STARKVIND – erster intelligenter Luftreiniger von IKEA

IKEA geht den nächsten Schritt in Richtung eines Sortiments von Lösungen, die es den Menschen ermöglichen, die Luft in ihrem Zuhause zu reinigen. Mit dem Ziel, leistungsstarke Luftreinigungslösungen mit Design und Technologie zu kombinieren, erweitert IKEA die IKEA Home smart App durch die Einführung von STARKVIND, dem ersten intelligenten Luftreiniger des Unternehmens, um die Kategorie Luft.

„Für IKEA geht es beim Smart Home nicht um technische Spielereien. Wir möchten damit das Leben und das Zuhause der Menschen verbessern, indem wir unser solides Wissen im Bereich Wohnungseinrichtung mit digitalen Lösungen und Technologien kombinieren“, so Henrik Telander, Product Owner bei IKEA of Sweden. „Deshalb haben wir die Möglichkeit der Integration einer Luftreinigungsfunktion und -technologie untersucht, um den Kundinnen und Kunden ein gutes Erlebnis in ihrem Zuhause zu bieten.“

Der STARKVIND Luftreiniger ist für den Innenbereich ausgelegt und für Räume bis zu einer Grösse von 20 m2 optimiert. Dieser intelligente Luftreiniger kann nicht nur eigenständig verwendet werden, sondern lässt sich auch über die IKEA Home smart App steuern und einrichten, wenn er mit dem TRÅDFRI Gateway verbunden ist. Der STARKVIND Luftreiniger verfügt über fünf verschiedene Lüfterstufen und einen Automatikmodus. Im Automatikmodus verwendet er einen eingebauten Luftqualitätssensor, um die Ventilationsdrehzahl entsprechend der Menge an PM2,5 in der Luft anzupassen. Der Sensor bietet den Kundinnen und Kunden auch die Möglichkeit, die Luftqualität in ihrem Haus über die App zu überprüfen. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Geschmäckern gerecht zu werden, ist STARKVIND in zwei Versionen erhältlich: als freistehendes Modell und als Beistelltisch.

„STARKVIND ist ein Hochleistungs-Luftreiniger. Bei der Entwicklung haben wir auch auf ein modernes Design geachtet, das an wechselnde Lebensstile anpassen lässt. Die Kundinnen und Kunden haben jetzt die Wahl zwischen zwei Modellen, je nach ihren Bedürfnissen und Vorlieben“, so Henrik Telander.

Der STARKVIND Luftreiniger verfügt über ein 3-Filter-System. Der Vorfilter fängt grosse Partikel wie Haare und Staub auf. Der Filter zur Partikelentfernung ist so optimiert, dass er ca. 99,5 % der kleineren Partikel wie PM2,5, Staub und Pollen aus der Luft herausfiltert. Der Gasfilter absorbiert verschiedene gasförmige Schadstoffe wie Formaldehyd und andere flüchtige organische Verbindungen und reduziert unangenehme Gerüche vom Rauchen oder Kochen.

„Saubere Raumluft ist wichtig für die Gesundheit. Wir wissen, dass es kein Patentrezept für das Problem der Luftverschmutzung in Innenräumen gibt. Unsere Arbeit ist langfristig angelegt und auf positive Veränderungen ausgerichtet, die es den Menschen ermöglichen, die Luft in ihrem Zuhause zu reinigen“, sagt Henrik Telander.

Ab Oktober 2021 sind der STARKVIND Luftreiniger als freistehendes Modell zu einem Preis von CHF 149.00 und der STARKVIND Luftreiniger als Beistelltisch zu einem Preis von CHF 199.00 erhältlich.











VINDRIKTNING: Messung der Luftqualität zu Hause

Für die meisten Menschen ist Luftverschmutzung etwas, das hauptsächlich im Freien existiert. Tatsächlich sind Luftschadstoffe in der Wohnung jedoch weit verbreitet und stammen sowohl aus Quellen in der Wohnung selbst als auch aus der eindringenden Aussenluft. Um den Menschen dabei zu helfen, wichtige Erkenntnisse über die Luft zu gewinnen, die sie zu Hause einatmen, hat IKEA im Juli den Luftqualitätssensor VINDRIKTNING auf den Markt gebracht. „Wir haben den VINDRIKTNING Luftqualitätssensor entwickelt, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, Partikel in der Innenraumluft zu messen und zu erkennen, wann die Feinstaubwerte gut, okay oder nicht so gut sind“, erläutert Henrik Telander, Product Owner bei IKEA of Sweden. Wie der STARKVIND Luftreiniger zeigt auch der VINDRIKTNING Luftqualitätssensor den Feinstaubgehalt in der Luft (PM2,5) durch rotes, gelbes oder grünes Licht an.

Der VINDRIKTNING Luftqualitätssensor ist ab sofort in IKEA Einrichtungshäusern, über die IKEA App und online auf IKEA.ch zu einem Preis von CHF 14.95 erhältlich.

 

Quelle: IKEA Schweiz
Bildquelle: IKEA Schweiz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});