stilhaus im November – Themenmonat „Design & Stil“
belmedia Redaktion Allgemein News
Der November steht im stilhaus in Rothrist ganz im Zeichen von „Design & Stil“. Der Fokus liegt dabei auf Objekten und Möbeln, die sich durch Ästhetik, Form, Funktion und den Einsatz besonderer Technologien auszeichnen.
Frank Bell, Centerleiter stilhaus AG erklärt dazu: „Design ist mehr als schönes Aussehen oder eine gefällige Form. Es setzt sich mit Zukunftsfragen auseinander, greift neue Bedürfnisse auf und setzt innovative Technologien ein.“ Im Themenmonat November wird eine spannende Ausstellung der Hochschule für Gestaltung und Kunst, Basel gezeigt. Die Besucher werden ausserdem zu besonderen Design-Events eingeladen.
„Spurensuche“ im stilhaus
Vom 1. bis 30. November zeigt das stilhaus die Ausstellung „Spurensuche“. Absolventen des Studiengangs Industrial Design der HGK Fachhochschule Nordwestschweiz aus Basel stellen ihre Diplomarbeiten aus. Die angehenden Designer verbinden dabei herkömmliche Handwerkstechniken mit neuen Technologien und setzen sich kritisch mit dem Designprozess auseinander. Entstanden sind neue und überraschende Produkte, wie eine kompostierbare Wasserflasche, ein in 3D gestrickter Schuh oder ein Infusionsständer für Kinder.
Design anfassbar schön – „dieForm“
In der permanenten Designausstellung im stilhaus können die Besucher über 50 Designlabels entdecken, anfassen und kaufen. Im „Showrooming Konzept“ bietet das stilhaus hier renommierten Labels und jungen Designern eine Präsentationsplattform. Mit der iBeacon Technologie erhält man alle wichtigen Infos und spannenden Hintergründe zu den Designern und einzelnen Objekten auf das Smartphone und kann ein Objekt vor Ort oder auch direkt online nach Hause bestellen. Im Themenmonat November bietet „dieForm“ jeden Samstag, 11.00 Uhr, einen geführten Rundgang durch die Dauerausstellung an.
Am 12. November, 14.00 Uhr, erfahren die Besucher mehr über die besonderen Leuchten der Marke Raum 12. Die Leuchten bestehen aus hauchdünn geschliffenen, geölten Maserfurnieren, die mit LED Licht durchleuchtet werden. Jede Leuchte ist ein Unikat und kreiert eine ganz besondere Raumstimmung.
„Design & Stil Night“ mit „Pecha Kucha“
Bei der „Design & Stil Night“ wird Design auf ganz besondere Weise unterhaltend und erlebbar gemacht. „Pecha Kucha“ kommt aus dem Japanischen und heisst so viel wie „wirres Geplapper“, eigentlich ist es aber eine erfrischend unterhaltende Art der Präsentation. „Pecha Kucha“ ist eine Präsentationstechnik, bei der 20 Folien je 20 Sekunden lang gezeigt werden dürfen. Ein Vortrag dauert maximal 6:40 Minuten.
An der „Design & Stil Night“ am Dienstag 22. November, 19.00 bis 22.00 Uhr, präsentieren Designer, Studenten und Kommunikationsexperten ihre Projekte, Ideen und Gedanken zu Design und Stil. Eintritt frei, Anmeldung unter www.stilhaus.ch/eventkalender
„eiswiekeis“ – Design für Kinder
Am 12. November, 10.00 bis 15.00 Uhr, sind die kleinen Besucher im stilhaus eingeladen, ihr eigenes Plüschtier zu entwerfen und zu zeichnen. Nach dieser Vorlage näht das Sozialunternehmen „eiswiekeis“ den neuen flauschigen Freund, der nach vier bis acht Wochen fertig ist, per Post verschickt wird und im neuen zuhause einziehen kann.
Zum Testtraining mit dem Kraft-Trainingsgerät von „Eisenhorn“ lädt der Hersteller am 19. November, 11.00 bis 15.00 Uhr, ins stilhaus ein. Die hochwertigen Trainingsgeräte zeichnen sich durch besonderes Design aus und sind ideal in jede Wohnlandschaft integrierbar.
Im ganzen Monat November profitieren die Besucher im stilhaus ausserdem von vergünstigten Produktangeboten und besonderen Ausstelleraktionen rund um Design und Stil. Alle Informationen zum Themen-Monat November gibt’s unter: www.stilhaus.ch/design-stil
Artikel von: stilhaus AG
Artikelbild: stilhaus AG
Ihr Kommentar zu: stilhaus im November – Themenmonat „Design & Stil“
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0