Stadtmöbel aus Beton – gestaltet von Sacha Lakic für stayconcrete

Beton ist ein besonders vielseitiges, wenn auch oft unterschätztes Material.

Dass er wie dafür gemacht ist, immer wieder neu entdeckt und in innovativen Formen gedacht zu werden, zeigt die neuerliche Zusammenarbeit zwischen dem Luxemburger Designer Sacha Lakic und der Betonmöbelmanufaktur stayconcrete.

Aus der Zusammenarbeit von stayconcrete und Sacha Lakic ist eine Stadtmöbelserie entstanden, die Form und Funktion in sich vereint. Die Stadtmöbel von stayconcrete sind dabei mehr als einfache Bänke oder Stellplätze für das Fahrrad. Sie sind vielmehr ein Ruhepunkt im anstrengenden Alltag. Auf Plätzen, Freiflächen, in öffentlichen Gebäuden und anderen Einrichtungen aufgestellt, fügen sich die Bänke aus Beton optimal in die urbane Kulisse ein und sind doch aufgrund ihres aussergewöhnlichen und zeitlosen Designs ein echter Blickfang.

Die drei verschiedenen Sitzgelegenheiten sind auf den ersten Blick völlig verschieden und haben doch eines gemeinsam: die klare Formsprache, die charakteristisch ist für das Design von Sacha Lakic. Geprägt werden seine Entwürfe immer auch von der Leidenschaft des Designers für schnelle Autos und Motorräder, deren Aerodynamik und Bewegung er versucht wie in einem Standbild festzuhalten. Vor allem die Bank Casablanca ist ein hervorragendes Beispiel für dieses Konzept. Fast schon schwerelos wirkt dagegen das Design der ovalen Bank Ishi. Aber auch das reduzierte Design der Bank Casablanca oder Bike stop ohne überflüssige Details trägt deutlich Lakics Handschrift – frei nach dem Motto „form follows function“.







Möbel aus Beton sind für den Aussenbereich besonders geeignet

Stadtmobiliar ist aber immer auch besonderen Belastungen ausgesetzt. Deshalb ist der Werkstoff Beton das ideale Ausgangsmaterial für die Realisierung der Bänke, da Beton durch seine Eigenschaften wie gemacht ist für einen langfristigen Einsatz im Freien. Vor allem das hohe Eigengewicht der massiven Stadtmöbel macht sie äusserst belastbar und langlebig. Gleichzeitig ist Beton durch seine spezielle Zusammensetzung vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt. Dennoch ist die Oberflächenstruktur glatt und angenehm weich.

Dass die Zusammenarbeit zwischen dem Designer und der Betonmöbelmanufaktur funktioniert, zeigte sich bereits in früheren gemeinsamen Projekten. Bereits im Jahr 2011 entwickelten stayconcrete und Sacha Lakic die heated benches, beheizbare Sitzgelegenheiten für den Gastronomie-Bereich. Jüngst wurde das Sortiment um ebenfalls beheizbare Chaiselongues erweitert.

Zu den Produkten von stayconcrete zählen neben Stadt- und Gastromöbeln auch hochwertige Möbelstücke aus Beton für Bad, Küche oder den Wohnbereich. Diese sind ebenfalls durch die grosse Leidenschaft zum Werkstoff geprägt und passen sich immer optimal jedem Einrichtungsstil an.

 

Quelle: stayconcrete Deutschland
Bildquelle: stayconcrete Deutschland

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});