So wird es gemütlich: Tricks und Tipps für Daheim

Den Sommer samt seiner leuchtenden Farben und warmen Temperaturen das ganze Jahr über zu geniessen, wünschen sich viele.

Doch auch Herbst und Winter haben ihren Charme. Vor allem wenn man es sich zu Hause so richtig schön macht und Regen und Kälte draussen bleiben. Wie sich die eigenen vier Wände besonders gemütlich gestalten lassen, verrät dieser Artikel.

Farben, die die Stimmung aufhellen

Das grösste Geheimnis eines warmen, gemütlichen Innenraums liegt in seinen Farben. Farben sind in der Lage, das Gehirn zu stimulieren und unsere Stimmung zu beeinflussen. Mit der richtigen Auswahl lässt sich die gewünschte Raumwirkung erzielen. In Schlaf- und Wohnzimmer eignen sich warme, helle Farben, die einen gemütlichen Charakter besitzen.

Als Basis kann man gerne Braun und cremiges Beige verwenden, denn sie vermitteln ein Gefühl der Entspannung, Ruhe und Wärme. Diese Farben sehen nicht nur auf den Wänden toll aus, sondern machen sich auch hervorragend auf Fronten und Schiebetüren.

Warme Deko vertreibt die Kälte

Eine elegante und warme Deko mit flauschigen Decken und Kissen, langflorigen Teppichen, Fellen oder Hirschgeweihen veredelt das Heim und bringt etwas alpinen Glanz in die Hütte. Viele kuschelige Kissen und flauschige Decken machen das Sofa zum absoluten Lieblingsplatz, auf dem man es sich an dunklen Abenden, nasskalten Sonntagen oder nach einem mutigen Herbstspaziergang gemütlich macht. Hier kann man entspannt lesen, fernsehen oder bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee beisammen sitzen. Ein farblich passender Teppich rundet den neuen Wohnzimmer-Look nicht nur ab, sondern verhindert ganz nebenbei auch eisige Füsse in der kalten Jahreszeit.


Eine elegante und warme Deko veredelt das Heim. (Bild: AnjelaGr – istockphoto.com)

Aus gutem Grund so beliebt: Holz

Holz gilt als eines, wenn nicht sogar das beliebteste natürliche Material schlechthin. Es ist zeitlos, warm und einladend. Aus diesem Grund sind Möbel und Dekoelemente aus Holz in der Lage, auf besonders schöne Art und Weise den Raum zu erwärmen. Egal in welcher Form oder welche Art verwendet wird – kein anderes Material verleiht Wohnräumen mehr ästhetischen Komfort. Hier ist die Auswahl so gross, dass praktisch jeder das Holz findet, das seinem Geschmack und den individuellen Anforderungen entspricht.

Schöne Atmosphäre durch mehrere Lichtquellen

Vor allem wenn die Tage wieder kürzer werden, trägt die Beleuchtung einen wesentlichen Anteil zum persönlichen Wohlbefinden bei. Während hartes Licht die Augen schnell ermüdet, ist verstreutes, warmes Licht aus mehreren Quellen eine bessere Lösung. Durch die Variation wirkt der Raum sofort gemütlicher. Kleine, bunte Lampen mit weichem Licht schaffen eine romantische Atmosphäre. An kalten Herbst- und Winterabenden füllen auch Kerzen den Raum mit natürlichem warmem Licht.



 

Artikel von: livingpress.de
Artikelbild: © livingpress.de

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});