Sturzgefahr! Bereits drei Kinder von Wickeltisch SUNDVIK (IKEA) gefallen

In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, tätigt IKEA einen Produktrückruf.

Alle Kunden mit einem/einer SUNDVIK Wickeltisch/Kommode werden dringend aufgefordert, den ausklappbaren Teil mit den mitgelieferten Sicherheitsbeschlägen zu sichern und zu prüfen, ob die Holzstruktur um die Scharniere Schäden aufweist.

Welche Gefahr geht von den betroffenen Produkten aus?

IKEA wurden drei Vorfälle gemeldet, bei denen sich der ausklappbare Teil des/der SUNDVIK Wickeltischs/Kommode gelöst hat und Kinder deshalb vom Tisch gefallen sind. Gemäss den IKEA vorliegenden Informationen geht es den betroffenen Kindern gut.

Welche Produkte sind betroffen?

Vom Produktrückruf betroffen sind alle Wickeltische/Kommoden SUNDVIK (weiss oder graubraun), die Sicherheitsbeschläge müssen angebracht sein. SUNDVIK Wickeltische/Kommoden, welche im Bereich der Scharniere einen Schaden aufweisen, müssen umgetauscht oder zurückgebracht werden (vgl. die Identifikationsanleitung in beiliegendem Informationsschreiben von IKEA).

Was sollen betroffene Konsumentinnen und Konsumenten tun?

IKEA fordert ihre Kundinnen und Kunden dringend auf, den/die SUNDVIK Wickeltisch/Kommode um die Scharniere herum auf Schäden zu überprüfen (siehe beiliegendes Informationsschreiben von IKEA).

Falls innerhalb des markierten Bereichs ein Schaden festgestellt wird, soll der/die Wickeltisch/Kommode nicht mehr benutzt, sondern in eine IKEA-Filiale zurückgebracht werden. Der Wickeltisch wird kostenlos ausgetauscht oder der Kaufpreis wird rückerstattet.

Ist kein Schaden festzustellen, sind die mitgelieferten Beschläge gemäss Anleitung zu montieren, damit der/die Wickeltisch/Kommode sicher ist. Sollten die Beschläge nicht mehr auffindbar sein, sind sie bei IKEA kostenlos erhältlich.

Disclaimer: Die Rückrufe und Sicherheitsinformationen bestehen aus teilweise oder ganz übernommenen Pressemitteilungen der entsprechenden Unternehmen oder Institutionen und werden mit deren Einverständnis publiziert.

Adresse für Rückfragen

Bei Fragen können Konsumentinnen und Konsumenten den Kundendienst von IKEA kontaktieren:

Telefon (gebührenfrei): 0800 000 007

 

Quelle: Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen
Bildquelle: Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});