Tag des Baumes: Holz als vielseitiger Rohstoff

Von A wie Ahorn bis Z wie Zeder – Baumarten gibt es so viele wie Nadeln an einer Tanne. Auch die Nutzung der verholzten Pflanze, wie Wikipedia sie nennt, ist vielseitig. Vom Kaminholz über Kindermöbel bis hin zum Kunstobjekt wird Holz in verschiedensten Formen verwendet.

Kaum ein Material ist so facettenreichen und abwechslungsreich einsetzbar. Zum Tag des Baumes am 25. April gibt es mehr als einen Grund, uns die zentrale Bedeutung des Rohstoffes Holz bewusst zu machen.

Gutes aus Holz mit bleibendem Wert

Die Eisenbahn aus Holz, die ihm sein Grossvater schenkte, zählt zu den schönsten Kindheitserinnerungen von Kurt-Georg Pfleiderer (48). Allein der Geruch von Holz kann ihn heute noch in glückliche Kindertage zurückversetzen. Und auch seine eigenen zwei Jungs spielten im heimischen Wohnzimmer begeistert mit der „historischen“ Holzeisenbahn.

Heute ist Pfleiderer Geschäftsführer von NATUREHOME. Neben ökologischen Spielsachen stellt das Unternehmen auch Wohnraumobjekte und -accessoires her. „Mein oberster Anspruch war und ist es, Produkte aus Holz anzubieten, die man stolz an seine Kinder und Enkel weitergibt. Ist es nicht ein Traum, wenn man mit den Spielsachen seiner Eltern oder Grosseltern spielen und aufwachsen kann?“, fragt der Geschäftsführer von NATUREHOME. Schönes aus Holz, gepaart mit Nachhaltigkeit und Design bilden die wichtigsten Eckpfeiler für seine Firma.


Kurt-Georg Pfleiderer, Geschäftsführer NATUREHOME, umarmt seinen Lieblingsbaum im Babelsberg-Park (Potsdam). (Bild: © NATUREHOME GmbH)

Langlebige Design-Objekte aus Holz

Auch bei Designern stehen natürliche Materialien und insbesondere Holz hoch im Kurs. Wie etwa beim DESIGNSTUDIO LÄUFER+KEICHEL aus Berlin, das unter anderem langlebige und zeitgemässe Design-Objekte aus Holz entwickelt. Ein Ergebnis ist der Hocker „3legs“ für NATUREHOME aus massivem Buchen- oder Nussbaumholz, das aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.

Der Design-Hocker wird in Deutschland von Hand gefertigt und ist mit seinen drei Beinen einzigartig in Design, Form und Konstruktion. So verbinden sich die konisch zum Boden auslaufenden Beine in der Sitzfläche in einer gerundeten Ebene – als wäre sie aus einem Stück gefertigt.


3legs von NATUREHOME, massives Buchenholz (Bild: © NATUREHOME GmbH)

Bäume pflanzen und pflanzen lassen

Bäume sind Lebensraum, Luftreiniger, CO2-Filter. Kurzum: lebenswichtig. Es gibt zahlreiche Initiativen, die sich für Bäume und Aufforstungsprojekte einsetzen. Wie etwa die aus einer Schülerinitiative hervorgegangene Organisation „Plant for the Planet“. Sie wurde 2007 vom 9-jährigen Felix Finkbeiner gegründet. Mittlerweile wirken er und seine Mitstreiter weltweit.

Ihr Ziel ist es, bis 2020 1.000 Milliarden neue Bäume zu pflanzen. Gut über 14 Milliarden sind es bis heute. Auch die Initiative „I plant a tree“ ruft dazu auf, Bäume zu pflanzen. Diese können auf einer Weltkarte eingetragen und die Erfolge mit einem CO2-Zähler gemessen werden. Bäume kann man natürlich auch alleine pflanzen. „Das gelingt am besten, indem man Samen in die Erde legt und sie natürlich wachsen lässt“, erklärt Kurt-Georg Pfleiderer von NATUREHOME.

Weitere Informationen: plant-for-the-planet.org / iplantatree.org

 

Artikel von: NATUREHOME GmbH
Artikelbild: © vovan – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Tag des Baumes: Holz als vielseitiger Rohstoff

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});