereits eine kleine Bibliothek und wöchentlich kommen neue Bücher hinzu, allerdings fehlt Ihnen ein Bücherregal? Auch wenn Sie gerade kein Geld für ein neues Regal haben, gibt es eine Lösung, denn Holzkisten schaffen Abhilfe. Stapeln Sie diese einfach übereinander, befestigen Sie sie miteinander und schon sind Sie stolzer Besitzer eines einzigartigen neuen Bücherregals. Grosse Kisten sind zudem bei Hunden und Katzen sehr begehrt, denn – mit Kissen oder einer Decke ausgelegt – bieten sie einen kuscheligen Schlafplatz.
5. Vermissen Sie Farbe in Ihrem Leben? Eine bunte Leinwand schafft Abhilfe!
Sie finden Ihr Zuhause zu eintönig und fad, allerdings können Sie sich nicht dazu entschließen, Wände zu streichen und neue Teppiche oder Vorhänge zu kaufen? Dann besorgen Sie sich einfach eine große Leinwand und malen Sie sie in Ihrer Lieblingsfarbe an. Befestigen können Sie das „Gemälde“ an der Wand wie ein Bild. Auf diese Weise bringen Sie schnell Farbe in Ihr Leben. Alternativ können Sie auf diese Art natürlich auch ein Möbelstück gekonnt in Szene setzen.
6. Sie benötigen mehr Privatsphäre? Versehen Sie Ihr Bett mit einem Holzumbau!
Sie leben in einem kleinen Apartment oder Studio und verfügen deshalb lediglich über einen Raum, in dem Sie wohnen und schlafen? Oder müssen sich Ihre Kinder ein Zimmer teilen und möchten mehr Privatsphäre? Dann versehen Sie das Bett doch mit einem schönen Holzumbau. Auf diese Weise schaffen Sie zugleich mehr Stauraum zum Beispiel für persönliche Dinge, Bücher oder eine Lampe.
7. Arbeitsplatz benötigt? Gestalten Sie ein kleines Homeoffice!
Ihr Zuhause bietet zu wenig Platz für ein richtiges Homeoffice, allerdings benötigen Sie dringend einen kleinen Arbeitsplatz? Eine ausgezeichnete Wohnidee ist es, zwischen zwei Sideboards an der Wand ein Zwischenstück zu montieren. An diesem Mini-Arbeitsplatz können Sie Ihr Notebook ohne Probleme aufstellen, denn der kleine Schreibtisch nimmt nicht viel Platz ein.
8. Bei Ihnen herrscht das Kleinkram-Chaos? Mit einem Minibüro sorgen Sie für Ordnung!
Ganz gleich ob Nähsachen, Quittungen, Briefe, Klebeband, Schrauben, Spielsachen, Fotos oder Karten – in jedem Haushalt sammelt sich mit der Zeit eine Menge Kleinkram an. Bestimmte Dinge brauchen Sie wirklich, andere haben sentimentalen Wert und manche sind schlichtweg überflüssig und sollten entsorgt werden. Problematisch ist, dass die meisten Sachen irgendwo herumliegen und wenn Sie sie wirklich einmal brauchen, dann finden Sie sie nicht. Vielmehr herrscht Chaos und Sie haben das Gefühl, all diese kleinen Dinge bringen bloss Unordnung. Warum geben Sie all diesen Sachen nicht ein nettes Zuhause? Besorgen Sie sich einfach kleine Schubladenboxen oder lackieren Sie alte Boxen mit hellen Lackfarben neu. Das Ergebnis wird Sie begeistern, denn Ihr neues kleines Büro sieht nicht nur hübsch aus, es versprüht auch Charme in Ihrem Zuhause.
9. Sie sehnen sich nach mehr Gemütlichkeit? Kreieren Sie eine kuschelige Leseecke!
Sie lieben es, sich zu entspannen und ein gutes Buch zu lesen, allerdings fehlt in Ihrem Zuhause eine gemütliche Ecke oder Nische dafür? Die Lösung ist simpel: Stellen Sie doch einfach Ihre Möbel ein wenig um. Manches steht in Ihren vier Wänden vielleicht noch nicht am richtigen Platz, aber mit ein paar Handgriffen können Sie eine gemütliche Leseecke kreieren. Suchen Sie sich Ihr Lieblingssitzmöbel, ganz gleich, ob es sich um einen Korbstuhl, einen Sessel oder einen bequemen Stuhl handelt, versehen Sie es mit hübschen Kissen und platzieren Sie auf einem Beistelltisch einige Zeitschriften und Bücher. Neben Ihrer Lektüre sollte eine Leselampe ihren Platz finden und schon ist aus einer toten Ecke ein gemütlicher Lesebereich entstanden. Mit den passenden Accessoires strahlt dieser ganz bestimmt enorm viel Wohnlichkeit aus.
10. Das Zimmer Ihrer Kinder braucht mehr Ordnung? Entscheiden Sie sich für eine Serie!
Dass Kinder das Chaos lieben, steht außer Frage. Manchmal fehlt es einem Kinderzimmer zudem an Schönheit und Stil. Sie möchten auch Ihren lieben Kleinen einen tollen Raum in Ihrem Zuhause schaffen? Dann entscheiden Sie sich für eine Serie. Dabei ist es ganz gleich, welche Serie Sie wählen. Schon eine Reihe von Bildern, die Sie mit dem gleichen Rahmen versehen und die miteinander verwandte Motive zeigen, strahlt Ordnung aus. Allerdings sollten Sie bei der Auswahl der Wohnaccessoires stets auf die Interessen Ihrer Kinder achten. Für ein geordnetes Gesamtbild sorgen zudem Stauraumsysteme, zum Beispiel eine Serie gleicher Textiltaschen oder Boxen zur Aufbewahrung. Sicher ist, mehrere Stücke aus einer Serie sorgen optisch für Ordnung und Ruhe.
Dir gefallen unsere 10 cleveren Wohnideen?
Dann teile diesen Artikel mit deinen Freunden!
Oberstes Bild: © Valentijn Tempels – shutterstock.com